Der Prager Rattler - ein gesunder Hund?

  • Vor wenigen Monaten stieß ich erstmals auf die Rasse Prager Rattler und war sofort fasziniert von der schlanken und grazilen Gestalt.


    Da ich derzeit auf der Suche nach dem passenden Hund für mich bin, habe ich natürlich auch schon den PR in Erwägung gezogen. Doch in einem anderen Forum las ich nun eher ziemlich kritische Stimmen in Bezug auf diese Hunde...es war davon die Rede, dass es sich hierbei um eine kranke Rasse handle, der sogar die Zähne gezogen werden müssten, da ihr Mäulchen zu klein sei etc.


    Was davon ist wahr, was ist dran an diesen Behauptungen? Wer hat Erfahrungen mit der Rasse, hält sie vielleicht sogar selbst?


    Alles, was ich nicht möchte, ist, eine Zucht von gesundheitlich beeinträchtigten Tieren zu unterstützen. Ich suche nach einer kleinen, aber dennoch robusten und langlebigen Rasse ohne bekannte Anfälligkeiten sowie ohne Extreme wie bspw. kurze Beine, langer Rücken, starker Stop usw.


    Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort!

  • Hallo Dreamy,


    ich kann dir zwar leider nichts zu der Rasse sagen, aber ich wollte dir mal meinen vollen :respekt: aussprechen, dass Du dir so viele Gedanken machst über die Gesundheit einer Hunderasse.


    Finde ich wirklich super!! :2thumbs:

  • Ich habe eine Rattlerin und ihre Zähne sind bzw, waren alle dort, wo sie hingehörten. Sie wird dieses Jahr 11 Jahre alt. Vor 2 Jahren mussten ihr mehrere gutartige Tumore aus der Mammaleiste entfernt werden - ansonsten hat Julchen bis dato unter keinerlei Erkrankungen gelitten.


    Im Gegenteil, sie ist (wenn man von der Grösse und ihrem zu grossen Selbstbewusstsein mal absieht, die manchmal etwas problematisch im Umgang mit wesentlich grösseren Artgenossen sind) ihr ganzes Leben lang ein sehr robuster Hund bei Wind und Wetter gewesen.


    Wie es jetzt um die Gesundheit der Rasse bestellt ist, kann ich Dir leider nicht sagen.


    Zum Charakter - einfach bezaubernd. Sehr menschenbezogen, sehr wachsam, pfiffig, neugierig, sehr kinderfreundlich, sehr intelligent, sehr anhänglich, sportlich, sogar für Agility kann man sie begeistern. Es ist aber auch eine Rasse, die weitere Artgenossen sehr gern um sich hat. Jule lebt und liebt unseren Windhund. Beide Rassen brauchen Kontaktliegen.


    Kurzum: Man bekommt sehr viel Hund im Vergleich zur Grösse.


    Jule .. wie sie leibt und lebt:


  • Huhu,


    hier lebte bis vor kurzem auch ein PR in der Nachbarschaft, den fand ich auch total knuffig und er war bis ins hohe Alter total gesund. Trotz seiner mikrobenhaften Größe war er ein ganzer Hund und wurde auch entprechend gehalten.


    Leider wirst Du einen echten PR hier eher selten finden bzw. Du musst schon ganz genau schauen. Vielleicht hilft Dir ja der Link weiter http://prazsky-krysarik.cz/indexn.php


    Oder aber Du schaust Dir mal einen Zwergpinscher oder English Toy Terrier an ;)

  • Zitat


    Zum Charakter - einfach bezaubernd. Sehr menschenbezogen, sehr wachsam, pfiffig, neugierig, sehr kinderfreundlich, sehr intelligent, sehr anhänglich, sportlich, sogar für Agility kann man sie begeistern. Es ist aber auch eine Rasse, die weitere Artgenossen sehr gern um sich hat. Jule lebt und liebt unseren Windhund. Beide Rassen brauchen Kontaktliegen.


