Berliner DF-Treffen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Berliner DF-Treffen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Richtung Norden ist ab WE/Nächste Woche wohl SEV? Hab nur mit dem halben Ohr hingehört und als mir auffiel, was die da im Radio erzählen, waren sie auch schon fertig mit dem Thema.


      Noch ist ja Regen angesagt für Sonntag.


      Ich mein, mittlerweile habe ich Regenstiefel und einen regendichten Mantel. Nur der Hund kommt bei Regen halt nicht mit :ugly:

    • Ich frage an und erwarte echt nichts davon...ich weiß nicht ob ich auf sowas Bock hätte wenn mein Hund "normal" wäre. :verzweifelt:


      Wir suchen im Berliner Nordwesten (Reinickendorf oder was zeitlich gut mit den Öffentlichen erreichbar ist) jemanden mit einem souveränen Hund fürs Mitlaufen beim Freilauf. Seitdem wir quer durch Berlin gezogen sind, sind fast alle alten Kontakte weg und spontane Fremdhundebegegnungen sind nicht was wir brauchen. Es muss auch keiner sein, der genauso gerne tobt. Nur nebenher laufen und "Normalität" in sowas reinbringen fänden wir beide mega gut. :hilfe:


      Henry ist aber auch - und das muss ich ohne rosarote Brille zugeben - echt schwer anzupreisen. Jungrüde, super unsicher, Grundgehorsam ist ultimativ stressabhängig und gerade eher schlecht. Zudem braucht er nen hündischen Anraunzer, damit die Manieren wieder kommen. Und weil das nicht reicht hat er momentan eine fette Stress-Baustelle mit ziemlichen Rattenschwanz...siehe:
      Mein Hund schreit
      Umso wichtiger wäre ein gelassene Begleitung, die zeigt, dass es auch anders geht. Falls das jemanden tröstet...er schnappt, knurrt und prügelt sich bislang nicht. Gebellt wird auch nur an der Leine.


      Bieten können wir eine reflektierte Halterin, einen rührenden Hundeblick und unendliche Dankbarkeit. Ach ja und Kekse! xD

    • Wir suchen im Berliner Nordwesten (Reinickendorf oder was zeitlich gut mit den Öffentlichen erreichbar ist) jemanden mit einem souveränen Hund fürs Mitlaufen beim Freilauf. Seitdem wir quer durch Berlin gezogen sind, sind fast alle alten Kontakte weg und spontane Fremdhundebegegnungen sind nicht was wir brauchen. Es muss auch keiner sein, der genauso gerne tobt. Nur nebenher laufen und "Normalität" in sowas reinbringen fänden wir beide mega gut.

      Du klingts sympathisch, aber ich habe leider derzeit auch nur eine ambivalente Pubertistin zu bieten, die bei Hundebegnungen manchmal ziemlich hochdreht. Leider wohl nicht ganz passend.


      Ich würde gerne ebenfalls mit einem halbwegs ruhigen anderen Hund Leinen-Parallelspaziergänge machen. Falls jemand ein geeignetes Terrain kennt ... oder mit will ... GERNE.


      LiGrü
      Sibylle

    • Ohje, da habt ihr ja noch einige Hindernisse zu überwinden @tolldreist Ich wünsche euch ganz viel Kraft und das ihr den ganzen Stress bald hinter euch lassen könnt!


      Ich würde gerne helfen, aber Chico kann leider häufig mit Möpsen nicht, knurrt diese an und möchte Abstand. Bei einigen mehr, bei anderen weniger stark.
      Außerdem merke ich vermehrt das er oft gar nicht mehr so scharf drauf ist, mit Junghunden zu spielen und sichtlich erleichtert ist, wenn ich ihm spielwütiges Junggemüse abpflücke.
      (Letztens einen so süßen Dackelmix-Welpen. :herzen1: )



      Aber entspanntes Leine laufen können wir auch noch mehr üben. Vor allem am Anfang bei Treffen ist er ja immer am ziehen und husten. :roll:



      @Woodland bzgl. breite Wege fällt mir grad der Mauerweg in Lichtenrade ein. (Die Feldwege selbst ja eher nicht so.. obwohl, ist Mais inzwischen abgeerntet?)
      Und das Tempelhofer Feld. Friedrichshagen könnte auch gehen, wenn man auf dem 'Hauptweg' läuft.
      Vom S+U Wuhletal gibts auch einen schönen, breiten Weg die Wuhle entlang bis nach Marzahn. Und wenn die Hunde sowieso angeleint sind, stören die Fahrradfahrer da auch nicht.

