Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin

  • Hi,


    Zitat


    sie testet, testet, testet ohne ende und muss fast zur aufgabe gezwungen werden. das merkt man sonst nicht, weil sie so ein lieber knuddeliger salamander-wedel-hund ist, der bei verwandten und bekannten vor allen dingen durch seine anschmiegsamkeit und begrüßungsfreude auffällt. für mich war schon immer klar, dass sie einfach jeden manipuliert. sogar andere hunde werden durch ihre "unterwürfige art" total verdreht.


    Wow, das klingt echt total nach meiner! Du hast Recht, wir haben da wohl echt zwei ganz ähnliche Exemplare ;)


    Zitat

    suB, wie läuft es bei euch?????


    Gestern war die totale Katastrophe, beim Spazierengehen war sie wahnsinnig aufgedreht und gestresst (hat stark gehechelt, den Schwanz ganz angespannt über den Rücken gerollt), anscheinend weil sie so aufs Essen-Suchen fixiert war, dass sonst gar nichts mehr ging.
    Sie springt auf einmal wieder zu jedem Fitzelchen Müll (hier in München gibts davon leider unglaublich viel), jedem Bonbonpapier, jedem Steinchen, einfach zu allem. Es könnte ja essbar sein :roll:
    Sie war dann gestern auch fast den ganzen Tag an der Leine (einfach zur Absicherung), als sie doch mal frei lief ist sie prompt zu einem fremden Mann gelaufen, an ihm hochgesprungen und wollte ihm die Bratwurstsemmel aus der Hand klauen :shocked:
    Diese Probleme hatten wir alle schon sehr sehr lange nicht mehr - eigentlich nur ganz am Anfang.


    Heute morgen war sie dann aber der totale Schatz, hat gut auf mich geachtet und sich auch am Krähen-aufscheuchen hindern lassen (macht sie sonst, weil die ja oft auf Essen sitzen, sie läuft also hin und sucht dann hektisch den Boden ab, auf dem die Krähen vorher saßen...).


    Naja, ich muss eh bei der Trainerin anrufen und einen Termin vereinbaren...


    lg,
    SuB

  • Die Trainerin hat dir aber auch gesagt, daß es "normal" ist, daß sich vieles ersteinmal verschlimmert, bevor es sich bessert !!??


    Gerade wenn du so einen Terriertypus hast, die rebellieren dann erstmal, wehren sich gegen jegliche Veränderung, sehen ihre Felle schwimmen und brauchen erst eine Weile (und das Frauchen gute Nerven), um wirklich abzugeben, sich neu zu orientieren.


    Betrachte es als "Prüfung" :D


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Sie war dann gestern auch fast den ganzen Tag an der Leine (einfach zur Absicherung), als sie doch mal frei lief ist sie prompt zu einem fremden Mann gelaufen, an ihm hochgesprungen und wollte ihm die Bratwurstsemmel aus der Hand klauen


    au weia...ist ja der hammer! ich würde sie auf jeden fall mit schlepp absichern!!! wie hat du reagiert? wie zeigst du ihr die grenze?


    anscheinend will sie dir ganz klar zeigen, dass sie sich nicht von dir unterbuttern lassen will, bleib auf jeden fall dran! jetzt musst du wahrscheinlich ganz genau aufpassen, dass sie dich nicht manipuliert. also lass dich nicht verunsichern!
    klingt wirklich nach anouk.


    gestern z.b. habe ich anouk einfach mal auf dem spaziergang im kaninchenland bei uns an der schlepp hinter mich geschickt. während ich mit einer anderen hh quatschend lief, lief madamchen immer wieder heimlich über die magische grenze...so etwas geht gar nicht, da bekommt sie von mir auch sehr klar gezeigt, was ich davon halte. zur zeit lass ich ihr absolut nix durchgehen und ich glaube, dass sie so lange testen wird, bis sie einfach zum aufgeben und sich selbst fallenlassen gezwungen ist. je mehr sie sich so verhält, desto stärker wird sie eben eingeschränkt. gesterna bend z.b. hab ich das futter für die hunde in kongs gepackt (vorher habe ich aus der hand gefüttert) und die kongs auf die hundebetten gelegt mit dem blickhinweis, da jetzt nicht ranzugehen. keiner ging ran, aber als ich anouk aus dem zimmer rufen wollte, wollte sie als allererstes mal zum hundebett gehen, anstatt zu kommen. ich habe sie sehr deutlich des zimmers verwiesen, luca durfte dann die kongs ausschlabbern.


