Hilfe bei Züchter suche...
-
-
Hi,
ZitatUnsere wurde auch geklebt und sie hat es nicht gestört. So hat sie jetzt "leichte" Ohren, aber immerhin kippen sie ein wenig
Auch wenn es uns persönlich völlig egal wäre - das Problem ist, dass Collies mit totalen Stehohren u.U. keine Zuchtzulassung bekommen. Und beim Züchten gibt es meiner Meinung nach nun wirklich wichtigere Dinge, die stimmen sollten
Die Ohren sind auch nur ein Punkt des Standards, der an manchen Stellen wirklich mal überarbeitet werden sollte...
Klar, ich find auch andere Sachen wichtiger als die Ohrenstellung. Aber trotzdem finde ich es nicht gut, wenn ein Hund so "hingebastelt" wird, dass er in den Standard passt.
Es gibt auch Leute die färben weiße Flecken, weil sie als Fehler gelten. Oder lassen beim Kryptorchiden den nicht abgestiegenen Hoden im Nachhinein noch runterholen usw.lg,
SuB - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hi,
Klar, ich find auch andere Sachen wichtiger als die Ohrenstellung. Aber trotzdem finde ich es nicht gut, wenn ein Hund so "hingebastelt" wird, dass er in den Standard passt.
Es gibt auch Leute die färben weiße Flecken, weil sie als Fehler gelten. Oder lassen beim Kryptorchiden den nicht abgestiegenen Hoden im Nachhinein noch runterholen usw.lg,
SuBjupp, mir sagten schon alle, wenn morpheus nase wirklich nicht mehr nach pigmentiert, warum nicht einfach mit schuhcreme nachfärben?!
ich finde sowas auch sehr fragwürdig :/ wenn das nunmal so ist, dann ist das so (morpheus pigmentfehler ist ja nicht mal ein rassespezifischesproblem wie die stehohren, dass ist ja individuell) und wenn man hunde mit kippohren möchte, sollte man nicht mit stehohren züchten.
meine meinung.
@ TS:
hast du die user hier jetzt mal angeschrieben wegen den züchtern? und dich auch letztendlich für eine rasse fest gelegt
?!
-
Hi,
Zitat
jupp, mir sagten schon alle, wenn morpheus nase wirklich nicht mehr nach pigmentiert, warum nicht einfach mit schuhcreme nachfärben?!
Bei meiner ist die Nase auch nicht ganz pigmentiert - aber auf die Idee wäre ich ja nie gekommen!Zitatwenn man hunde mit kippohren möchte, sollte man nicht mit stehohren züchten.
Seh ich genauso - Problem ist halt wirklich, dass bei den Collies und Shelties dann wohl so ca. 50% der potentiellen Zuchthunde dann wegen der Ohren "rausfliegen" würden, was natürlich wieder für den Genpool eine Katastrophe wäre (zumal das momentan eh schwierig ist, weil durch den Gentest für MDR1 der Genpool grad eh schmäler wird).
Andererseits weiß ein Züchter nichtmal mehr, wie die Ohren natürlicherweise geworden wären, wenn er sie geklebt hat. Das ist dann schon auch seltsam.lg,
SuB -
Zitat
Hi,
Bei meiner ist die Nase auch nicht ganz pigmentiert - aber auf die Idee wäre ich ja nie gekommen!oh doch, doch, das haben mir einige mehr gesagt
selbst mein TA...
ich habe ja noch die hoffnung, dass das noch was wird! gerade in der letzten zeit kommt doch einiges nach und die flecken sind schon viel kleiner, mal als vergleich:
Externer Inhalt i760.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Unsere wurde auch geklebt und sie hat es nicht gestört. So hat sie jetzt "leichte" Ohren, aber immerhin kippen sie ein wenig
Auch wenn es uns persönlich völlig egal wäre - das Problem ist, dass Collies mit totalen Stehohren u.U. keine Zuchtzulassung bekommen.
Blöde Frage, aber fällt sowas nicht unter Betrug? :? -
-
Zitat
Blöde Frage, aber fällt sowas nicht unter Betrug? :?stimmt, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht
ich kenne aber auch eigentlich nur hunde mit "kleinen fehlern", also zu wenig pigmentierung um die augen/lefzen o.ä. oder evtl. zu viel/ zu wenig farbe usw. und da kann man ja gar nicht schummeln, entweder ist das so oder nicht...
-
Zitat
stimmt, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht
BGB § 263
Betrug(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
[...]
-
naja, darum brauche ich mir keine sorgen machen, ich nehme schon keine schuhcreme
(und wenn hätte ich mich hier nie geäußert und bilder eingestellt von meinem "fehlerhaften hund" *lol*)
-
Hilfe, natürlich nicht BGB sondern StGB.
-
Bei den Collies weiß das jeder, dass geklebt wird. Unsere Züchterin hat uns über die Ohrengeschichte auch ausführlich aufgeklärt. Die Mutter von unserer wurde geklebt, der Papa nicht. Beiden haben Kippohren, die Mutter allerdings auch eher leichte.
Wie gesagt, es gibt wirklich wichtigeres bei der Colliezucht. Würde man auf natürliche Stehohren bestehen, würde das den Genpool derartig einschränken, dass man automatisch ernsthafte, genetisch bedingte Probleme begünstigen würde. Das ist ja auch ein Grund dafür, warum gegen MDR1 nicht so konsequent züchterisch vorgegangen wird, was ich absolut richtig finde.
Soviel noch mal kurz von mir; wir fahren morgen in aller Frühe in den Urlaub, also bis bald!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!