Tret ihm ständig auf die Füße usw!
-
-
wenn du dem hund ständig auf die füße trittst, würde ich ihn nicht bedauern. er hat ja irgendwie mitschuld, außerdem bedauern die hunde uns auch nicht, wenn sie uns auf die füße latschen.
vllt. hat dein hund die komandos noch nicht verinnerlicht, war mit der situation überfordert und konnte mit dem körperlichen druck nicht mehr umgehen.
durch das runterdrücken lernt der hund eh nichts. meine obi-trainerin sagte mal zu jemanden, der seinen hund immer mit der hand in die grundstellung geschoben hat, dass der hund denkt er muss es nicht richtig machen, da er eh verbessert wird (oder so).
wir waren auch gruppenbester in der huneschule und durften als einzige zur prüfung. in der prüfung, wo keine leckerlies, und solche hilfen gegeben wurden durften, hat man gesehen, dass mein hund eigenlich kaum etwas konnte (trotzdem bestanden).im verein habe ich dann alles nochmal neu aufgebaut über mehrere monate und es funktionierte super bei der prüfung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tret ihm ständig auf die Füße usw! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, ich bedauer ihn dann schon...bzw entschuldige mich bei ihm, weil es mir einfach so Leid tut. Werde euren Rat beherzigen und es nicht mehr tun. Es ist ja auch nicht so, dass ich ihm jeden Tag 3x auf die Pfoten trampel, eher so 2x die Woche. Aber muss ja nicht sein.
Grad war wieder so ne doofe Situation. Er schlief im Wohnzimmer, ich habe im Flur ein Bild aufgehängt. Irgendwann hat er sich scheinbar hinter mich gesetzt, unbemerkt (wie kann ein Hund so leise sein, lief zwar Musik, aber normal sind die so laut!) und ich will das Bild abstellen und er kriegts vor die Birne....
bodyguard, ich habe alle Hundeschulen im Umkreis von 30 km durch. Entweder überteuerte private Hundeschulen oder Schulen mit Methoden wie Koralle
und Leinenruck und dann natürlich die Massenabfertigung, wo überhaupt nicht auf uns eingegangen wurde.
Ich ziehe aber im Sommer sowieso um, vielleicht bietet sich dann was richtig Gutes!Nochmal die Frage an alle: wie setzt ihr ein Kommando durch, wenn es ignoriert wird?!
Übrigens waren wir gerade unterwegs und es hat eigentlich ganz gut geklappt beim Üben.
War wohl gestern irgendwie ne schlechte Tagesform.Beagle25, das ist bei uns auch so ne Sache. Ohne ständiges Erinnern an die Kommandos bzw seinen Namen leise sagen (wenn wir draußen unterwegs sind), hat er die Konzentrationsspanne einer Fliege. Das geht dann so "Fuß"...Hund geht Fuß, dann "oh, ein Kaugummipapier"...ach, ich soll ja Fuß gehen, schnell wieder zurück.
Auf dem Platz klappt es aber vorbildlich! -
wenn mein hund komandos ignoriert, ist imhm entweder langweilig oder abgelenkt. dann versuch ich mich für den hund interessant zu machen. beim fuß üben ist er manchmal von gerüchen abgelenkt, läuft 3m hinter mit oder geht einen anderen weg. ich renn dann plötzlich ohne komando weg und wenn er zu mir kommt sag ich wieder füß. sitz, platz, steh üben wir aus verschiedenen gangarten wenn er im fuß läuft oder ich gebe nur eun komando zum folgen, hüpfe durch die gegen, laufe rückwerts etc und gebe dann ein kamaondo.
wie übst du den sitz? gest du mit ihm sagsz sitz und gest ohne anhalten weiter? stehst du eifach nur vor ihm und gibst komando? oder wie?
-
Mikah: Wenn ich Schuld bin und meinem Hund auf den Fuß latsche, dann gibt es einen kurzen Streichler und ich gucke, ob noch alles dran ist, hat sich bei uns eingebürgert
Kommt bei meinen beiden Hunden höchstens einmal im Monat vor.
Wenn die Beister sich anschleichen und ich latsche deswegen drauf, dann kommt von mir garnichts, höchstens "ab".
Hundi soll lernen, der hat sich nicht hinter mich zu stellenWegen der Kommandos.
Das es auf dem Platz toll klappt, ist oft so.
Kein Hund der die BH gemacht hat, ist automatisch "Alltagsgehorsam".
Viele Hunde lernen, ich gehe auf den Platz, da wird gearbeitet. Deswegen übe ich Kommandos, die ich auch brauche, außerhalb des Platzes. Zuhause geht das super toll, klasse, dann gehe ich in den Garten, dort geht es super toll, prima, dann gehe ich auf eine reizarme Wiese oder auf einen Parkplatz oder sowas.
So kann ich auch draußen Kommandos aufbauen, daß der Hund sie gut beherrscht.
Ich bin zwar der Meinung, daß es einen "Hundeführerschein" geben sollte, aber die BH an sich ist in meinen Augen nur sinnvoll, wenn man danach Hundesport machen will, wo man die BH benötigt.
