Tret ihm ständig auf die Füße usw!

  • Hallo Foris,

    ich habe zwei Anliegen...einmal, ich trete meinem Hund irgendwie dauernd auf die Füße. Er bleibt manchmal so abrupt stehen, dass ich nicht mehr reagieren kann und auf seine Pfoten trete oder er läuft so dicht an mir, zB in der Wohnung, dass es passiert. Er schreit dann immer total laut und es tut mir unendlich Leid. Woran liegt das, an mir?!

    Das Zweite wäre...ich habe vergangenes Wochenende nicht trainiert (BH-Zeugs), hatte viel zu tun und wir waren nur bloß spazieren ohne irgendwelches Training.
    Vorhin wollte ich dann trainieren und er hatte die einfachsten Sachen vergessen, hat zB kein Sitz gemacht. Ich habe ihn dann, wie in der HuSchu gelernt, runtergedrückt und er hat selbst da nicht reagiert und ich habe seine Beine einmal richtig zur Seite gedrückt, das tat mir auch so Leid. Ich würde die Kommandos gerne anders durchsetzen, aber wie? Und warum vergisst er das?
    Es hat zwar auch geregnet und war nass, aber wenigstens Sitz sollte er machen, Platz brauche ich gar nciht zu sagen bei dem wetter (muss ja auch echt nicht sein).

  • Huhu :winken:

    Mußte erstmal suchen, Du hast einen Bretonen, der jetzt ungefähr 4 Jahre alt ist, oder? :???:

    Bibo ist auch so ein Vollprofi, daß die ihre Pfoten immer da parkt, wo ich hintreten will.

    Ich würde ihn auch gerade in der Wohnung nicht so dicht hinterher laufen lassen. Macht er das immer?

    Wegen der Kommandos, ich denke mal, da er nicht mal ein Jahr bei Dir ist, läßt er auch mal ein bißchen was schleifen, so nach dem Motto, vor ein paar Tagen mußte ich auch nicht, dann mache ich das jetzt erst recht nicht.

    Allerdings lese ich auch viel menschliches Denken aus Deinen Worten.

    Könnte es sein, daß er auf Fingerzeichen besser reagiert?

    Ich hätte in der Sitzposition nochmal neu aufgebaut und nicht so extrem korrigiert. Klar, es gibt vielleicht Hunde, die das brauchen, aber so heftig finde ich nicht mehr so toll.

    Gruß
    Bianca

  • Ja, einen Epagneul Breton von 4 Jahren habe ich bei mir leben, sorry :D!

    Er läuft nicht immer hinterher, das wäre für mich auch nicht okay. Aber wenn er mal mitkommt, dann läuft er so extrem dicht oder er setzt sich, wenn ich in der Küche werkel, ganz nah hinter mich. Meine Mutter ist gestern fast über ihn geflogen, weil er sich heimlich hinter sie geschlichen hatte.
    Also da kann man wohl nix machen, außer schnell von der Pfote springen?! Ich habe immer Angst, dass er dann "sauer" ist, wenn ich ihm dauernd wehtue.

    Thema Kommandos, ich benutze sowieso nur Sichtzeichen, Lautzeichen gehen gar nicht, da kann ich mich totlabern, der Herr schaut mich nur stummelwedelnd an :???:.
    Uns wurde in der HuSchu immer gesagt: einmal Kommando, wenns ignoriert wird, mit Hilfe durchsetzen. Aber irgendwie passt mir das nicht...allerdings habe ich auch keine andere Idee. Anfangs habe ich dann immer ein Leckerli sichtbar in die Hand genommen, dann macht er sofort alles, aber auch irgendwann NUR noch mit Leckerli sichtbar.
    Der Kleene ist einfach zu schlau für mich... :|

  • Hört er komplett nur auf Sichtzeichen??

    Wegen der Pfoten, da bin ich ehrlich, klar finde ich es auch ätzend, wenn ich dem Hund auf die Pfote trete, aber auch nur, wenn ich Schuld bin und nicht, wenn der Hund sich so nah an mich ranschleicht oder "bedrängt", daß ich nicht anders kann.
    Da würde ich klar üben, daß er ein Stück wegzugehen hat von meinem Körper, damit sowas halt nicht passieren kann.

    Gruß
    Bianca

  • Klingt jetzt vielleicht ein bissi hart, aber wenn ich einem meiner Hunde auf die Pfote trete (und ehrlich, mir tut´s schon auch leid, innerlich), hat er nicht aufgepasst und es aus meiner Sicht "verdient". Ich find das unhöflich von meinen Hunden.
    Soll nix Schlimmeres passieren ;)

  • Das auf die Pfoten treten ist mit Sicherheit deine Schuld, das kann mal passieren aber doch nicht andauernd.
    Wenn du bei deinen Übungen jetzt mit Gewalt ran gehst, wirst du nicht mehr viel Freude haben.
    Warum gehst du nicht zur HS zum trainieren, wenn das noch nicht sitzt :???:

