Eure Meinung/Erfahrung ist gefragt.

  • du hast im Gassi-Thread doch nach Entlebuchern gefragt.


    hier am Oberlauf der Alster laufen einige rum. Sehr interessant fand ich ein Gespräch mit einem HH, der ein - bewusste - Verpaarung von Entlebuchern mit Berner Senn hatte: sehen aus, wie Berner Senn, sind eben nur deutlich kleiner und super liebe Tiere. Wäre das ggf. noch ne Anregung für dich? (auch wenn du eher kurzhaarige Hunde bevorzugst ;) )

  • Ui so viele Antworten, super und danke! :gut:


    So mal sehen ob ich jetzt nicht durcheinander komme. Also den Link von Pito habe ich mir eben angeguckt und als ich alles durchgelesen hatte, war mein erstes Gefühl - Nein, der passt nicht. Hat zuviele Baustellen und ich kann ihm auf Grund mangelnder Erfahrung nicht gerecht werden. Habe da ein ungutes Gefühl, also fällt er schonmal raus. Habe mir im Internet diverse Beiträge zu Dobermännern und Ridgebacks durchgelesen und da stand oft das Sie sehr sensibel sind und erfahrene HH brauchen. Also fällt "mein" Dobermann-Ridgeback-Mix vom Gefühl her auch weg, werde ihn mir aber auf jeden Fall die Tage angucken und ne Runde mit ihm drehen. Hier der Link: http://www.tierheim-geesthacht…tid=4&adid=3183&Itemid=85


    Zum Thema Entlebucher, die Rasse finde ich sehr schön und auch von der Beschreibung her würde er gut passen denke ich. Allerdings scheinen die ziemlich selten zu sein und zumindest in Hamburg&Umgebung habe ich bis jetzt noch keinen gefunden, den ich mir mal ansehen könnte. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich habe mir im Internet alle 4 Sennenrassen angeguckt und da ich einen Kurzhaar haben möchte blieb nur der Entlebucher oder der Große Schweizer Sennenhund. Allerdings werden mir die Schweizer zu schwer und die Entlebucher sind mir eigentlich zu klein. :lol: Oh man das ist echt nicht einfach einen passenden Hund zu finden. Von der Felllänge her ginge auch ein Schäferhund, aber nicht länger.


    Kommen wir zum Thema schlechtes Image einiger Rassen. Also mir ist es egal wie andere Leute meinen Hund finden. Ich hole mir ja einen Hund weil er mir gefällt und zu mir passt und nicht damit andere Leute zufrieden sind. Wer mich oder meinen Hund nicht mag, muss halt die Straßenseite wechseln oder die Augen schliessen. Sprüche gehen mir sonst wo vorbei und da ich sehr gut kontern kann, mache ich mir da keine Sorgen.


    Habe mich auch etwas über Boxer informiert und die scheinen ziemlich gut zu mir zu passen. Habe nichts negatives bisher gelesen und alle Boxer-Halter sind von ihren Schützlingen begeistert. Was mich da optisch allerdings etwas stört ist die Schnauze. Ich mag optisch lieber Hunde mit einer länglichen Schnauze, aber vielleicht wäre dann ein Boxer-Mix was für mich. Versteht mich bitte nicht falsch, wenn ich soviel Wert auf die Optik lege. Wenn ich im Internet nach Hunden schaue, gucke ich erst von der Optik her wer mir gefällt. Danach lese ich mir die BEschreibung durch und entscheide dann ob ich mich weiter über die Rasse informiere oder nicht. Am wichtigsten ist mir, das der Hund der bei mir einzieht vom Charakter und Wesen zu mir passt! Aber er sollte halt auch optisch gefallen, denke ihr wisst was ich meine. :smile:


    Mittlerweile gefallen mir auch Schäferhund-Mixe, aber auch nur die Kurzhaar. Jeden Tag sehe ich eine neue Rasse oder einen neuen Mix der mir gefällt. Weiß langsam nicht mehr was ich wirklich will, wenn es um die Optik geht. :hilfe:


    So ich hoffe ich habe nichts vergessen!? Werde gleich los zum Tierheim Süderstraße und ins Franziskus-Tierheim und ein paar Hunde begutachten. Wünsche Euch einen schönen Tag, genießt die Sonne!
    Gruß Basti

  • basti,


    ist schon verstanden, wie du das meinst ;) ABER: Ich finde, du zäumst das Pferd von der falschen Seite her auf.
    Überleg, dir, wie DU bist, wie DEINE Bedürfnisse sind. Dann guck, welche Rassen infrage kämen und such dir DARAUS einen Hund aus, der dir optisch gefällt ;)
    Wichtig ist meines Erachtens, dass du nicht nach der Optik der Hunde gehst, sondern in ALLERERSTER LINIE!!!! danach, wie DEIN Tagesablauf ist, wie deine Hobbies und Vorlieben so sind.


