bh prüfung
-
-
hallo leute!
folgendes: meine border collie hündin (1 jahr) und ich wollen im mai bh laufen und haben noch ein paar probleme. beim bei fuß laufen ist sie manchmal nicht recht bei der sache und sie ist auch immer ziemlich aufgeregt (vor allem bei anderen hunden)
denkt ihr es hat einen sinn, dass ich es überhuapt versuche?
ps: ist die theoretische prüfung sehr schwer?danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: bh prüfung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
hallo leute!
folgendes: meine border collie hündin (1 jahr) und ich wollen im mai bh laufen und haben noch ein paar probleme. beim bei fuß laufen ist sie manchmal nicht recht bei der sache und sie ist auch immer ziemlich aufgeregt (vor allem bei anderen hunden)
denkt ihr es hat einen sinn, dass ich es überhuapt versuche?
ps: ist die theoretische prüfung sehr schwer?danke
Dein Hund MUSS am Prüfungstag 15 Monate alt sein.
So wie du deinen Hund beschreibst, glaube ich das es z. Z.
keinen Sinn macht jetzt an eine Prüfung zu denken.Hier findest du den Fragenkatalog:
http://www.hundeschule-vertrieb.de/assets/plugind…la/BHFragen.pdf
Hier ist die kannst du lesen was dein Hund können sollte:
http://www.sv-og-anrath.de/berichte/bericht4.html
Du findest noch viele Seiten wenn du bei Goo**e
Begleithundeprüfung eingibst. Achte darauf, dass es die Fassung von 2008 ist. -
Hi,
ich stehe genau vor der gleichen Frage wie Du. Die Prüfung ist im Mai und es klappt gar nichts. Jedenfalls auf dem Hundeplatz.
Was bringt es wenn ich mit hängen und würgen durchkomme. Das ist für mich dann nur "Beschiss"
Ich sage morgen definitiv ab. Das ist mir zu blöd. Der nächste Termin kommt bestimmt.
Gruß
Andrea -
Ich würde es ganz ehrlich noch nicht machen. Jeppe ist jetzt 13 Monate alt, wir machen seit ein paar Wochen Turnierhundesport und werden dafür dann auch irgendwann die Prüfung machen. Aber dafür sollten die Übungen meiner Meinung nach wirklich gut sitzen. Du kannst dir ja mal so eine Prüfung anschauen, das habe ich gemacht und beschlossen, dass ich damit noch eine ganze Weile warten werde, damit ich dann auch sicher bin.
-
Zitat
hallo leute!
folgendes: meine border collie hündin (1 jahr) und ich wollen im mai bh laufen und haben noch ein paar probleme. beim bei fuß laufen ist sie manchmal nicht recht bei der sache und sie ist auch immer ziemlich aufgeregt (vor allem bei anderen hunden)
denkt ihr es hat einen sinn, dass ich es überhuapt versuche?
ps: ist die theoretische prüfung sehr schwer?danke
Was sagt denn Euer Trainer? Wenn Du die BH machen willst, musst da ja in einem Verein sein.
Ich würde/werde die BH erst genau dann machen, wenn ich sicher bin, dass wir sie bestehen können. Dass dann bei der Prüfung immer mal was unvorhergesehenes passieren kann, ist klar. Aber von vorne rein mit großen Unsicherheiten rein zu gehen würde ich weder mir noch meinem Hund antun.
Die theoretische Prüfung ist meines Wissens nach nicht so wahnsinnig schwer. Lass Dir von Deinem Trainer mal den Fragekatalog geben. Daraus werden dann die Fragen ausgewählt.
-
-
hey,
also mal schauen heute ist so eine besprechung da werde ich mal mit meinem trainer reden, sie wird übrigens im april 15 monate alt, also das würde schon gehen...ich weiß auch nicht genau, wenn ich im garten oder auf dem feld mit ihr trainiere klappt alles, bloß wenn so viel los ist auf dem platz, dann klappts nicht immer so gut..:(
mhm die theorie denk ich krieg ich hin, ich werd jetzt einfach mal abwarten, was sich heute abend ergibt...
danke für eure meinungen
-
Ich würde mich da jetzt nicht verrückkt machen. Wenn es eben dieses Mal nichts wird, dann beim nächsten Mal. Dein Hundi ist ja auch wirklich noch jung!
