Tret ihm ständig auf die Füße usw!
-
-
Hi,
ZitatDas auf die Pfoten treten ist mit Sicherheit deine Schuld, das kann mal passieren aber doch nicht andauernd.
Also mein Hund hat mir grundsätzlich nicht im Weg rumzustehen, tut ers doch, rempel ich ihn auch mal "versehentlich" an.
Der Hund muss aufpassen, dass er nicht getreten wird. Sein Verhalten ist aufdringlich und distanzlos.
Ich würde ihn ruhig mal bewusst mit dem Fuß anstupsen, wenn er mal wieder so dermaßen aufdringlich ist.
Generell solltest du nicht um deinen Hund herumklettern, weil er mal wieder direkt neben deinen Füßen parkt, sondern dir den Raum schaffen, um dich frei bewegen zu können.
Und selbstverständlich solltest du ihn nicht beachten, wenn du mal wieder auf ihn drauf trittst.lg,
SuB - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hi,
Also mein Hund hat mir grundsätzlich nicht im Weg rumzustehen, tut ers doch, rempel ich ihn auch mal "versehentlich" an.
Der Hund muss aufpassen, dass er nicht getreten wird. Sein Verhalten ist aufdringlich und distanzlos.
Ich würde ihn ruhig mal bewusst mit dem Fuß anstupsen, wenn er mal wieder so dermaßen aufdringlich ist.
Generell solltest du nicht um deinen Hund herumklettern, weil er mal wieder direkt neben deinen Füßen parkt, sondern dir den Raum schaffen, um dich frei bewegen zu können.
Und selbstverständlich solltest du ihn nicht beachten, wenn du mal wieder auf ihn drauf trittst.lg,
SuBIch habe noch keinen Hund erlebt, der andauernd beim Halter rumschleicht, damit der ihm auf die Pfoten tritt, Meist reicht das einmal und der Hund wird vorsichtig.
Und da der TS geschrieben hat - andauernd - kann ich mir das nur so vorstellen, daß er nicht aufpasst.
Ich hatte jahrelang 3 Hunde, bin nicht ums sie herumgelaufen, wüßte aber nicht, daß ich ihnen auf den Pfoten rumgetreten hätte. -
Hi,
Zitat
Ich habe noch keinen Hund erlebt, der andauernd beim Halter rumschleicht, damit der ihm auf die Pfoten tritt, Meist reicht das einmal und der Hund wird vorsichtig.Aber sie schreibt doch, dass der Hund oft ganz dicht bei ihr geht, wenn sie den Raum wechselt und sich häufig von hinten "anschleicht"...
Ehrlich gesagt käme ich bei meinem Hund kaum in die Gelegenheit, ihm auf die Pfote zu treten, weil ich respektvolles au dem Weg gehen eh einfordere, wenn ich komme. So empfinde ich das auch als sinnvoll und richtig.
lg,
SuB
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!