    Muss es wirklich so ein Riesenhund sein? Mit denen kannste kein Agility machen. Willst du überhaupt Agility machen? Ich für meinen Teil hab jedenfalls festgestellt, dass das nix für mich is. Entsprechend brauch ich dafür auch keinen Hund. Agility ist nur immer das Erste, was einem als Hundeanfänger an gemeinsamen Aktivitäten in den Sinn kommt, warum, weiß der Geier. Kenn ich auch von mir damals. :)


    Wie intensiv kannst du mit dem Hund denn trainieren? Oder möchtest du doch lieber einen, mit dem du eher gemütlich Gassi gehst, ihm ab und an mal n Bällchen zuschmeist -- und das war's?


    Bist du eher ein sportlicher oder eher ein unsportlicher Mensch?
    Was für Outdoor-Aktivitäten machst du?



    P.S.
    bist du am Sonntag beim Hundespaziergang mit dabei? Dann können wir ja mal in Ruhe klönen.

  • Zitat

    Mittlerweile gefallen mir auch Schäferhund-Mixe, aber auch nur die Kurzhaar. Jeden Tag sehe ich eine neue Rasse oder einen neuen Mix der mir gefällt. Weiß langsam nicht mehr was ich wirklich will, wenn es um die Optik geht. :hilfe:


    So ich hoffe ich habe nichts vergessen!? Werde gleich los zum Tierheim Süderstraße und ins Franziskus-Tierheim und ein paar Hunde begutachten. Wünsche Euch einen schönen Tag, genießt die Sonne!
    Gruß Basti


    Moin moin,


    ja, es gibt so viele Rassen und einige sind eher für Anfänger geeignet als andere. Und die Rassenvielfalt kann einen wirklich überfordern. Ich kann das schon nachvollziehen.
    Daher solltest Du der Optik weniger Stellenwert geben und Dich darauf konzentrieren, welche Eigenschaften Dein zukünftiger Hund haben soll.
    Dann tut´s eben auch ein toller Mischling aus dem Tierheim.
    Wenn Du Dich ernsthaft mit dem Gedanken trägst, einem Tierheimhund ein Zuhause geben zu wollen, dann solltest Du erst mal mit keiner Erwartungshaltung den Hunden begegnen. Tierheimhunde präsentieren sich nicht immer im besten Licht.
    Gerade in Tierheimen wie das in der Süderstr. herrscht für einige Tiere extremer Streß. Als wir auf der Suche nach einem Hund waren, waren wir auch dort und ich persönlich fand das wirklich erschreckend und kam mir total hilflos vor. Lass Dich also nicht von Deinem Vorhaben abbringen. Ganz im Gegenteil!
    Und wenn Du den einen oder anderen Kandidaten in die engere Wahl nehmen solltest, dann hör auch auf Dein Bauchgefühl. Den unbedingten Wunsch nach einem Hund solltest Du dabei zur Seite schieben. Nicht das Dich dieser Wunsch dazu bringt einen Hund zu übernehmen, nur weil Du unbedingt einen haben willst.
    Lass Dir Zeit beim Kennenlernen. Nach meiner Erfahrung zeigt sich relativ schnell, ob die Chemie passt oder nicht. Und das ist letztlich der entscheidene Faktor, um ein prima Team zu werden.


    Viel Erfolg bei der Suche!


    Grüße aus HH
    Silke

  • Ok, dann erstmal etwas zu meiner Person.
    An Sport mache ich zweimal die Woche Kickboxen und gehe 3-4 mal die Woche joggen. Zuhause mache ich regelmäßig etwas Krafttraining mit Hanteln. Ich bin kein Leichtgewicht, habe eine relativ kräftige Statur(1,90m groß) und bei einigen Freunden den Spitznamen "Schrank, Kante oder Teddy". :D Ansonsten fahre ich im Sommer viel mit dem Fahrrad, da ich kein Auto habe. Bei schlechtem Wetter oder wenn es schnell gehen soll fahre ich mit Bus&Bahn. Ich habe allerdings jederzeit die Möglichkeit mir ein Auto von Freunden zu leihen, falls ich z.B. mal was transportieren muss oder mit dem Hund zum Tierarzt usw. Ich gehe gerne spazieren und im Sommer bin ich viel mit Freunden draußen unterwegs. Wir fahren an die Ostsee, treiben uns im Stadtpark oder an der Alster rum. Fahren mal übers Wochenende nach Dänemark oder ins Grüne. Wir sind also viel unterwegs und da würde ein Hund auch nicht stören. Eine Freundin von mir nimmt ihren Hund da seit Jahren mit und es klappt wunderbar.


