welpe trotz berufstätigkeit stubenrein bekommen....
-
-
ich fände 9h sogar für erwachsene hunde zu lange. und würde das nicht ohne sitter machen.
aber so lange sie nicht so lange aushalten können, fänd ich das absolut unvorstellbar. es ist ja nicht einfach so, dass der hund dann schwerer stubenrein wird. sondern wenn er weiß, dass er eigentlich nicht rein machen soll, ist das super stress für den hund. meine würde dann stundenlang erstmal durch die gegend rennen, versuchen einzuhalten, fiepen, versuchen rauszukommen etc., dann irgendwann gar nicht mehr halten können, hinmachen, sich aber nicht gut fühlen damit, den gestank aushalten müssen... gesund ist das nicht, weder physisch noch psychisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wenn er weiß, dass er eigentlich nicht rein machen soll, ist das super stress für den hund. meine würde dann stundenlang erstmal durch die gegend rennen, versuchen einzuhalten, fiepen, versuchen rauszukommen etc., dann irgendwann gar nicht mehr halten können, hinmachen, sich aber nicht gut fühlen damit, den gestank aushalten müssen... gesund ist das nicht, weder physisch noch psychisch.
genauso sehe ich das auch.
Allerdings, Purzelchen, der Hund der TS bleibt max. 6 Std. 3x die Woche alleine.
Missas Hund ist es der schon seit Welpenalter 9 Std. alleine ist.
Obwohl ich 6 Std. für nen Welpen aus o.g. Gründen auch unzumutbar finde.
Ich würde mir nen zuverlässigen Hundesitter suchen.LG Claudia
-
das war sozusagen eine antwort auf 2 verschiedene posts
-
Verstehe
-
Zitat
Find ich persönlich heftig, einen Welpen direkt 9 Stunden allein zu lassen.
Scheinbar hast du Glück gehabt, der Schuß hätte aber auch gewaltig nach hinten los gehn können.Diese ganzen Diskussionen hats da schon so oft gegeben.
Jeder soll es so entscheiden wie er es für richtig hält.
Es soll nur nicht der Hund zu kurz kommen.
Und wenn er jetzt mal ab und zu 9 std alleine ist, dann haltet er das auch aus.
Meinem Hund fehlt an nichts, ihm gehts gut.
UNd ich weiss nicht warum man das immer und immer wieder diskutieren muss.
Ich fahr auch gleich nach der arbeit heim , wegen den hunden und würde aber noch gerne was trinken gehen oder einkaufen fahren , nur es geht eben nicht anders.Und ich hab mir deswegn einen hund genommen weil wir nicht wussten das er zum bund gehn muss, und wie gesagt es sind jetzt nur noch 3 wochen.
danach ist eh immer wer zu Hause.Liebe Grüße
-
-
Meine waren es auch von klein auf gewöhnt.
Natürlich kann man Pech habe, daß der Hund es nicht verträgt, aber genauso kann es sein, daß die Hunde damit keine Probleme haben.
Jeder sollte das für sich selbst entscheiden und Vorwürfe nützen da niemandem was.
Gruß
Bianca -
@ asterix99, bin genau deiner Meinung.
Meine eben auch, sie waren von klein auf gemeinsam (sind 2 brüder) und waren halt immer ca. 4-5 std alleine. außer am wochenende, da haben wir sie dann überall mitgenommen.
Und wenn ich nach 9 Stunden nach Hause komm, lass ich Sie auch ca eine halbe stunde herum laufen , oder geh mit ihren sehr lange spazieren.
Also schlecht haben sies bei uns garantiert nicht,. -
Und es kommt auch an welche Rasse es ist, ich kann mir nicht vorstelllen das einem Akita (meine nachbarn haben welche) es genauso viel ausmacht wie meinen 2 (malteser).
Den große Hunde sind arm wenn sie in einer kleinen Wohung 9 std alleine sind, und sich nicht mal rühren können weil kein Platz ist.
Da können meine ja doch miteinander spielen und durch die Wohnung düsen. -
Zitat
Und es kommt auch an welche Rasse es ist, ich kann mir nicht vorstelllen das einem Akita (meine nachbarn haben welche) es genauso viel ausmacht wie meinen 2 (malteser).
Den große Hunde sind arm wenn sie in einer kleinen Wohung 9 std alleine sind, und sich nicht mal rühren können weil kein Platz ist.
Da können meine ja doch miteinander spielen und durch die Wohnung düsen.
Entschuldige dass ich das jetzt so sage: Aber das ist absoluter Quatsch, ein typisches Vorurteil.
Von jemanden der Toleranz beim Alleinebleiben fordert, finde ich so eine Aussage fast schon provokativ. Hunde die gut gelernt haben alleine zu bleiben brauchen sich in der Zeit nicht zu beschäftigen, die entspannen sich. -
Ich glaub aber auch nicht das sie sich 9 stunden lang entspannen.
Und meine welpen sind nun mal verspielt.
Wenn ich zu hause bin spielen sie sich ja auch die gnaze zeit miteinander.
UNd wenn 2 hunde alleine zu hause sind kann ich mir gut vorstellen das sie miteinander spielen .
Selbst wenn ich nach hause komme sehe ich ja , das das hundekörberl irgendwo steht und die ganzen spielzeuge auch herum liegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!