5 Monate in die USA- mit Hund oder ohne?

  • Guten Morgen,

    bezüglich der Entscheidung mitnehmen oder nicht, kann ich dir nicht helfen, aber mein Freund hat seine Hündin schon mal mit nach Kanada genommen, weil wir dort einige Monate bleiben wollten. Es war aber klar, dass sie auf der Ranch den ganzen Tag bei ihm frei laufen konnte. Sie war damals etwa 11 Jahre alt und eine sehr sichere und ruhige Hündin.
    Wir haben ihr kein Beruhigungsmittel gegeben, weder beim Hin- noch beim Rückflug (ca. 11 Stunden). Als wir sie wieder abgeholt haben, stieg sie aus der Box und war total entspannt, hechelte nicht etc.
    In der ersten Nach wieder zuhause stand die Box im Wohnzimmer und sie hat wieder drin geschlafen. Das hat uns deutlich gezeigt, dass der Aufenthalt in der Box nicht schlimm war.
    Aber es war ein Sch...-Gefühl, sie am Flughafen abzugeben.

    Ich wünsch dir viel Glück bei der richtigen Entscheidung und viel Spaß da drüben.

  • ich war mal ein jahr in amerika und unser hund hat mich danach freudig begrüßt und nach kurzer zeit war es wieder so wie vorher. ich denke nicht, dass die beziehung dann gestört sein muss.
    ich würde es davon abhändig machen, wo es der HUND besser hat. hast du also wirklich zeit in amerika?? wie lange musst du jeden tag arbeiten und zur arbeit fahren?? wer kümmert sich dann um den hund? urlaub wirst du wahrwscheinlich auch nicht haben, wie wäre die eingewöhnung...

  • Einen so großen Hund in die Kabine habe ich noch nie gehört, nicht mal als Blindenhund habe ich das bisher gesehen oder gehört. Blinde werden, genauso wie Behinderte und Kinder von Hilfspersonal an Board auf ihren Platz gebracht. Ein Hund hätte überhaupt keinen Platz in der Kabine und wäre damit ein Sicherheitsrisiko.

    Hunde dürfen dann an Board, wenn sie in eine Box passen, die unter den Vordersitz passt. Ein Bordercollie gehört da nicht dazu.

    Die USA hat ein Embargo, je nach Jahreszeit nehmen die überhaupt keine Hunde mit auf Flugzeuge, da die Temperaturen sonst ein Risiko darstellen. Alternative ist dann Petair.

    Weiss ja nicht wie das dort sein wird, wo du hinkommst, es gibt ja auch genug Hundebesitzer in den USA. Aber als ich Freunde in den USA (allerdings Washington) besucht habe, war es rundherum auch grün, aber da war es kaum möglich, mit Hunden zu gehen. Das war fast alles eingezäunt, hat zu irgendwelchen Wohnanlagen gehört etc. Ich würde an deiner Stelle mal ganz konkret nachfragen, wie die Region (und der Teil wo du wohnen würdest) für Hunde aussieht.

    Edit: Wildsurf spricht noch einen guten Punkt an: Was ist nicht nur die Zeit allgemein, sondern wenn du z.B. Krank wirst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!