• hey,
    ich weiß nich ob ich hier richtig bin aber ich probiers mal =D

    also ich habe im mom nen 16 Wochen alten Terrier-Mix Rüden und ich bin am überlegen ob ich mir in ein - zwei jahren vllt nen 2.Hund dazu hole.Ihr fragt euch bestimmt warum dann erst und cih jetzt schon Frage
    also ich würd gerne sehr sehr sehr gründlich dadrüber nachdenken und ich möchte nächstes jahr mit meinem kleinen Agility mit prüfung und so machen ich weiß das kann ich auch mit zwei hunden aber ich bin am überlegen wenn nen Welpe dann möchte der ja auch ne menge zeit mit mir verbringen usw also möcht ich erst mal das soweit machen und Mailow (mein kleiner) sollte auch erst mal die richtige erziehung haben
    da aber mein kleiner sehr dominant und einen auf Beschützer macht weiß ich nicht ob ich mir überhaupt nen zweiten holen kann das kann sich ja vllt mit dem kastrieren wieder :?: und was für ne Rasse würde sich den zu so nem kleinen frechen und sehr bewegungsreichen Terrier "empfehlen" außer vllt noch nen zweiter Terrier?

    • Neu

    Hi


    hast du hier 2.Hund???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • das ist aber ganz schön durcheinander was du da scheibst.
      so richtig durchsteigen tue ich da nicht :/

      du hast bereits einen welpen und möchtest einen zwei jährigen hund dazu haben??
      wieso denn jetzt noch nen großen dabei?
      ich mein ist es ein bestimmter hund, was ist der grund das du ihn haben möchtest?

      mit deinem welpen möchtest du ab nächstem jahr agility machen;
      was hat das mit den überlegungen zum zweiten hund zu tun?
      die trainingszeit ist sicherlich das geringste problem einen zweiten hund zu managen.

      dann kommt in deinem text noch ein welpe,hä? *rätsel*

      versteh ich nicht.

      vg christina

    • huh,
      ich frag mich nicht warum erst in zwei Jahren, weil das
      für mich selbstverständlich wäre, dein Hund ist ja zur zeit
      selbst noch ein Welpe und in zwei Jahren weist du ja noch
      garnicht, was dann ist. Wenn dich diese Thema wirklich
      jetzt schon interessiert gib es mal in die Suchfunktion ein,
      da das Thema Zweithund (soweit ich weiss) schon oft zur
      Sprache kam.
      Viel Spaß noch mit deinem Kleinen und geniesse die Zeit. :freude:

    • Ich glaube, der ganz natürliche Überlegungsweg eines evtl. bald Zweithundebesitzers.

      Man grübelt immer so viel darüber nach "wie wirds", "hab ich genug Zeit", "vernachlässige ich damit den ersten nicht", "nachher will der erste nur noch mit dem zweiten spielen und ich bin außen vor" und was einem noch so alles einfällt.

      Warte doch erstmal ab, wie dein Hund sich entwickelt. Dominanz und Kastration hat übrigens nix miteinander zu tun. Wo ist dein Hund dominant? Ist er es wirklich? Oder ist er einfach unsicher und begehrt daher auf? Dieses Wort Dominanz ist für mich mittlerweile ein Reizwort geworden, weil es m. M. nach in 99 % der Fälle schlichtweg falsch angewandt wird und nicht verstanden.

      Natürlich kann ein zweiter Hund zu einem wirklich dominanten Hund. Der Hund muß eben passen. Pebbles ist eine sehr souveräne Hündin vom Auftreten her. Bei ihr gab es nur entweder WElpe, der sich noch seinen Platz sucht oder einen Hund, der eher etwas opportun ist und sich um Rudelführung nicht schert. Somit haben wir hier das ideale Paar. Und auch alle hier bisher eingezogenen Dritthunde haben sich prima eingepasst.

      Ich finde es gut, daß du dir Gedanken machst, aber lass erstmal die Zeit arbeiten. Mit 2 Hunden Agi machen ist übrigens gar kein Problem und muß nicht mal zeitaufwändiger auf Dauer sein. Wenn Nr. 2 dann erst mal die Hindernisse kann, kann man häufig mit beiden Hunden recht schnell in der Fortgeschrittenen-Gruppe trainieren, da Mensch dann schon Erfahrung hat. Auch das starten mit 2 Hunden ist kein Thema, anstrengend ja - aber kein Problem.

    • Zitat

      ahhh, jetzt hab ich´s gerafft :flehan:

      is wohl die hitze....

      Mußte auch ein paar mal lesen bis ich's gerafft hatte. Ist aber nicht die Hitze. Wäre eben leichter zu verstehen wenn mit Punkt und Komma geschrieben würde. Aber darüber hatten wir doch schon was....

      Im übrigen finde ich auch daß noch Zeit genug ist sich Gedanken darüber zu machen. Es kann sich ja in dieser Zeit noch sehr viel ändern.

      Schönen Tag noch

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!