Mehr Durst von Markus Mühle?
-
-
Wir haben jetzt auf MM umgestellt, und so ist alles bestens mit dem Futter.
Jetzt hat unser teddy aber diese Nacht sich 3x zum Trinknapf begeben(macht er sonst nie).
Er hat dann um 3:30 Uhr so pinkeln müssen, dass Mein Mann echt noch mit ihm raus musste.
Kann das am Futter liegen? Er ist 12 Monate alt, und ansonsten hält er immer ein bis wir um 8:30 oder früher raus gehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das kann am Futter liegen. Bei einigen gibt es mit der Zeit wieder, bei anderen nicht.
Mein Hund säuft nach dem Verzehr von kaltgepresstem Futter nicht mehr.
LG Eva
-
Wie bereits geschrieben gibt sich das häufig wieder, aber es kann dauern.
Was hilft: Futter genau abwiegen. Falls der Hund sehr viel säuft, die ersten 2 Wochen weniger füttern (als die empfohlenen 1,2 % des Körpergewichts). Das Futter in (mindestens) 2 Rationen aufteilen. Diese 2 Rationen am Besten morgens und spätestens mittags geben (nicht mehr am Abend), so dass der Hund sich bis zum Abend wieder annähernd leer pullern kann und über Nacht nicht mehr so einen Durst entwickelt.
Und natürlich besonders in den ersten Wochen auch tagsüber öfter raus lassen.
Viel Erfolg! -
jepp, das gibt sich wieder
mein hund wurde auch vor nicht allzu langer zeit auf MM umgestellt und hat zu beginn mehr gesoffen. ich hatte ihn zu viel futter gegeben und hab dann weniger gefüttert. das hat sich nach und nach eingependelt mit dem saufen, jetzt trinkt er genauso viel, wie vorher.
-
Ich hab vor ein paar Tagen erst gelesen, dass Markus Mühle sehr salzig sein soll. Vielleicht liegts daran
-
-
Das liegt wohl eher an der Herstellungsart...ohne das hier jetzt wissenschaftlich belegen zu können
, könnte ich mir vorstellen, dass das Kaltgepresste (wie man ja auch beobachten kann, wenn man es mit Wasser übergießt) eine recht zähe Schleimmasse auf der Magenschleimhaut ergibt (die Verbindung Kaltgepresst + Magensäure) und dies das Durstgefühl auslöst (der Körper reagiert so auf die "Meldung", dass diese breiartige Konsistenz eben mit vermehrter Flüssigkeitsaufnahme weggespült werden muss, eventuell auch ausgelöst durch eine Art Völlegefühl...).
Da das "Magengefühl" ein völlig anderes ist als beim Extruder, muss sich der Verdauungstrakt ggf. erst einmal daran gewöhnen.
Ist aber nur eine mal schnell gedachte Hypothese, kann auch anders bedingt sein.Der Salzgehalt spielt da eher keine Rolle, zumal das Durstgefühl dann mit den Wochen auch nicht nachlassen sollte, was es ja meist tut.
-
Hi,
ich hab zwar nichts Produktives dazu beizutragen, außer dass meiner nach dem Verzehr von MM auch immer total viel gesoffen hat. Nun weiß ich ja, dass das gar nicht so unnormal ist. Hatte damals nämlich wieder aufgegeben, weil ich das mit dem Durst echt bedenklich fand.
Liebe Grüße,
Laura -
Hallo,
wir haben auch vor kurzem umgestellt. Und meine hatten
auch mehr Durst. Mittlerweile hat es sich aber engependelt.
Sie mögen MM sehr. Man muss sich an die geringere Menge
gewöhnen .
Die Häufchen waren zunächst auch etwas weicher aber jetzt...
alles SuperGrüße
Susanne -
Dann weiss ich ja jetzt bescheid, danke nochmal.
Ich werde jetzt den Tipp von Luigi annehmen, dass ich ihm das Futter etwas früher gebe.
bin ja froh, dass er überhaupt trofu frisst, von daher werde ich auf jeden Fall bei MM bleiben -
Meine trinken, seit die kaltgepresstes Futter bekommen auch mehr.
Ich finde das sogar gut ...allerdings müssen meine nicht mehr pinkeln dadurch.
Ich finde, die meisten Hunde trinken eh zuwenig.
Wenn ich Nassfutter gebe, dann trinken sie garnichts, und wenn ich früher extra Wasser gegeben hab mit Joghurt verfeinert, dann haben sie von sich aus auch nix mehr getrunken.Mit Extruderfutter haben mein 3 etwa zusammen 500ml getrunken ...jetzt mit Kaltgepresstem trinken sie etwa 1500ml zusammen.
Ich weis jetzt nicht mehr, aus welchem Buch die Empfehlung stammt.
Ein Hund benötigt pro Kilo Körpergewicht etwa 35ml Wasser. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!