Julius K-9: Ist das neue Powergeschirr IDC besser?
-
-
Jepp, ein ganz schlichtes, komplett verstellbares Führgeschirr.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grundsätzlich finde ich Softgeschirre dieser Art für die weichen Welpenknochen am schonendsten. Welpenset Blöderweise wachsen sie aber nicht mit, und man müsste alle drei Wochen ein neues kaufen. Vereinzelt findet man aber auch verstellbare, wie dieses hier: http://www.justdogs-shop.de/Welpengeschir
Mein letzter Welpe lief in der allerersten Zeit fast nur mit Halsband (da meist im Freilauf oder beim Leinentraining), und hatte bloss ein recht grottiges Gurtgeschirr für die seltenen Fälle, wo es notwendig war. Mit gut vier Monaten gab es dann ein Softgeschirr ähnlich dem im ersten Link.
Generell finde ich Geschirre mit querliegendem Brustriemen wie Norweger und Julius K9 eher problematisch vom Sitz her, und nicht für Hunde geeignet, die stark ziehen im Geschirr.
-
Hallo,
ich weiß der Thread ist schon recht alt, aber ich möchte ihn für eine Frage nochmal hochkramen :)
Joschi hat eine SH von 63cm, wiegt 31Kg Und hast einen Brustumfang von 76cm. Ich tendiere für ein IDC zu Größe 1. Liege ich da richtig? Unterscheiden sich die Sattelgrößen bei Größe 1 und 2?
LG Lisa -
-
Danke für Deine Hilfe!
Unser Fressnapf hat leider nur die alten K9 Geschirre
Um diesen Kerl geht es und ich hätte das Geschirr gern in Woodland:
https://www.dogforum.de/viewto…503&p=10788139&e=10788139Hat vielleicht jemand das IDC in Größe 1 und ein Foto davon?
LG Lisa
-
-
Prinzipiell muß man sagen, das der Schnitt anders ist als beim alten Geschirr, der Ausschnitt am Hals/Rücken ist größer, ich würde dir wirklich raten das Geschirr, wenn nicht im Freßnapf dann im Fachhandel, anzuprobieren. Da mir das Problem bekannt ist, das die Hunde sich gerne mal raußziehen durch den größeren Ausschnitt.
-
Ok, wir haben hier in 2 Wochen Messe, dann werde ich da mal probieren.
wenn trotzdem jemand ein Bild von Größe 1 am Wuff hat wäre ich sehr dankbar
Herausziehen dürfte kein Problem sein, er hat noch nie auch nur versucht aus einem Geschirr auszubrechen :) -
Schau mal, vielleicht findest du in dem Thread ein Foto :)
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=82236Sonst würde ich wirklich warten und das Geschirr anprobieren!
-
:) Trotzdem denke ich halt immer, es sollte wenn man mal in ne brenzlige Situation kommt doch am Hund bleiben!
-
Ich habe jetzt schon des öfteren gelesen, dass die neue Ausführung nicht mehr die Qualität vom ersten Modell hat.
Ich überlege gerade ob das Geschirr was für unsere zwei Golden Retriever ist, allerdings nur für die Fahrten im Kofferraum zu Sicherung. Welche Größe müsste das für einen Golden sein?
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!