    anouk und ich sind vorhin beim spaziergang auf ein lieblingsopfer von ihr getroffen (eine ängstliche setterhündin), die frei lief. madamchen spannte ihren körper an und bekam sofort sehr klar von mir die grenze gezeigt. minou konnte daraufhin neben ihrem frauchen in einem meter entfernung stehen bleiben und anouk hat sich hinter mich verzogen, yeah!
    und ich musste vorhin einen aufdringlichen pinscher wegschicken, der besitzer hat böse geguckt, fand ich wirklich lustig.

  • Hi,


    Zitat

    Die Trainerin hat dir aber auch gesagt, daß es "normal" ist, daß sich vieles ersteinmal verschlimmert, bevor es sich bessert !!??


    Gerade wenn du so einen Terriertypus hast, die rebellieren dann erstmal, wehren sich gegen jegliche Veränderung, sehen ihre Felle schwimmen und brauchen erst eine Weile (und das Frauchen gute Nerven), um wirklich abzugeben, sich neu zu orientieren.


    Betrachte es als "Prüfung" :D


    Ja schon, die Trainerin hat mir gesagt, dass bei meiner Hündin auf jeden Fall mit irgendeiner Art von Aufstand zu rechnen ist - nur dass es diese Art von Aufstand sein würde, damit hab ich irgendwie nicht gerechnet...


    Natürlich lass ich da jetzt nicht alles fallen! Das war wohl bisher eh mein größter Fehler, dass ich irgendwelche Ansätze oder Methoden fallen gelassen habe, wenn Hundi irgendwie geknickt schien oder Stress gemacht hat oder so. Manchmal sieht man seine Fehler halt erst im Nachhinein ;)


    Zitat


    au weia...ist ja der hammer! ich würde sie auf jeden fall mit schlepp absichern!!! wie hat du reagiert? wie zeigst du ihr die grenze?


    Ja, das fand ich auch ganz extrem und sowas geht natürlich gar nicht! Hätte ich damit gerechnet, dass sie sowas macht, wär sie gar nicht erst frei gelaufen.
    Jetzt hängt sie immer an der Leine, wenn ich mir nicht 100% sicher bin, dass sie sich benimmt. Außerdem hinkt sie leider eh (lt. TA wahrscheinlich eine Reizung der Bizepssehne) und soll die nächsten zwei Wochen an der Leine bleiben.
    Ich nutze da ganz einfach eine 5m-Leine. Für mich ist das im Moment eine reine Absicherung, damit solche Situationen gar nicht entstehen können.


    Meine Reaktion bei der Wurst-Geschichte war, dass ich hin bin, sie am Nacken gepackt hab und geschimpft hab (war einfach total spontan und zugegebenermaßen nicht durchdacht) und mich dann 1000mal bei dem Mann entschuldigt habe.
    Generell wie ich ihr in solchen Fällen Grenzen zeige, möchte ich mir ja noch mit der Trainerin erarbeiten - wie gesagt, bisher haben wir noch überhaupt nicht angefangen, draußen und an den existierenden Problemen zu arbeiten.


    Heute wollte ich eigentlich auch mit der Trainerin telefonieren, auch zwecks neuem Termin. Habe aber irgendwie nicht die Zeit gefunden, mit TA-Besuch usw.


    Ich glaube weiterhin fest daran, dass die Trainerin uns wirklich helfen kann und das ganze Training in die richtige Richtung geht und auch wirklich funktioniert. Trotzdem ists natürlich manchmal anstrengend und stressig!


    lg,
    SuB

  • ich hoffe ich darf das hier fragen: kann mir jemand einen guten (canis- oder hts-orientierten) trainer in münchen empfehlen? würde gern mal in die methodik reinschnuppern, trau mir das anhand von dvds/büchern aber nicht zu. :blush2:

  • Zitat

    ich hoffe ich darf das hier fragen: kann mir jemand einen guten (canis- oder hts-orientierten) trainer in münchen empfehlen?


    Aus CanisInsiderkreisen kann ich dir Sonja empfehlen. Sabine Gerteis kann sich ja keiner mehr leisten ;-)


    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!