    Du glaubst gar nicht, wie mich das freut...ich bin nämlich ein totaler Windhundfan. Da ich ja nach einer kleinen Rasse suche, käme aus der FCI Gruppe 10 nur das Windspiel in Frage. Diese aber im schon adulten Zustand zu finden (ich möchte eher keinen Welpen), kommt der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleich. Auch, wenn der Rattler ebenfalls keine so bekannte Rasse ist, so ist sie doch ingesamt stärker vertreten, denke ich. Darum hätte ich hier vielleicht eher Glück, ein bereits ausgewachsenes Tier zu finden.


    Dass diese Hunde sehr sozial sind, ist sogar großartig, da ich ohnehin plane, später einen Zweithund aufzunehmen, dann vielleicht sogar einen Whippet.


    Und deine Maus ist unglaublich süß...deine Whippetdame natürlich auch. Ein Traum! :gut:


    @Peewee


    Wo besteht eigentlich der genaue Unterschied zw. English Toy und PR? Mal abgesehen davon, dass der eine ein Terrier ist und der andere nicht?


    CanGoMidge


    Dankeschön. Ja, auf Gesundheit lege ich enorm viel Wert. Deshalb bin ich wohl auch so von den ursprünglichen Rassen wie den Windhunden fasziniert. Nur habe ich mich entschieden, dass in mein momentanes Leben ein kleiner Hund einfach besser passen würde. Sonst hätte ich schon längst einen Galgo oder Grey an meiner Seite :gott:

  • Ich habe eine Pinscher/Prager Rattler- Mix Hündin. Sie ist nun nicht so zierlich, wie ein echter - aber von Kennern dieser Rasse würde der Rattler in Luna sofort erkannt.


    Es wird leider auch einiges als PR angeboten, was kein PR ist.


    Es gibt wohl ein oder zwei seriöse Züchter in D - aber mehr auch nicht.


    Solltest du dir einen PR holen wollen, dann sieh ganz genau hin.


    Leider werden den PR im Ausland die Ruten abgeschnitten. :/


    Aber ein gut gezogener Rattler ist was tolles.


    Und ja - ich kann mollrops Aussage bestätigen - Kontaktliegen, egal ob mit Mensch oder Tier - das ist oberwichtig - ohne würde meine Luna eingehen wie ne Primel :roll:


    Hier noch ein Link http://www.prager-rattler-zuechter.de/

  • Hüstel. Auf dem Bild war sie noch nicht kastriert - da wog sie 1,8 kg. Jetzt hat sie ja leider 2,6 kg drauf. So ein kleiner Hund ist schon eine Aufgabe. Sie kommt ja überall durch, überall rein und rennt einem naturgemäss immer zwischen den Füssen rum. Grössere Hunde sind da auch nicht selten problematisch. Auf die Hundewiese kann ich mit Jule nicht mehr - sie ist (war) immer sauschnell und wurde dann oft als Beute verwechselt.


    Bambi ist ja fast 10 mal so "gross" wie Jule, der geht sie auch aus dem Weg. Erstens, weil Bambi DER Grobmotoriker vor dem Herrn ist und Jule schon von ihr umgerannt wurde.


    Ansonsten ist son Winzling äusserst praktisch. Ist sie vom Laufen platt - untern Pulli gestoppt und gut is. :D


  • Der PR hat lt Rassestandard 20-23 cm und 2,6 kg
    (gibt Versuche, dem Chihuahua den Rang als kleinster Hund der Welt abzulaufen)


    English Toy Terrier: 25-30 cm, 2,7-3,6 kg


    Beide haben die typischen "Kerzenflammen-Ohren"


    Der Zwergpinscher ist dagegen ein Schwergewicht :lol: 25-30 cm, 4-6 kg
    Das Italienisches Windspiel ein Fliegengewicht: 32-38 cm, 3-5 kg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!