Berliner DF-Treffen
-
-
@tolldreist ich habe so einen Hund - spielt nicht, ist souverän und sagt Bescheid, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Allerdings sind wir in Zehlendorf. Wenn du magst, kannst du mir gerne eine PN schicken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Berliner DF-Treffen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie sieht's denn mit diesem Wochenende aus?
Vielleicht auch mit den Stresskeksen? @tolldreist @Woodland
Unsicher ist meiner auch, aber er ignoriert andere Hunde, wenn die ihn in Ruhe lassen und ist ansonsten sehr ausgeglichen. Und macht zeitnah Ansagen. Vielleicht wäre also ein Leinenspaziergang ohne Leinenkontakt im Tegeler Forst ne Idee? Über Freilauf/Schleppleine kann man ja dann vor Ort entscheiden.Am Wochenende bin ich auch bereit, für sowas durch Berlin zu gurken
Samstag oder Sonntag ist mir egal.Also wir sind dieses WE ganz sicher im Tegeler Forst (wir starten auf Höhe S Schulzendorf). Die Wetterprognose für Sonntag morgen/vormittag scheint momentan noch am gnädigsten zu sein. Wegen Leine s. vorletzter Post. Wir können nur Freilauf, sonst kippt die Stimmung vllt. Wer auch immer sich dieses We mit Führleine dorthin begibt sei herzlich eingeladen uns von weitem zu winken. Ansonsten: Ick bin die mit der vollgematschten neongelben Schlepp und dem Hochspannungsmops

-
Aber entspanntes Leine laufen können wir auch noch mehr üben. Vor allem am Anfang bei Treffen ist er ja immer am ziehen und husten.
Daher kommt mit anderen Hunden momentan nur Freilauf (in unserem Fall an der 10 Meter Schlepp) in Frage.
Ich hab nen 13-Jährigen zu bieten, der grundsätzlich nett aber nicht sehr tolerant ist - Grenzen setzen und hündische Ansagen machen kann der super. Vielleicht macht es Sinn ein paar Leinenspaziergänge zu machen, Bonkers ist gut im Vormachen
Liebe alle,
sehe ich das also richtig, dass durchaus Interesse an Leinenspaziergängen besteht?
Für @tolldreist (wie heißt du eigentlich bürgerlich?
) mit Henry dann erst nach gesundheitlicher Abklärung (da halt ich Daumen, dass alles ok ist, oder wenigstens schnell eine Diagnose da ist).Mir schweben ja _Parallelspaziergänge_ vor, wo man idealerweise auf gleicher Höhe, aber eben mit so viel Abstand geht, wie der Hund braucht. Für Henry könnte das dann ja erstmal ein größerer Abstand sein. Das ist dann eben kein luschtiges DF-Treffen und die Menschen können vielleicht nicht so plaudern, aber mir kommt das sinnvoll vor.
@Estandia & Bokey und andere Ruhighundler kriegen bestimmt ganz viele Karmapunkte fürs Mitkommen!
@Woodland bzgl. breite Wege fällt mir grad der Mauerweg in Lichtenrade ein. (Die Feldwege selbst ja eher nicht so.. obwohl, ist Mais inzwischen abgeerntet?)
Und das Tempelhofer Feld. Friedrichshagen könnte auch gehen, wenn man auf dem 'Hauptweg' läuft.
Vom S+U Wuhletal gibts auch einen schönen, breiten Weg die Wuhle entlang bis nach Marzahn. Und wenn die Hunde sowieso angeleint sind, stören die Fahrradfahrer da auch nicht.Danke, Christin, das sind ja ne Reihe guter Vorschläge. Vor dem Tempelhofer Feld hab ich aber bissel Angst, wird man da nicht gleich von Kitesurfern oder so umgerempelt? Friedrichshagen/Erpetal find ich ja immer gut, ich mag die Gegend sehr. Und das wäre dann auch für @Liiam nicht gar so weit. Ach, da finden wir schon was!
Findet ihr die Idee denn generell gut? Dieses WoEn ist bei mir eher nicht so günstig, aber danach gerne.
Hier noch etwas Lektüre zum Thema Social Walks (in English) Every dog needs a friend, or: why social walks are so important – Corey and Friends In dem Blog gibt es auch eine sehr schöne Geschichte über eine ehemalige Stressbackenhündin ("Dana's story"), bei der spieletn übrigens Nahrungsmittelunverträglichkeiten eine große Rolle.
LiGrü in den trüben Novembersamstag
Sibylle -
Wie sieht's denn mit diesem Wochenende aus?
@WoodlandLiieber Liiam,
bei mir gehts dieses WoEn nicht, danach gerne mal.
LiGrü
Sib -
sehe ich das also richtig, dass durchaus Interesse an Leinenspaziergängen besteht?
Wir wären dabei
-
-
Ich finde Social Walks super und bin gerne mal dabei, wenn es passt. Die Wochenenden sind bei mir allerdings immer etwas schlecht, aber manchmal passt es trotzdem

-
Für angeleinte Social Walks wären wir auch sehr zu haben!
Bei mir ist es momentan bis Ende diesen Jahres immer etwas schwierig an den Wochenenden, aber wir würden uns melden, wenn es zeitlich mal passt

-
Na,
Wir wären dabei
das klingt ja schonmal super. @Lupa90 kommt ja vielleicht auch mit? Dann müssten wir nur mal einen Termin finden. Vielleicht etwas kurzfristiger vor'm WE, wenn die Wetterprognose klar(er) ist.
ich finde Social Walks super und bin gerne mal dabei, wenn es passt. Die Wochenenden sind bei mir allerdings immer etwas schlecht, aber manchmal passt es trotzdem
Wie sieht es denn bei dir und den anderen an Freitagen aus? Da wär ich z.B. auch ab und an frei, so ab 14 Uhr.
Für angeleinte Social Walks wären wir auch sehr zu haben
Ja, klasse. Sag auf jeden Fall Bescheid!
Und wenns erst nächstes Jahr besser wird mit deinen Terminen - das ist ja auch schon bald.
Und vielleicht finden sich hier noch mehr Mitgeherinnen und Mitgeher.
LiGrü
Sibylle -
Prinzipiell bin ich auch gern mit dem Dicken bei Social Walks dabei, er ist ein guter souveräner und ausgeglichener Begleiter für unsichere oder auch "aufmüpfige" Wuffis. Allerdings nur bei Runden ohne Leine. Der Dicke läuft gern sein Tempo und hat an der Leine nicht viel Spaß, da tu ich ihm mit so einer Runde keinen Gefallen

-
Kann denn wer am 19. ?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!