Schäferhunde - Züchterseite...

  • Hallo.
    Auf der Suche nach einer Hundeschule bin ich auf eine Seite von einem Schäferhunde-Züchter gestoßen...
    Ich bin ganz erstaunt.
    Alle dort gezeigten Hunde, auch die Junghunde, zeigen auf den Fotos eine ganz stark abfallende Kruppe... Auch die Hinterbeine sind so seltsam abgewinkelt...
    Ist das normal??
    Haben die Hunde einen geraden Rücken, wenn sie sich normal hinstellen?
    Oder können die das gar nicht??
    Ich finde das überhaupt nicht schön, und es schaut auch nicht gesund aus...
    Kann mich jemand aufklären, was dahinter steckt???
    Darf ich den Link, oder Fotos von der Seite hier einstellen?


    Bitte helft mir doch mal weiter...


    LG, Barbara

  • Zudem gibt es auch noch einen Unterschied zwischen West-Linie und Ost-Linie.


    Die Hunde der Westlinie haben größtenteils einen abfallenden Rücken, da dies früher beim DSH als "Schönheitsideal" galt.
    Leider ist bei diesen Hunden HD ein großes Problem.


    Die Hunde der Ostlinie haben einen geraden Rücken und deshalb selten Probleme mit HD.


    Wir haben uns deshalb bei der Auswahl unserer Hunde ganz bewusst für DSH aus Ost-Linien entschieden.

  • Wie lang hält sich denn dieser Ost - West Mythos wohl noch hält..?



    Japp, die meisten (nicht alle) Hochzuchthunde haben eine mehr oder weniger stark abfallende Rückenlinie.
    Gesund und hilfreich für einen eher gelenkigen, fitten Hund ist das nun nicht.


    Allerdings hat dieser Rücken weniger etwas mit HD zu tun, wenn ich das mal so einwerfen darf.
    Dadurch entstehen viele RÜckenerkrankungen wie Cauda Equina Syndrom, etc. , aber nicht unbedingt HD.


    Da gibts Rassen die liegen in der HD Statistik weitaus schlechter und man hört sie im Zusammenhang dazu garnicht.


    http://www.offa.org/hipstatbreed.html




    Es gibt allerdings auch Leistungslinien bei denen auf diese Rückenlinie kein solcher Wert gelegt wurde. Ein Hund besteht aber nicht nur aus Rücken!!
    Leistungshunde sind ein bisschen mehr als nur DSH mit geradem Rücken.


    Ob der Hund in Wirklichkeit "gerade" ist, lässt sich für den Laien übrigens nicht immer am Standfoto feststellen - da kann ich jeden noch so geraden Hund schief stellen!




    Auch wenns OT ist, evtl darf ich jetzt mal einstreuen wie das mit Ost und West LZ ist:


    Laut den Zuchtämtern der DDR gab es fast keine Gelenkerkrankungen bei deren DSH Linien.
    Laut den Ämtern war da aber sonst auch alles ganz toll..
    Das, in Kombination damit, dass die Auswertungen anscheinend lascher waren hat dafür gesorgt, dass nach der Grenzöffnung ganz viele Hunde, die DDR Intern absolut frei waren, in der BRD nicht mal die Zuchtzulassung bekommen haben, weil sie nicht mal das a3 erreicht haben!


    Auch heute werden diese Linien übrigens immernoch von vielen LZ Züchtern gemieden, weil man eben nicht die tollsten Erfahrungen mit HD Vererbung gemacht hat.


    Das heißt nicht das DDR blütige Hunde alle krank sind, aber die Unterscheidung West = schief, krank und DDR = gerade, gesund, stimmt eben einfach nicht!


    Mal davon abgesehen das ein Hund eben wie gesagt aus mehr als seinem Äusseren besteht.

  • @ Bordy


    Wenn dem so ist da verrate mir mal bitte wieso nach der Wende Unmengen an DDR- DSH von den Amis gekauft wurden und dort heute noch erfolgreich diese Linie gezüchtet wird.


    Die Meinung des SV zum DDR-DSH und die Einstufung dieser Hunde bei Körungen u.s.w. ist ja wohl in Insiderkreisen hinlänglich bekannt, bei denen zählt doch nur die Hochzucht.


    Komischerweise wird von vielen eine gute West/DDR - LZ Verpaarung als das Ideal angesehen.


    Die Ossis haben außerdem noch einen Vorteil - sie sind klarer im Kopf.


    LG Iris + Schäfis
    die mit den Mauerhunden groß geworden ist


  • Ich habe kein Problem mit DDR Hunden, so rein garkeins - von mir aus kann sich ja auch jeder den Hund holen den er mag, aus den Linien die er mag. Was ich aber nicht leiden kann sind diese ständigen Verallgemeinerungen und Halbwahrheiten - wie fast überall im Leben gibt es halt nicht nur Schwarz und Weiß!


  • Das alles so richtig auseinander zu klamüsern ist nichts für ein allgemeines Hundeforum.

  • Moin,


    finde das schlimm mit dem abfallenden Rücken und der Hüfte.


    Sowas müsste auch stärker kontrolliert werden, weil gesund ist das nicht!


    Wenn ich mir mal einen DSH anschaffen sollte, mein Traum, dann nur mit gesundem Rücken und Hüfte.
    Ob ich jetzt gesteinigt werde von den Züchtern, ist mir egal, sehe das nun mal so.



    Viele Grüße


  • Naja die Amis kaufen auch HZ in grossen Mengen :p
    Das die Ossis klarer im Kopf sind :???: hm nicht klarer als meine HZ Ladys *ma so sag* die haben auch beide die SchH3 sind klar in der Birne und sind Tatatataaaaa Gesund ( Wobei July nicht in die Zucht geht trotz Kniefällen der Richter :D sie genügt MIR nicht für die Zucht)
    Es gibt auf beiden Seiten Vor und Nachteile und die LZ steigen in den Bewertungen doch stetig auf =) Klar hat es was gedauert aber hey... Es wird.



    Gruss Manu die auf einen Mittelweg geht und nur Rüden nimmt für ihre Ladys die schön, klar gesund sind ... Und die Leistung zeigen ;)
    Unser Genpol is schliesslich gross genug

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!