
Seminarbeschreibungen : Mehr dürftig als informativ ?
-
nett-man -
17. März 2010 um 19:41
-
-
Ich hab mich mal durch einige Seminar- und Workshopangebote durchgeklickt und fand die Seminarbeschreibungen meist mehr als dürftig. Ein , zwei mehr oder weniger inhaltsleere Sätze sollen da für Veranstaltungen motivieren, die mal eben locker um die € 150.- bis € 200.- verlangt.
Kaum eine Veranstalter der etwas ausführlicher über Teilnahmevoraussetzungen , Methodik oder Ziel der Veranstaltung informiert:ZitatAntijagdtraining € 175.-
Schwerpunkt:
Orientierungs- und Schleppleinentraining
- die Rolle des Menschen aufwerten
- freiwilligen Blickkontakt festigen
- Schade Signal
- Longieren
- Handling der langen Leine
- Radiustraining
- etc.ZitatWochenendseminar "Anti-Jagd-Training"
Teilnahmegebühr: 90,- Euro pro Person / 50,- Euro pro Begleitperson ( excl. Mittagessen und Getränke )
Ist der Jagdinstinkt Ihres Hundes so ausgeprägt, dass Sie in den entsprechenden Situationen keinen Zugang zu ihm haben?
Erfahren Sie an diesem Wochenende, wie sie die Energie in geregelte Bahnen lenken können – und konstant im Mittelpunkt seines Interesses stehen.Zitat22.03.2010: Abendvortrag mit PD Dr. Udo Gansloßer in Region Witten. Ob das Jagdverhalten unserer Familienhunde durch den Menschen und wenn ja, wie beeinflusst werden kann, erfahren Sie in diesem spannenden Abendvortrag, der den Teilnehmern klare Fakten rund um das Jagdverhalten unserer Hunde liefert. Teilnahmegebühr pro Person 19,- €, für pet-group Mitglieder 15,- €.
ZitatSeminar "Gruppen-, Aggressions- und Spielverhalten" – mit praktischem Teil. Referent: Günther Bloch, Ort: 22457 Hamburg. Konkrete Vermittlung von Verhaltensrichtlinien für den Hundehalter lassen diese Veranstaltung zu einem Pflichtbesuch für Hundetrainer/innen und Hundehalter/innen werden. Inklusive ausführlichem Seminar-Manuskript. Teilnahmegebühr: 150,- € pro Teilnehmer, 95,- € pro Teilnehmer pet-group Mitglied
Ich meine , reicht den meisten so ein Zweisatz-Dünnbrei ? Ich würde vorab schon gerne etwas mehr erfahren , was mich auf der Veranstaltung erwartet und was konkret geboten wird.
Was ist denn für Euch Voraussetzung, um so eine Veranstaltung zu buchen? Was müsste Eurer Meinung nach in den Beschreibungen enthalten sein?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Seminarbeschreibungen : Mehr dürftig als informativ ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist ja immer eine Kontaktadresse angegeben. Wenn mir die Daten nicht reichen, frag ich nach. Ganz einfach
Ich buche eh nur ganz gezielt Sachen und das sind meist Seminare bei denen schon andere waren. Die Leute frag ich dann vorher darüber aus ;D Somit ist mir die Beschreibung recht egal
-
Ich sehe da kein größeres Problem:
Die Worte "Pia Gröning" (Beispiel 1, Originaltext), "Udo Gansloßer" (2) und "Günther Bloch" (3) finde ich informativ genug, dazu findet man im Netz unabhängige Erfahrungsberichte, die mir viel wichtiger wären als Werbetexte.
Bei Beispiel 2 steht im Originaltext ein Link zu der Website der Trainerin, da bekommt man einen Eindruck, wie sie arbeitet.
Liebe Grüße
Kay -
Für mich reichen die Angaben um zu wissen, daß ich mir 1 + 2 sparen kann. 3 + 4 kenn ich persönlich und kann ich empfehlen ...
Ansonsten schaut man auf der HP nach mehr Infos oder fragt, wie Murmelchen ja schrieb, einfach nach.
WO ist dein Problem ? Hättest du gerne seitenlange Erklärungen im Veranstaltungskalender ?
Suchst du was bestimmtes ? Vielleicht kann dir ja jemand behilflich sein ;-)
Gruß, staffy
-
Zu dem Bloch-Seminar gibt´s mehr Infos, wenn man auf die Überschrift klickt. Dann kommt man auf ein Anmeldeformular, wo unten der Seminarablauf näher beschrieben ist.
Mir reicht grade in diesem Fall diese Beschreibung in Verbindung mit dem Namen Günter Bloch, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen - ich werde sie in Berlin besuchen :ug:
-
-
Also für mich wäre ein Name noch nicht alles.
Ich wüßte auch gern was mich erwartet und fände einen Mehr an Information oder einen Hinweis wo ich das finde was ich wissen will schon besser.
Eine Internetadresse z.B...O.T.
Sag mal Ralf ......
Es heist ja das ein Mann mit zunehmenden Alter interessanter wird.
Wenn ich deine Altersangabe in deinem Profil links von deinem Text sehe musst du ein überaus hochinteressantes Kerlchen sein
Sind Max und Sia eigentlich zu "Altenführhunden" ausgebildet?
...*duckundwech* -
Zitat
Al
O.T.
Sag mal Ralf ......
Es heist ja das ein Mann mit zunehmenden Alter interessanter wird.
Wenn ich deine Altersangabe in deinem Profil links von deinem Text sehe musst du ein überaus hochinteressantes Kerlchen sein
Sind Max und Sia eigentlich zu "Altenführhunden" ausgebildet?
...*duckundwech*Was? Wie? Wer sind Sie? Wo bin ich?
Die Hunde sind taub (hören nicht) , ich bin blind (will nicht sehen was Sache ist) , also passen wir doch prächtig zusammen.
Zurück zum Thema: Nur weil 'Bloch', 'Rütter', 'Gröning' oder sonstwas drauf steht, muß ja nicht unbedingt Qualität drin sein. Kunden die diese Hundegurus und ihre Qualität noch nicht kennen, sollten doch eigentlich auch wissen, was konkret auf der Veranstaltung geboten wird und so entscheiden können, ob sich der Besuch für sie lohnt.
-
Nur, weil man weiß, was geboten wird, heißt das doch nicht, daß es gut ist und daß man es als gut empfindet !!
Da hilft nur "auf Empfehlungen verlassen" oder eigene Erfahrungen machen. Schreiben können die viel ...
emmaly
Denk dir Mitte 50, dann kommts hin ;-)Gruß, staffy
-
Ich finde den ersten Auszug doch ganz gut
Zu dem zweiten würde ich vermuten, dass dort mit der Reizangel gearbeitet wird. Würde dort aber genau nachfragen.
3+4 sagen doch aus, was dort gemacht wird
3: Zuhören und lernen
4: Konkrete Tipps zum allgemeinen Umgang mit den aufgelisteten Themen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!