    Ob Agility etwas für mich ist weiß ich nicht, habe es noch nie gemacht. Ich würde es aber mit dem Hund ausprobieren und wenn es ihm spaß macht auch steigern. Wäre auch für meine Kondition gut, da ich eher der "Kraftsportler" bin. Soll heißen das ich bei Umzügen immer die Schränke, Waschmaschinen usw tragen "darf" und die anderen öfter tragen, dafür aber leichte Sachen. Wenn ich jogge bin ich nicht der Schnellste, aber ich komme gut gelaunt zuhause an. :lol: Ich würde mit dem Hund gerne so Übungen wie Apportieren, Tricks lernen und Gehorsamkeit machen. Wenn wir spazieren gehen sollte er schon Stöckchen holen können und spaß daran haben. Würde dann auch Gehorsamkeitsübungen oder Suchspiele in die Gassi-Gänge einbauen, damit er geistig gefördert wird.


    Mein "Wunschhund" sollte nach einiger Zeit auch mit mir Joggen gehen oder Fahrrad fahren können. Ich muss ihn mit in Bus&Bahn nehmen können und wenn er ohne Leine läuft muss er gehorsam sein und nicht erst beim sechstemal rufen zu mir kommen. Egal ob er hinter einem Hasen her ist oder einen anderen Hund auf der anderen Straßenseite sieht. Ich weiß das es nur durch eine geduldige, konsequente und stetige Erziehung möglich ist, aber damit habe ich kein Problem. Ich will mich einfach auf den Hund verlassen können und er soll wissen, das er sich auf mich verlassen kann und das es einen Grund gibt wieso ich dieses oder jenes Kommando gebe.


    Zuhause soll er eher ruhig sein und ganz wichtig auch alleine bleiben können über mehrere Stunden. Würde ihn wenn ich zuhause bin mit Tricks, Suchspielen und dergleichen versuchen geistig auszulasten. Würde mich also auch mit ihm beschäftigen, natürlich nicht rund um die Uhr ich muss ja auch noch den Haushalt schmeißen oder trainieren usw. Wenn wir dann raus gehen und z.B. auf einer Hundewiese sind, soll er schon spielen und toben. Was genau wir dann an "Hundesport" machen weiß ich bis aufs Apportieren oder so nicht genau. Werden dann einfach vieles ausprobieren und das Beste für uns raus suchen und vertiefen.


    Ich suche halt einen vierbeinigen "Kumpel", der mit mir durchs Leben geht. Der für mich da ist wenn es mir schlecht geht und mit dem ich viele lustige und schöne Momente teilen kann. Dabei muss aber klar sein, das ich der Chef bin. Auch wieder Erziehungssache ich weiß, aber das ziehe ich durch. Ich will nämlich keinen Hund haben der macht was er will und sich oder andere dadurch in Gefahr bringt. Er soll umgänglich mit anderen Hunden sein und am Besten auch mit Katzen. Kinder können ihm gerne egal sein, hauptsache er ist ihnen nicht aggresiv gegenüber oder schnappt nach ihnen wenn sie ihn streicheln. Pflegeleicht sollte er auch sein, da ich keine Lust habe ihn jeden Tag eine Stunde lang zu bürsten oder ihn regelmäßig waschen zu müssen, damit sein Fell nicht verfilzt. Deswegen hätte ich gerne einen Kurzhaar, die gefallen mir optisch auch besser. Von der Größe her sollte er schon 55cm aufwärts sein. Mehr fällt mir gerade nicht ein, werde aber gleich mal in den Tierheimen gucken was mir noch so gefällt. :smile: Gehe auch ohne Erwartungen dahin, war schonmal in der Süderstraße und weiß wie es da (leider) ist.


    Bis später, gruß Basti


    P.s.: Werde eventuell und wenn Ihr nichts dagegen habt Sonntag dabei sein.

  • Du suchst also genau den Traumhund den eigentlich jeder haben möchte :D


    Ich erlaube mir mal eine fiese kleine Frage zu stellen.


    Was wenn sich das alles nicht so entwickelt wie Du es möchtest.


