Schlechte Zähne, was hilft? Evtl. Platinum Zahnpflegespray?
-
-
Man kann auch damit "putzen":
Micromed Zahnputzfinger http://shop.strato.de/epages/6…ops/61181519/Products/220
Außerdem hilft zur Vorbeugung von Plaque und letztendlich Zahnstein Bewegung und zwar richtiges Laufen und rennen.
Schau mal hier:
http://www.vet-doktor.de/ARCHI…ahnpflege/zahnpflege.html---Zitat---
...
Wölfe verschlingen zumeist kleine Beutetiere ohne sie zu kauen und erbeuten größeres Wild, dessen Überreste nach der Mahlzeit zwischen den Zähnen hängen bleiben könnten, eher unregelmäßig. Sie sind Lauftiere mit einem sehr großen Bewegungsdrang. Beim schnellen Laufen wird durch Zunge und Lefze eine ständige Reibe- /Waschbewegung auf die Zähne ausgeübt. Auf diese Weise werden evtl. doch noch vorhandene Futterreste oder beginnender Plaque von den Zähnen entfernt...
...
Ganz anders ist die Situation bei kleinwüchsigen und möglichst noch stumpfnasigen Rassen.
Schädel- und Zahnform sind gegenüber dem Wolf nicht 1:1 verkleinert.
Yorki: relativ zu große Zähne in einem relativ zu kleinen Kiefer. Während die Kiefer schmaler und kürzer als bei einer 1:1-Verkleinerung sind, gilt für die Zähne das Gegenteil, sie sind zumeist größer als bei einer 1:1-Verkleinerung. Hierdurch stehen relativ zu große Zähne in einem relativ zu kleinen Kiefer. Die Zähne stehen deutlich enger, zum Teil verschieben sie sich theaterkulissenartig gegeneinander oder sie drehen sich um ihre Längsachse, um noch irgendwie in die Zahnreihe zu passen.
Folglich können bei jeder Nahrungsaufnahme Futterreste in den Nischen zwischen den eng aneinander stehenden Zähnen hängen bleiben. Die Besitzer kleiner Hunde- und Zwergrassen füttern ihre Lieblinge außerdem sehr oft vielfach am Tag mit extra zubereiteten kleinen Leckerbissen, was durch die Futtermittelindustrie auch noch gefördert wird, die den Zwerghund als besonderen Feinschmecker umwirbt...
...Häufig sind die Bewegungsmöglichkeiten der kleinen Rassen auch deutlich geringer. Die täglichen Aktivitäten sind zeitlich meist kürzer und/oder in der Intensität geringer ausgeprägt. Eine nur 1-2-malige Nahrungsaufnahme pro Tag und eine regelmäßige und ausdauernde wilde Jagd mit wehender Zunge und wehenden Lefzen (Zähneputzen durch Mutter Natur) stellen eher die Ausnahme dar...
---Zitat Ende--- -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schlechte Zähne, was hilft? Evtl. Platinum Zahnpflegespray?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich war grad beim FN und hab meinem Liebling so nen Kauartikel aus Rinderhaut gekauft!
-
Hallo,
mein Großer hat auch Probs mit Zahnstein. Noch dazu hat er an einem Backenzahn Parodontose, sprich eine Zahnfleischtasche. Da sammelt sich also gerne mal Unaussprechliches und gammelt vor sich hin. Letztendlich wird man den Zahn wohl mal ziehen müssen, aber noch wollte ich das nicht. Also putze ich die Zähne meiner Hunde mit nem Fingerling und Salviathymol. Das ist pflanzlich, wirkt auch entzündungshemmend und scheint zu schmecken
LG Claudia
-
Die Creme die mir die Tierärztin mitgegeben hat wird nach dem Zahnsteinentfernen mit dem flachen Finger auf die Zähne gerieben, soll wohl die Zähne glätten und polieren. Wie sie heisst kann ich dir noch nicht sagen, sie hat mir ja nur etwas davon abgefüllt.
Aber ich war erstaunt WIE einfach der Zahnstein sich entfernen lässt und wie toll die Zäjhne nachher aussehen!
-
Also, der TA meinte gestern das wäre so wenig, dasehe sie keinen Handlungsbedarf.
Das mit dem Rennen hatte ich auch schon gehört, tut sie aber sicher genug.
Ich werde ihr jetzt weiter "tolle harte Kausachen" geben und mir mal ein Zahnputzset zulegen!
Ich denke ich kaufe auch dieses Salviathymol, will nicht so eine Chemiekeule benutzen wenn es garnicht "so schlimm" ist!
Das kann ich ja noch machen wenn der Rest nicht hilft! -
-
Zitat
...
Ich denke ich kaufe auch dieses Salviathymol, will nicht so eine Chemiekeule benutzen wenn es garnicht "so schlimm" ist!
Das kann ich ja noch machen wenn der Rest nicht hilft!Eine Bekannte von mir benutzt den Putzfinger, die ist ganz angetan. Den muss man auch nur nass machen und anschließend auswaschen, sonst nichts.
-
Hallöchen
Das Plaqueoff besteht in erster Linie aus der Alge
Ascophyllum Nodosum.Soll zum Futter gegeben auf Dauer gegen Zahnstein helfen,
aaaaber wie alle Algenprodukte enhält Sie viel Jod.
Deshalb ist gegebenenfalls auf die Schilddrüse zu achten!!!!!!!!!Wir konnten es nicht ausprobieren, weil unsere Fellnase SchilddrüsenTab. bekommt, und die Alge alles durcheinander wirbeln würde.
Habe aber von einigen Hundehaltern gehört, das sich der Zahnstein nach einigen Wochen recht leicht von den Zähnen rubbeln läßt.
Soll im Ebay auch recht günstig zu beziehen sein, einfach mal G***ln
aber vorher den Tierarzt fragen
Bis bald
Karin
-
[quote="Indianheart"]Hi,
Zahnstein, ist wie bei Menschen, Veranlagung.
hallo
dem kann ich leider nicht zustimmen, Zahnstein ist keine Veranlagung.
Nur wo vorher Beläge waren entsteht Zahnstein, Dies gilt für Mensch und Hund gleich
lg Anke -
Zahnstein ist auch ein Problem das bei einem unnatürlichen PH-Wert im Körper entsteht, und der entsteht vorallem dadurch das TroFu dem Körper Wasser entzieht.
TroFu hat ca. zwischen 4% und 11% Feuchtigkeit, Fleisch etwa 75%, diesen Unterschied muss der Hund durch trinken ausgleichen, also etwa das 7 fache von dem trinken was er am Tag an TroFu frisst! Da nützt auch kein einweichen in etwas Wasser!
Trinkt der Hund nicht genug holt sich der Körper über längere Zeit hinweg das Wasser irgendwo aus dem Körper des Hundes, so wird auch die Magensäure konzentriert und der PH Wert von Magensäure und Speichel ändert sich!
Ein Hund der mit gutem Fleisch, also mit selbstgekochtem, barf, oder hochwertigem Nassfutter ernährt wird hat auch kaum bis keinen Zahnstein!
Wobei natürlich auch das was Osiris schreibt eine Rolle spielt! -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!