Gerade bei Hundesport brauche ich den nötigen Grundgehorsam.Was mir draußen wichtig ist, mein Hund soll zu mir kommen, wenn ich ihn rufe.
Mehr brauche ich nicht, denn alles andere ist nur mein Denken.
Ein Hund kann an der Straße an der Leine auch stehenbleiben und muss sich nicht hinsetzen. Er muss sich auch nicht ins nasse Gras legen, für Rassen mit kaum Fell am Bauch sowieso sehr ätzend.
Ein verlässlicher Abruf ist das A und O, denn das kann Leben retten.Wenn Dein Hund mehr auf Sichtzeichen reagiert, dann würde ich das auch anwenden.
Wenn er damit das "Sitz" super im Alltag macht, dann mache es so auch im Alltag.
Wenn Du die BH machen willst, habe ich auch vor kurzem nochmal gehört, dann mache ihm auf dem Platz ein Halsband oder Geschirr um, was er sonst nicht trägt. So verknüpft er, jetzt ist Arbeit, draußen ist Alltag.Gruß
Bianca -
Danke für eure Tipps, ich werde sie beherzigen!
Mit der BH, da hast du ja auch irgendwo recht. Ich brauche sie noch gar nicht...
Wir üben weiter.
Witzig, dieser Spruch "Jeder bekommt den Hund, den er zum Lernen braucht"...ich bin total ungeduldig und durch meinen Hund lerne ich, dass ich Geduld haben muss. Wenn ich aufdrehe, dreht er noch mehr aus. Ich MUSS da ruhig bleiben, was mir bisher unheimlich schwer fiel. -
-
Da gibt es einen schönen Trick.
Wenn Hundi mal nicht so will, dann guck in die Welt, zähle langsam 21....22...23... und schau ihn dann wieder an.
Wenn das nicht reicht, dann bis 30 hoch
Glaub mir, danach bist Du total entspannt und lächelst in Dich reinGruß
Bianca -
Zitat
Nochmal die Frage an alle: wie setzt ihr ein Kommando durch, wenn es ignoriert wird?!
Fürs Ignorieren kann es viele Gründe geben:
1. Nicht richtig aufgebaut und der Hund hat nicht verstanden was er tun soll.
2. Nicht genügend generalisiert, der Hund weiß nicht was hier verlangt sein soll.
3. Kommando nicht eindeutig. Vielleicht geben dein Körper und dein Stimme verschieden/sich wiedersprechende Kommandos.
4. Du bist beim Üben angespannt, das irritiert und der Hund meidet evtl.
5. Der Hund kann situationsbedingt das Kommando nicht befolgen (z.B zu später Rückruf bei Hundebegegnungen)Bevor ich das und noch einiges Andere nicht überlegt und abgecheckt habe, brauche ich mich mit dem Durchsetzen garnicht auseinandersetzen.
Hunde, die mit Konsequenz, Freude und Spaß aufgebaut werden, ignorieren sehr selten (und meistens hats dann auch einen Grund) verstandene Kommandos.
Du solltest vielleicht dein Ausbildungskonzept überdenken. Methoden bei denen man körperlich wird, entsprechen einfach nicht mehr dem heutigen Wissenstand.
LG
-
Hallo,
ich schließe mich Brush an.
Hundi muss schon aufpassen wo er sich hinsetzt oder wo er rumläuft.
Klar tut es mir leid, aber ein bisschen auf mich achten sollte mein Hund schon auch.Wegen der Kommandos:
Einfach so lange warten bis der Hund es ausführt und ihn nicht aus der Situation lassen, indem ich dann was ganz anderes mache.
Man braucht einen langen Atem, aber der Hund lernt, dass er eh nicht drum rum kommt und führt es dann auch schneller aus.Liebe Grüße
Steffi
-
Ich trete Chicco meistens auf die Füße, wenn wir in der Stadt sind und er aufeinmal vor mir steht, weil er irgendwas Aufregendes gesehen hat. Er schreit auch total laut auf, wedelt dann mit der Rute und kommt zu mir hingerannt. Die meisten Passanten gucken dann nur so, als ob ich gerade meinen Hund gequält hätte. Das ist mir leicht peinlich!
-
Zitat
Ich trete Chicco meistens auf die Füße, wenn wir in der Stadt sind und er aufeinmal vor mir steht, weil er irgendwas Aufregendes gesehen hat. Er schreit auch total laut auf, wedelt dann mit der Rute und kommt zu mir hingerannt. Die meisten Passanten gucken dann nur so, als ob ich gerade meinen Hund gequält hätte. Das ist mir leicht peinlich!
Genauso ist es bei uns auch, er rennt mir einfach so schnell vor die Füße oder schleicht sich hinter mich, dass ich kaum reagieren kann.
Heute haben die Kommandos wieder gut geklappt. War wohl eine Ausnahme, vielleicht war ja grad ein Kaninchen vorbei gehoppelt und er konnte deshalb nicht hören?! Weiß es einfach nicht.
Das mit dem Zählen, das habe ich mir schon oft vorgenommen, ich sollte es wirklich mal machen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!