Hilfe bei Züchter suche...
-
-
Zitat
Bei den Collies weiß das jeder, dass geklebt wird.
Das ist mir klar. Die Frage war nur, wie das eigentlich rechtlich zu bewerten ist.ZitatWie gesagt, es gibt wirklich wichtigeres bei der Colliezucht. Würde man auf natürliche Stehohren bestehen, würde das den Genpool derartig einschränken, dass man automatisch ernsthafte, genetisch bedingte Probleme begünstigen würde.
Und warum ändert man dann nicht die Zulassungsvoraussetzungen? :?
Hätte doch nur Vorteile, wenn man wüsste, welche Ohren stehen, welche kippen. Vielleicht kommt man dann auch irgendwann wieder an den Punkt, dass der überwiegende Teil der Collies natürliche Kippohren hat. Das hätte dioch was, oder?ZitatDas ist ja auch ein Grund dafür, warum gegen MDR1 nicht so konsequent züchterisch vorgegangen wird, was ich absolut richtig finde.
Naja, den MDR1-Defekt könnte man innerhalb weniger Generationen ausmerzen, wenn man denn wollte. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe bei Züchter suche...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Vereine sind halt sehr festgefahren was ihre Regeln angeht, da wird lieber geklebt und geschminkt als was geändert.
-
Zitat
Das ist mir klar. Die Frage war nur, wie das eigentlich rechtlich zu bewerten ist.
Naja, wer sollte denn da wen betrügen? Das wäre ja im weitesten Sinne erst dann der Fall, wenn man behaupten würde, die Ohren des Zuchthundes würden natürlicherweise stehen, obwohl sie geklebt waren.Zitat
Und warum ändert man dann nicht die Zulassungsvoraussetzungen? :?
Hätte doch nur Vorteile, wenn man wüsste, welche Ohren stehen, welche kippen. Vielleicht kommt man dann auch irgendwann wieder an den Punkt, dass der überwiegende Teil der Collies natürliche Kippohren hat. Das hätte dioch was, oder?
Klar! Das wäre super! Das ist ja genau, was ich meine. Aber solange das nicht so ist (wobei ich jetzt nicht 100% sicher bin, was die Zulassungsverweigerung angeht), wird eben geklebt. Allerdings muss man sagen, dass viele auch einfach die Kippohren lieber mögen und allein deshalb kleben.Zitat
Naja, den MDR1-Defekt könnte man innerhalb weniger Generationen ausmerzen, wenn man denn wollte.
Sicher. Das würde aber ganz andere (schlimmere) Probleme hervorrufen. Es ist ja schon oft jetzt nicht einfach, den züchterisch passenden Rüden zu finden, wenn dann auch noch kein -/- mehr fallen dürfte, wäre das eine radikale Einschränkung des Genpools. HD etc. würde begünstigt, alle Collies miteinander verwandt... Nee, MDR1 muss angegangen werden, aber nicht von heute auf morgen, sondern langfristig und umsichtig -
Zitat
Yep, das hätte was. Mir erschließt sich ja auch nicht wirklich, warum man die Ohren in den Standard pressen muß. Allerdings ist ein Stehohr kein zuchtausschließender "Mangel", sondern ein Formfehler, der für sich allein nicht einer Zucht"karriere" im Wege steht. -
Meine hat auch noch geklebte Ohren. Im Prinzip pappt man ein Kügelchen Oasis oder was anderes in die Ohrspitze, die dadurch wieder zum Kippen gebracht wird.
Ich finde das nicht schlimm, es stört den Hund in keinster Weise. Auf Ausstellungen darf selbstverständlich kein Kleber mehr drin sein. Schade finde ich es, dass ein Hund mit Stehohren leider keine gute Bewertung mehr bekommt, manipulierte Ohren aber schon. So kann man natürlich nicht nachvollziehen wer wirklich "Naturkippohren" hat und wer nicht und so wird das Problem in der Zucht zu wenig berücksichtigt. Wobei ich ehrlich gesagt auch keinen Hund über seine Ohren definieren würde, wenn der Rest stimmt.
