Berliner DF-Treffen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Berliner DF-Treffen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @kitk:


      Zitat

      Gott sei Dank bin ich was Leinen, HBs und Geschirr angeht komplett versorgt.


      Äh, und? Das ist doch kein Grund, nicht noch mehr Leinen, HB und Geschirre zu kaufen :headbash:


      :D


      Ich habe mir das dieses Jahr gespart. Nächstes Jahr vielleicht wieder, mal schauen.

    • Huhu, ich bin demnächst für ein paar Tage in Berlin und wollte mal nachfragen, welche Gebiete ihr für jagdgeile Hundis so empfehlen könnt :hust: Da ich gerne mit den Schleppleinen laufen würde, wäre es auch von Vorteil, wenn wir nicht 100 anderen Hunden/Radfahrern usw. begegnen würden. Bevorzugen würde ich zudem Waldgebiete. Also den Tempelhofer Flughafen habe ich mir schonmal rausgesucht als eingezäuntes Gebiet, damit die Damen auch mal etwas rennen können - sieht ja recht weitläufig aus und schön hoch eingezäunt. Wie siehts da mit Wild aus? Wir sind in Schönefeld, wäre also super wenn die Gebiete nicht soo weit entfernt sind. Müssen Hunde in den Öffis immer einen Maulkorb tragen?

    • Huhu!
      Also Maulkorb in den öffis ist Pflicht.
      In Berlin einen Ort mit wenig Hunden, wos grün ist und dann nich mit öffis zu erreichen? Kenne ich nicht. Du hast den volkspark schöneberg. Da ist es voll mit Hunden und da wohnen auch viele Hasen. Aber da gibt es Auch einen kleinen Auslauf.
      Auf beiden ausläufen bin ich öfter unterwegs - und aufm tempelgofer Feld sitzen höchstens mal ein paar krähen.
      Lg, wie lange bist du denn in Berlin?

    • Ich wohne in Schöneberg und fahre regelmäßig in den Grunewald. Bist du mit Auto da?
      Ah, wohl eher nicht, wegen der Frage nach den Öffis.


      Je nachdem, wo in Schöneberg du wohnst, kannst du mit der U3 fahren, z. B. bis Onkel Toms Hütte, und von da in den Wald laufen. Rechts gehts ins Lange Luch - ist schön, aber man ist schnell durchgelaufen. Und wenn man sich nicht auskennt, läuft man auch schnell den Weg mit den vielen Radfahrern lang. Von dort kommt man aber auch zum Panzerplatz, das ist eher so - heidig.
      Nach links geht´s zur Krummen Lanke/Schlachtensee.
      An den Seen ist es immer etwas voller als auf den Wegen drumherum bzw. nördlich davon (südlich von den Seen ist auch kein Auslaufgebiet!). Bei schönem Wetter und am Wochenende sowieso - den Grunewaldsee würde ich meiden, wenn du keine Halligallibegegnungen mit andern Hunden willst.
      Wir waren heute mal dort, da ging es. Aber am Wochenende kriegen mich da keine 10 Pferde hin.


      Oder du fährst mit der S1 runter nach Lichtenrade und gehst dort auf die Felder. Dort ist allerdings nicht so viel Wald, ein bisschen schon, aber eben mehr Felder.


      Man braucht zwar auch in S- und U-Bahn einen Maulkorb, aber wenn keiner da ist, kann auch keiner was sagen...


      Für die kleine Runde zwischendurch gehen wir immer in den Tiergarten (Leinenpflicht - allerdings ist es da meist recht leer).

    • Momentan sollte man aber den Grunewaldsee wohl besser meiden. Auf FB in einer berliner Hundegruppe hat man bescheid gegeben, dass es vermehrt Ohrenentzündungen durch Bakterien kam, wenn die Hunde im Wasser waren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!