    Hast Du den Nerv auch für jahrelang andauerndes Training?
    Kannst Du auch einen Hund an Deiner Seite akzeptieren der nicht ganz so unproblematisch ist?
    Kommst Du damit klar ein oder mehrere Baustellen zu haben die trotz aller Bemühungen bestehen bleiben?


    Was wenn Dein Hund nur zu 50 oder 75% so ist wie Du ihn Dir vorstelllst?


    Kannst Du auch damit gut und glücklich leben?



    LG
    Tina

  • Viviane
    Azor würde auch in mein "Beuteschema" passen, ist ein schöner Kerl. Die Beschreibung liest sich, wenn auch kurz, sehr gut. Aber da könnte man ja mal nachfragen. Allerdings wäre es mir am liebsten, wenn ich einen Hund in Hamburg&Umgebung finden würde. Möchte den Hund nämlich öfter besuchen und so besser kennen lernen, bevor ich ihn zu mir hole.


    Tina


    Scheint so als wenn ich den Traumhund suche, wie jeder andere auch. :D
    Deine Frage finde ich gut und auch nicht fies, sie ist mehr als berechtigt. Mit der Frage habe ich mich auch schon oft auseinander gesetzt. Ich bin jemand, bei dem die Hoffnung zuletzt stirbt. Ich weiß aber auch, das es meistens anders kommt als man denkt und das man Erwartungen haben kann und auch soll, aber die selten 1zu1 auch so eintreffen. Deswegen überlege ich auch lieber einmal mehr, als vorschnelle Entscheidungen zu treffen. Ich meine ich kaufe mir ja kein Auto, welches ich dann einfach wieder verkaufen kann, wenn es mir doch nicht gefällt.


    Sollte (und davon gehe ich sogar etwas aus) der Hund nicht zu 100% so sein wie ich es gerne möchte, muss ich mich damit arrangieren und das Beste draus machen. Ich bin ja auch nicht perfekt und will es auch nicht sein. Das erwarte ich auch nicht von anderen und schon gar nicht von Tieren. Wenn mehrere Baustellen da sind, bedeutet das intensives Training auch mit professioneller Hilfe, wenn ich es alleine nicht schaffe. Ich habe viel Geduld mit Tieren(mehr als bei Menschen) und denke ich würde das mit dem Hund zusammen hinbekommen. Wenn er z.B. nicht immer auf mich hört wäre es schade, aber nicht so wild, außer in gefährlichen Situationen. Da muss er einfach auf mich hören. Wenn er an der Leine ist und ich den Hund besser kenne, kann ich ja die Gefahrenquellen umgehen. Denke Du weißt wie ich das meine?


    Ich war ja eben im Tierheim Süderstraße und irgendwie hatte ich etwas Bauchschmerzen und habe mir als ich die ganzen Beschreibungen durchgelesen habe so meine Gedanken gemacht. Eigentlich jeder Hund der dort war, passte schon rein von der BEschreibung nicht zu mir. Rund 90% der Hunde brauchen einen erfahrenen Halter und haben Probleme mit anderen Hunden oder Menschen. Fast allen muss noch das "Hunde-ABC" beigebracht werden und viele sind sehr ängstlich. Mir war klar, das Hunde aus dem Tierschutz immer irgendeine Macke haben, aber das eigentlich alle so sind, hat mir zu denken gegeben. Bin gerade etwas neben der Spur und total verunsichert, ob es überhaupt Sinn macht einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen. Eigentlich will ich ja keinen Welpen, aber irgendwie ist das die einzige Lösung die mir gerade einfällt, um dem Hund mein Vertrauen schenken zu können und genau zu wissen was ich mir ins Haus hole. Wisst Ihr was ich meine? Was mich gefreut hat war, das die Mitarbeiter heute alle gut gelaunt und freundlich waren, ist ja sonst nicht so der Fall.


    Ich werde mich jetzt erstmal etwas sammeln und meine Gedanken ordnen. :smile:

  • Zitat

    Viviane
    Azor würde auch in mein "Beuteschema" passen, ist ein schöner Kerl. Die Beschreibung liest sich, wenn auch kurz, sehr gut. Aber da könnte man ja mal nachfragen. Allerdings wäre es mir am liebsten, wenn ich einen Hund in Hamburg&Umgebung finden würde. Möchte den Hund nämlich öfter besuchen und so besser kennen lernen, bevor ich ihn zu mir hole.


    Neumünster ist für mich Umgebung :D


    Wie wärs denn eigtl mit nem Dalmatiner :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!