Markierender Rüde
-
-
Also ich habe ja derzeit einen Patenhund mit dem ich täglich spazieren gehe, außer Sonntags, da ist Maratag und sein Herrchen geht mit ihm. Sein Frauchen wurde am Fuß operiert und die 6 Wochen, wo sie den Verband tragen muss geh ich spazieren mit Flash. Ist auch alles ganz gut und macht auch viel Spaß, die Bindung von mir zu ihm wird immer besser und er hört schon ganz gut auf mich.
Nun fahren seine Besitzer zu Ostern zu Bekannten und er bleibt bei uns. Ist auch toll und ich freu mich sehr auf ihn, wenn da nicht das markieren wäre. Ich nehm ihn jetzt öfter mal mit zu mir nach Hause, damit er nicht ganz so gestresst ist, wenn er zwei Tage hier bleiben soll. ABER er markiert in Maras Korb und auch gegen die Stühle usw. Mara ist davon natürlich gar nicht begeistert und wir verständlicher Weise auch nicht.
Habt ihr vielleicht nen Tipp für mich, wie ich sowas unterbinden kann? Ich geh schon immer die anderthalb bis zwei Stunden vorher und er pieselt ja auch normal viel, aber dann kommt er hier rein und pisst irgendwo hin. Natürlich schimpfe ich, aber ihn interessiert das gar nicht.Wenn ich irgendwelche Inteligenzspiele mit ihm mache, dann ist er abgelenkt, aber das kann ich ja nicht immer machen. Für die Zeit, wo seine Leute nicht da sind bekomme ich auch nen Haustürschlüssel, aber will ihn nicht ständig da drüben alleine lassen. Vielleicht mal über Nacht, wenn er keine Ruhe geben sollte.
Hoffe mir kann jemand helfen.Ach ja, er ist im Februar ein Jahr alt geworden, also ist gerade voll in der Rupelphase.
Und da ihr ja immer so Fotosüchtig wie ich seid, hier ein Bild von Flash:Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Markierender Rüde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich würde ihn ganz genau beobachten und jeden Ansatz von Schnüffeln an gefährdeten Objekten sofort unterbinden.
Es passiert häufiger, dass junge Rüden in fremden Wohnungen markieren. Man muss nur auf der Hut sein und dann ist das das Thema schnell erledigt.
Liebe Grüße
Steffi
-
Mein Rüde hat das auch mal in der Wohnung gemacht, wo er für eine Nacht untergekommen sollte.
War mir echt sehr peinlich.
Wir haben es so gemacht, dass wir anfangs ständig hinter ihm hinterher gelaufen sind und sobald ein Ansatz zum Markieren da war, gabs ein Strenges "Nein". Aaron hat so die ganze Wohnung beschnüffelt und dann war Ruhe. Gott sei Dank!
Vielleicht geht ihr anfangs auch gemeinsam mit ihm die komplette Wohnung ab und verbietet es ihm beim kleinsten Ansatz.
Übrigens ein wunderschöner Schnauzer ist er.
-
Wenn der Hund in Wohnungen pinkelt, ist er extrem frech und ungezogen. Testet seine Grenzen und sagt deutlich, was er von allem hält. Würde ich absolut nicht dulden.
Mein Tipp: Besorge dir eine O2-Flasche, du weißt schon, dieses Getränk. Wenn die Flasche leer ist, dann fülle sie mit Wasser. Sie läuft nämlich nicht aus und ist bestens als Wasserspritzpistole geeignet. Wenn der Hund was anpinkeln will, dann spritz ihn nass und sag ihm nein. Ich denke, er wird das mächtig blöd finden. Außerdem kannst du ihm wirklich sagen, dass das so nicht geht.
Draußen lässt du ihn nur da pinkeln, wo du es ihm erlaubst. Ansonsten nimm ihn weg. Auch hier kannst du mit Wasser arrbeiten. Pinkelt er an Stellen, die ok sind, dann lob ihn, auch mit Futter.
-
Hallo,
also ein junger Hund betrachtet fremde Wohnungen noch nicht als Wohnungen, wo man nicht hinpieseln darf.
Von daher finde ich das Verhalten nicht frech, sondern vielmehr unwissend! Sie machen das und sind sich keiner Schuld bewusst.Filou machte das auch als er bei meinem Freund in der Wohnung war. Wir kamen rein, er lief zu einem Sessel, hob sein Bein und erschrank durch mein donnerndes "NEIN" zu Tode. Sein Blick war verwirrt. Er machte es daraufhin nie wieder, in keiner fremden Wohnung!