Ich finde Kippohren einfach schöner und deswegen habe ich mich fürs Kleben entschieden und es scheint auch zu helfen.
-
-
Zitat
Naja, wer sollte denn da wen betrügen? Das wäre ja im weitesten Sinne erst dann der Fall, wenn man behaupten würde, die Ohren des Zuchthundes würden natürlicherweise stehen, obwohl sie geklebt waren.
Naja, warum sollte man sie kleben, wenn sie natürlicherweise auch kippen würden? Wenn man die Vermutung hat, dass sie wahrscheinlich nicht kippen werden, dann klabt man sie und wenn man sie dann auf einer Ausstellung als natürliche Kippohren ausgibt, dann ist das Betrug.ZitatAllerdings muss man sagen, dass viele auch einfach die Kippohren lieber mögen und allein deshalb kleben.
Nun ja, man kauft ein Lebewesen, kein Auto.ZitatEs ist ja schon oft jetzt nicht einfach, den züchterisch passenden Rüden zu finden, wenn dann auch noch kein -/- mehr fallen dürfte, wäre das eine radikale Einschränkung des Genpools.
Habe ich geschrieben, dass keine -/- Hunde mehr fallen dürfen? :? Wahrscheinlich ist das beim Collie momentan leider noch nötig, ein solcher Wurf könnte aber z.B. an eine Genehmigung durch den Zuchtwart gebunden sein.
Ich schrieb, innerhalb weniger Generationen, nicht innerhalb einer Generation.
ZitatNee, MDR1 muss angegangen werden, aber nicht von heute auf morgen, sondern langfristig und umsichtig
Wie wird denn eine solche langfristige Lösung momentan angestrebt? Was tut der Verein bisher gegen die weitere Ausbreitung dieses Defekts bzw. welche Maßnahmen hat er ergriffen um die Zahl der betroffenen Hunde zu verringern? -
Zitat
Allerdings ist ein Stehohr kein zuchtausschließender "Mangel", sondern ein Formfehler, der für sich allein nicht einer Zucht"karriere" im Wege steht.
Ach ... nah sowas. Wurde mein Vorschlag doch glatt schon umgesetzt, ist wohl nur noch nicht bei den Ausstellern angekommen. -
Zitat
Ach ... nah sowas. Wurde mein Vorschlag doch glatt schon umgesetzt, ist wohl nur noch nicht bei den Ausstellern angekommen.
Lol, Geordy wird sich im Mai mit Stehohren in Dortmund präsentieren. Ihm wirds völlig egal sein und ich suche mir dann ein Mauseloch bei der Bewertung -
Zitat
Lol, Geordy wird sich im Mai mit Stehohren in Dortmund präsentieren. Ihm wirds völlig egal sein und ich suche mir dann ein Mauseloch bei der Bewertungich finde das gut
ich werde morpheus auch noch trotz seines pigmentfehlers ausstellen, bisher gab's solche fälle auch noch gar nicht, ich habe also keine ahnung wie das bewertet wird bzw. gewichtet in der bewertung und das weis leider keiner
seine schwester hat den fehler auch, aber viel, viel kleiner, man sieht es kaum, sie hat jetzt in der jüngstenklasse alles abgeräumt: VV1, BOB, BIS aber aufgefallen dürfte es dennoch sein... naja, ich werde es auch einfach mal probieren
-
Zitat
Lol, Geordy wird sich im Mai mit Stehohren in Dortmund präsentieren. Ihm wirds völlig egal sein und ich suche mir dann ein Mauseloch bei der Bewertung
Eine Bekannte aus der Hundeschule hat ihren Malamute auch ausgestellt, obwohl er ein Kippohr hat. Da hat keiner gekichert, gelästert oder geschimpft. Gab eben nur ein "gut" in der Bewertung.Also nur Mut!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!