-
Grüße,
vor einigen Jahren auf dem Hundeplatz lief eine sehr chaotische BH Prüfung mit einigen JungsHunden.
Der Prüfer meinte nachher zu den Haltern, warum um Himmelswillen so viele Leute meinen unbedingt mit pupertierenden Hunden schon eine Prüfung laufen zu müssen. Gibt in den meisten Fällen nix anderes als Frust für Halter und Hund.
Dies mal nur zum nachdenken
lg
sabine -
Huhu
ich würde mal mit deinem Trainer sprechen, und schauen, was der so sagt..
Ich würde das vom Können des Hundes abhängig machen, und davon, wie weit der Hund vom Kopf her ist, ob er den Stress/Druck aushält..
Chui war damals ja auch nur n bissi überm Mindestalter, und jetzt so im Nachhinein würde ich sagen:
Das Training an sich war gut, meistens musste ich anders arbeiten als die anderen, aber naja.. Da hatte er auch immer Spass, und er war am Prüfungstag soweit, dass er alle (!) Übungen sehr gut konnte!
Allerdings wurde an dem Prüfungstag wirklich deutlich, dass er einfach noch nich wirklich so weit war, mit meiner Aufregung umzugehen, und mit dem ganzen Stress der Prüfung...lg Christine
-
folgendes: meine border collie hündin (1 jahr) und ich wollen im mai bh laufen und haben noch ein paar probleme. beim bei fuß laufen ist sie manchmal nicht recht bei der sache und sie ist auch immer ziemlich aufgeregt (vor allem bei anderen hunden)
denkt ihr es hat einen sinn, dass ich es überhuapt versuche?
ps: ist die theoretische prüfung sehr schwer?Mit einem Jahr ist sie noch zu jung für die Begleithundeprüfung und so wie Du es beschreibst, würde ich mit ihr in aller Ruhe die Kommandos nach und nach schrittweise (Betonung auf schrittweise) aufbauen, ausbauen und festigen. Wer oder was treibt Dich? Der Ehrgeiz? Ich denke, dasss auch Hunde mit der Zeit eine gewisse sagen wir mal Reife entwickeln. Sie werden insgesamt gesetzter.
Ich habe selber die BH auch schon einmal verschoben. Nicht weil ich dachte, dass Darko es gar nicht schafft, für mich war aber die Frage wie sie es schafft. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt, dass Darko außerhalb des Platzes auch unter Ablenkung, Radfahrer, Autos, Leute top lief, währen sie so etwa 14 Tage vor der Prüfung die Angewohnheit entwickelt hatte, auf dem Platz zu schnüffeln. Sie wäre neben mir gelaufen, ja, aber ich möchte eben, dass sie ein "richtiges, freudiges Fuß läuft, mit Blickkontakt". Ich weiß, dass dieser Blickkontakt in der BH nicht gefordert wird, aber ich finde es schöner, also habe ich uns noch etwas Zeit gegeben und Darko läuft jetzt top, auch auf dem Platz. Nachdem ich auch die Trainingsmethode noch mal etwas verändert habe. Es ist immer noch positive Bestärkung, Motivation, aber eben etwas anders.
Die theoretische Prüfung habe ich vergangenen Herbst gemacht. Wenn Du bei Google Begleithundeprüfungsfragen suchst, findest Du jede Menge. Es gibt auch Bücher dazu. Ich habe mior diese Fragen mit den Antworten so oft wie möglich angesehen und habe die theoretische Prüfung bestanden. Die praktische haben wir jka noch nicht versucht. Ich finde, dass die Fragen machbar sind, wen auch vielleicht nicht immer unbedingt logisch.
Darkosworld
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!