Es gibt Hunde, die mit einem Jahr halt noch nicht so viele fremde Wohnungen gesehen haben und wissen daher nicht, dass sich so etwas nicht gehört.
Von daher würde ich jetzt nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Zitat
Hallo,
also ein junger Hund betrachtet fremde Wohnungen noch nicht als Wohnungen, wo man nicht hinpieseln darf.
Von daher finde ich das Verhalten nicht frech, sondern vielmehr unwissend! Sie machen das und sind sich keiner Schuld bewusst.Filou machte das auch als er bei meinem Freund in der Wohnung war. Wir kamen rein, er lief zu einem Sessel, hob sein Bein und erschrank durch mein donnerndes "NEIN" zu Tode. Sein Blick war verwirrt. Er machte es daraufhin nie wieder, in keiner fremden Wohnung!
Es gibt Hunde, die mit einem Jahr halt noch nicht so viele fremde Wohnungen gesehen haben und wissen daher nicht, dass sich so etwas nicht gehört.
Von daher würde ich jetzt nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.Liebe Grüße
Steffi
Welche Einstellung hast du denn? Kein Hund in dem Alter pinkelt in ne Wohnung aus Unwissenheit. Vor allem, er markiert und macht nicht aus Versehen etwas. Es ist ein unverschämtes Verhalten einem anderen Hund in den Korb zu pinkeln. Ebenso Stühle anzupinkeln. Der Hund ist nicht nur frech, sondern am Rande der verhaltensgestörtheit. Der Hund sagt ganz deutlich: "Ich piss euch an, ihr könnt mich mal!" Boah, was macht der erst daheim???? Das zu dulden wäre schlichtweg Wahnsinn! Der Hund war im Februar ein Jahr alt, wo ist der denn noch jung? Der ist ein pupertierender Rüpel und macht dringend Grenzen und Auslastung! Was macht der erst, wenn er älter wird?
Ich wills mir gar nicht vorstellen.
-
Moooment!
Was hat das Verhalten daheim mit dem Verhalten in anderen Wohnungen zu tun?
Auslastung ändert auch nichts an dem Verhalten.Sicherlich ist es jugendlicher Größenwahn, aber von diesem Verhalten auf das generelle Verhalten oder die generelle Erziehung des Hundes zu schließen, das finde ich arg gewagt.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Moooment!
Was hat das Verhalten daheim mit dem Verhalten in anderen Wohnungen zu tun?
Auslastung ändert auch nichts an dem Verhalten.Sicherlich ist es jugendlicher Größenwahn, aber von diesem Verhalten auf das generelle Verhalten oder die generelle Erziehung des Hundes zu schließen, das finde ich arg gewagt.
LG
das SchnauzermädelNee, die Vorstellung fällt mir nicht schwer, da ich genügend solche Exemplare kenne und genau weiß, wohin das geführt hat. Ein Hund hat in keine Wohnung zu pinkeln und es ist mangelnde Erziehung, wenn er es dennoch tut. Und ich bin mir fast zu 100% sicher, dass dieser Rüde auch daheim pinkelt. Ich würde mal die Besitzer fragen.
-
Das ist mir zu pauschal.
Dann hätten alle meine Jungspunde daheim pieseln müssen, weil sie alle erst lernen mussten, dass man sich fremden Wohnungen nicht wie ein offene Hose benimmt.
Und mein Rüde jetzt, der aus einem ganz bestimmten Grund an einer ganz bestimmten Stelle daheim markiert, wenn man nicht aufpasst, müsste in fremden Wohnungen markieren.
Das ist aber alles nicht der Fall.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Nee, die Vorstellung fällt mir nicht schwer, da ich genügend solche Exemplare kenne und genau weiß, wohin das geführt hat. Ein Hund hat in keine Wohnung zu pinkeln und es ist mangelnde Erziehung, wenn er es dennoch tut. Und ich bin mir fast zu 100% sicher, dass dieser Rüde auch daheim pinkelt. Ich würde mal die Besitzer fragen.
Einer meiner Rüden, zu Hause absolut stubenrein, bei Freunden nie etwas passiert, wollte in jedem, wirklich jedem Hotel markieren.
Das nicht nur als Junghund sondern auch später als Althund. Das hatte nichts aber auch gar nichts mit mangelnder Erziehung zu tun. Er war anscheinend einfach, durch den Geruch vieler fremder Hunde, der Meinung, er müßte seine Telefonnummer auch abgeben.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!