    • Wo wohnt/lauft ihr denn? Reinickendorf ist von uns nicht so weit weg :D


      Ich hab nen 13-Jährigen zu bieten, der grundsätzlich nett aber nicht sehr tolerant ist - Grenzen setzen und hündische Ansagen machen kann der super. Vielleicht macht es Sinn ein paar Leinenspaziergänge zu machen, Bonkers ist gut im Vormachen =)

    • Wo wohnt/lauft ihr denn? Reinickendorf ist von uns nicht so weit weg :D
      Ich hab nen 13-Jährigen zu bieten, der grundsätzlich nett aber nicht sehr tolerant ist - Grenzen setzen und hündische Ansagen machen kann der super. Vielleicht macht es Sinn ein paar Leinenspaziergänge zu machen, Bonkers ist gut im Vormachen =)

      Wir wohnen in Heiligensee. Normalerweise sind wir (weil direkt vor der Tür) an der Schleppleine im Tegeler Forst unterwegs. Wenn Henry mal richtig Ruhe getankt hat und "entspannter" ist und einen Hund als Begleiter hat, an dem er sich orientieren kann, dann auch mal im Hundeauslaufgebiet Frohnau. Aber nicht an Wochenenden, zu voll.
      Hündische Ansagen find ich persönlich super :dafuer: ABER wenn die angeleint stattfinden, schalten Henry in den hysterischen Panik-Schrei-Modus...siehe oben verlinkter Thread.


      Daher kommt mit anderen Hunden momentan nur Freilauf (in unserem Fall an der 10 Meter Schlepp) in Frage. Ich weiß, dass wir langfristig auch dahinkommen müssen, dass er Ansagen auch angeleint richtig aufnimmt...aber 5 Wochen ohne Zwischenfall sind mir für den ersten Versuch noch zu wenig. Solange ich nicht weiß, ob er gesundheitlich überhaupt in der Lage ist solchen Stress zu verarbeiten, halten wir uns bedeckt und backen kleine Brötchen und Henry bekommt die Möglichkeit auszuweichen wenns ihm zu brenzlig wird.

    • Ich würde gerne helfen, aber Chico kann leider häufig mit Möpsen nicht, knurrt diese an und möchte Abstand. Bei einigen mehr, bei anderen weniger stark.
      Außerdem merke ich vermehrt das er oft gar nicht mehr so scharf drauf ist, mit Junghunden zu spielen und sichtlich erleichtert ist, wenn ich ihm spielwütiges Junggemüse abpflücke.
      (Letztens einen so süßen Dackelmix-Welpen. :herzen1: )


      Kann ich beides aus hündischer Sicht nachvollziehen. Henry gehört zwar zu
      den seltenen Sport-Möpsen mit eindeutiger Nase und ohne
      Röchel-Schnorchel-Geräusche, die gruselig wirken können, aber er ist halt
      verhaltenstechnisch trotzdem Junghunde-dumm-dreist und hat diese riesen Augen. Da hilft alles nix

    • Wie sieht's denn mit diesem Wochenende aus?


      Vielleicht auch mit den Stresskeksen? @tolldreist @Woodland
      Unsicher ist meiner auch, aber er ignoriert andere Hunde, wenn die ihn in Ruhe lassen und ist ansonsten sehr ausgeglichen. Und macht zeitnah Ansagen. Vielleicht wäre also ein Leinenspaziergang ohne Leinenkontakt im Tegeler Forst ne Idee? Über Freilauf/Schleppleine kann man ja dann vor Ort entscheiden.


      Am Wochenende bin ich auch bereit, für sowas durch Berlin zu gurken :ugly: ;) Samstag oder Sonntag ist mir egal.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!