  • Zitat

    Das auf die Pfoten treten ist mit Sicherheit deine Schuld, das kann mal passieren aber doch nicht andauernd.
    Wenn du bei deinen Übungen jetzt mit Gewalt ran gehst, wirst du nicht mehr viel Freude haben.
    Warum gehst du nicht zur HS zum trainieren, wenn das noch nicht sitzt :???:

    Problem ist ja, es saß bis gestern, wir haben unseren BH-Kurs gerade als "Klassenbeste" abgeschlossen :lol: und wollten in ca. 4 Wochen zur Prüfung, weil es so super geklappt hat.
    Mit Gewalt rangehen? Ist das schon Gewalt, wenn ich den Po runterdrücke? Warum empfiehlt es dann die Hundeschule (wirklich eine tolle HuSchu, die einzig akzeptable hier in der Gegend, war in sooo vielen)?!
    Hast du einen besseren Vorschlag, bin wie gesagt dankbar, wenn es ohne invasive Eingriffe geht!!!

    Ich denke auch, dass schon ICH schuld bin dass ich ihm auf die Pfoten lahtsche...aber ich weiß auch nicht, wie ich es verhindern soll, wenn er von jetzt auf gleich stehen bleibt, zB beim Joggen oder auch nur so beim Rumlaufen?! So schnell wie ein Bretone lebt, kann ich nicht schalten.

    Asterix, ja komplett Sichtzeichen. Wenn er im Freilauf ist, dann rufe ich kurz seinen Namen, dann schaut er und es gibt das Sichtzeichen zum Kommen usw.! Leidglich unser Superkommando wird gerufen.
    Meinen Labi habe ich damals nur mit Lautkommandos ausgebildet und habe es auch erst so funktioniert, ging wie gesagt gar nciht, er hat es nicht verknüpft bekommen. Habe es dann mit Hilfe der Trainerin auf die Sichtzeichen geclickert.

  • Zitat


    Vorhin wollte ich dann trainieren und er hatte die einfachsten Sachen vergessen, hat zB kein Sitz gemacht. Ich habe ihn dann, wie in der HuSchu gelernt, runtergedrückt und er hat selbst da nicht reagiert und ich habe seine Beine einmal richtig zur Seite gedrückt, das tat mir auch so Leid. Ich würde die Kommandos gerne anders durchsetzen, aber wie? Und warum vergisst er das?
    .

    Das war wohl nicht nur Po runterdrücken :???:
    Mein Vorschlag wäre, weiter zur HS zu gehen, denn anscheinend sitzt das noch nicht. ;) und das kann dir dann bei der Prüfung auch passieren.

  • Zitat

    .... Er schreit dann immer total laut und es tut mir unendlich Leid. Woran liegt das, an mir?!

    ......Ich habe ihn dann, wie in der HuSchu gelernt, runtergedrückt und er hat selbst da nicht reagiert und ich habe seine Beine einmal richtig zur Seite gedrückt, das tat mir auch so Leid. ......


    Zu 1.: Und wenn er laut aufschreit, bedauerst du ihn??? Dann liegt es an dir. Er bekommt die Zuwendung, die er mit seiner Aufdringlichkeit (und sicherlich auch maßlos übertriebenem Schreien) einfordert. Fauch ihn statt dessen mal "wütend" an. Mein einmaliges diesbezügliches "pass auf du Depp" war im Ton so wirksam, dass mein Riese seither (zu 95 %) wirklich aufpasst.

    Zu 2.: Wechsle die Hundeschule. Um Hunden Aufgaben / Übungen beizubringen sind keine körperlichen Einwirkungen nötig. Solche Ausbildungsmethoden sind total veraltet und werden in fortschrittlichen Hundeschulen und -vereinen schon lange nicht mehr angewandt.

    Schau dich in anderen Hundeschulen / -vereinen um. Beobachte, wie dort mit den Vierbeinern geübt wird. Es gibt unterschiedliche Ausbildungsmethoden ohne körperliche Einwirkungen auf den Hund. Geh dort hin, wo Hunde und ihre Zweibeiner freudig miteinander trainieren.

    LG

  • Hallo miteinander,

    schließe mich mal der TS an. Habe nämlich auch keine Ahnung, was ich machen soll, wenn Hund nicht auf ein Kommando hört (meine machen bei Regen z.B., auch ungern Sitz und gar nicht Platz). Die Schleppe ist ja z.B. da, um ein "Hier" durchzusetzen. Man soll die Kommandos ja schließlich nicht wiederholen, da Hund dann irgendwann nur noch auf´s 2. oder 3. Kommando hört, was v.a. beim "Hier" ja mehr als nur nervig ist.
    Aber wie setze ich ein "Sitz" oder gar ein "Platz" durch, ohne - wie von der TS angeregt - mit einem Leckerchen "rumzuwedeln"? Bin da auch teilweise echt ratlos.
    Ich gehe dann manchmal aus der Situation raus, gehe z.B. ein paar Schritte und sage dann nochmal "Sitz", was dann meist auch klappt. Aber ist das richtig?? :???:

    Liebe Grüße,
    Laura

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!