Sprachfreies Hundetraining

  • Moin!
    Gestern gab es im WDR einen kurzen Bericht über SPRACHFREIES HUNDETRAINING - also Training über Körpersprache für z.B. taube Hunde.
    die HuSchu, die das wohl anbietet, sitzt in NRW, das ist für mich zu weit (400 km).
    Da ich mir denke, dass nicht nur taube Hunde davon profitieren, sondern sicher alle Teams - weil ja die Körpersprache des HFs geschult wird - finde ich dieses Thema sehr interessant.
    Wer kann mir Infos zum Sprachfreien Hundetraining nennen?
    Danke
    LGr Mica

  • Jede gute Hundeschule/Hundetrainer arbeitet überwiegend mit Körpersprache.

    Sofern der Hund nicht wirklich taub ist würde ich aufs verbale Loben und als Abbruchkommando (was ja nicht anders geht) nicht verzichten.

    Was wäre für dich denn das Gegenteil ? Stocksteif und gefühllos stehen bleiben und den Hund zutexten ?

    Gruß, staffy

  • Wenn ich jetzt so überlege fallen mir vorallem 3 Büchern ein, in denen die Körpersprache bzw. die Körperhilfen recht gut und anschaulich erklärt sind:

    "Das andere Ende der Leine" von Patricia MacConnell

    "Mensch-Hund-Harmonie" von Ekard Lind

    "Verstehe Deinen Hund" von Viviane Theby.

    Da ist schön auch der Zusammenhang von Signaltiming, verbalem Kommando, Diskrepanz zur Körpersprache usw. erklärt. Für die Motivation ist mehr der Ekard Lind. Für den Alltag die Patricia MacConnell und Viviane Theby so ne Mischung.

  • Mein Hund reagiert dermaßen auf Körpersprache, dass ich manchmal denke, sie ist nicht erzogen, sondern sie lässt sich nur dirigieren ;)

    - TS, was genau wolltest du denn wissen? Ich fürchte, wir gehen ein wenig an deinem Thema vorbei, oder nicht?

  • Zitat

    Wer kann mir Infos zum Sprachfreien Hundetraining nennen?

    Wenn du es genau wissen willst, dann kann ich dir dieses Seminar empfehlen.
    Von dir aus noch zu erreichen und da haste alles was du wissen mußt.

    Gruß, staffy

  • Danke an Fräuleinwolle und staffy!
    Genau DAS suchte ich: Infos über sprachfreies Hundetrainign inform von Literatur oder Seminarangeboten.
    Ich hatte beim Suchen wohl den falschen Begriff eingegeben....
    LGr Mica

  • Ich kenne sprachfreies Training aus vielen Bereichen. Allerdings sind das immer nur Sequenzen. Beim Agility-Training kann man so seine Körpersprache überprüfen. Beim Hüten beginnt alles nur über Körpersprache etc... etc...

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!