müssen Hunde unter sich ausmachen bitte um Erklärung
-
-
:umarmen:
natürlich kannst du es nicht abschalten, dir Gedanken zu machen. Ich denke, da sind wir uns gleich, denn die Verantwortungslosigkeit des Halters schadet in erster Linie seinen Hunden und DAS ist das größte Problem.
Mich regt genau das eben so enorm an solchen Leuten auf.
FRustierend obendrein ist, zu wissen, egal wie sehr du dich darüber aufregst, egal wie sehr du dir das Maul fusselig redest, es ändert nichts daran und die Hunde sind die Leidtragenden.
Wuuuuuuzaaaaaaa für uns beide
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kann man wirklich nicht verstehen...
ich würde meinen Hund nie zu einem Hund lassen wenn dieser an der Leine ist. Ich leine sie sogar an, wenn ich Leuten ohne Hund begegne. Es gibt eben doch welche, die nicht wollen, dass ein Hund sie beschnüffelt.Wenn ein Hund angelaufen kommt, leine ich meine ab. Sie ist zwar klein, aber wehren kann sie sich trotzdem. Da ist ihr egal wie groß der Hund ist. Dazwischen stellen will ich mich nicht, vor allem weil ich sie gar nicht hinter mir behalten könnte und sie vorziehen und bellen würde.
Soll man das denn wirklich für den Hund regeln?
-
Mh, nehmen wir mal die Situation, wie bei Tine, du läufst mit deinem Wuschel an der Leine auf dem Bürgersteig. Auf der anderen Seite kommen dann zwei kläffende freilaufende Dackel über die Strasse zu dir. Du leinst deine AB und dann ...mach mal, klär das mal für dich selbst?
Die beiden Dackel rennen wieder über die Strasse und deine gleich hinterher?
Ist jetzt nur ein Szenario, weil du selbst sagst sie würde nicht hinter dir bleiben, vorrennen und selber kläffen. Du bist das andere Ende der Leine und hast die Verantwortung für deinen Hundekumpel in dem Moment.
Ist jetzt meine persönliche Einstellung, aber ich leine meine beiden Fellmonster garantiert nicht ab wenn uns ein freilaufender Vierbeiner entgegenkommt. Ich blocke mit meinem Körper aufdringliche Freigänger immer grundsätzlich ab. Ich entscheide, wann wo und zu welchen Bedingungen meine Hunde Freilauf bekommen und mit wem. Sind sie an der Leine, klären sie gar nichts, sind sie im Freilauf -Spiel mit Hundefreunden korrigieren sie sich gegenseitig selbst, da lass ich das auch laufen. Aber an der Leine, führe ich meine Hunde, also übernehme ich auch die Kontrolle. Für mich hat das auch einfach etwas damit zutun, dass die Hunde sich auf mich verlassen und mir folgen. Und ich möchte eben nicht, dass einer meiner Schätze durch meine Schuld zu schaden kommt.
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
Die beiden Dackel rennen wieder über die Strasse und deine gleich hinterher?
Dann trägt man noch die Schuld, weil man seinen Hund nicht ableinen darf und schuld ist immer der Grosse.
Wir haben hier am ORt auch einen kleinen Jack Russel, die sich zwischen Beinen versteckte und wenn Ronja vorbei ging, sich richtig gehend in den Hals hing. Ronja konnte sie nicht mal abschütteln.lg Tine
-
Jetzt fehlt zu deiner Beschreibung noch der Satz: Ach lassen sie den kleinen mal, der will nur spielen! und mein Lieblingsszenario ist perfekt umschrieben.
Ersetz den Jacky mit einem Malteser und meinem entsetzt und verzweifelt dreinblickenden Bandit (Leonberger/Bernhardiner-Mix ca 80 cm hoch) dessen Augen mir sagen wollen, Fraule nimm das Ding aus meinem Pelz und einfach nur dasitzt.
Bis ich den Mann endlich mal soweit hatte seinen Mini von meinem Fuß abzupflücken nachdem ich ihn mehrfach von Bandits Hals genommen hab, ich hätte wirklch schreien können. Wie gesagt Wuuuuuuuzzaaaaaaa ... ich kann froh sein das meine Riesen wirklich selbst wuuuuuuzaaaa sind.
Liebe Grüsse
Pandora -
-
Wie wärs mit Flughund? Auch das regelt das immer recht schnell
-
[quote="bordy"]Wie wärs mit Flughund? Auch das regelt das immer recht schnell ;)[/quote
Auch wenn das nicht hier her gehört, bist du echt 98zig, wau
lg Tine
-
Tine, machen wir uns nichts vor, diese HH´s wird es leider immer wieder geben.
Ich kann mich noch gut an die Geschichte von Trudy erinnern. Trudy, kleiner Kampf-Cairn-Terrier. Große Klappe und nichts dahinter.
Tja, irgendwann hatte sie sich den Falschen ausgesucht und der weiße Schäferhund hatte sie komplett auf dem Kieker. Sie war auch immer hingerannt, gekläfft und dann weg gerannt.
Der Weisse hat sich damit aber nicht zufrieden gegeben, wie Ronja, sondern hat sie regelrecht niedergemacht.
An sich okay, aber es wurde dann so schlimm, daß er sie auch jagte, wenn sie nicht zu ihm hin lief, denn sie war nach dem ersten Mal geheilt.
Sein Frauchen hat das nicht interessiert, die ist mit dem Fahrrad durch den Park gefahren und der Hund konnte machen was er wollte.
Naja, irgendwann hat sich Trudy nur noch eingepinkelt, Panik hoch drei usw.Dann bin ich mit Bibo dabei gewesen. Bibo und Trudy waren ein Herz und eine Seele, die Kleene ist mit Bibo aufgewachsen.
Der Weisse kam und ging sofort auf Trudy los. Da habe ich Bibo hingeschickt. Seitdem ist das nie wieder passiert.
Bibo hat dem Weissen nichts getan, aber ihn korrekt in die Grenzen verwiesen.
Er hat sich dann ein neues Mobbingopfer gesucht.
Soviel dazu, die Hunde sollen es unter sich ausmachen.Ich würde auch die Variante wählen, mir doch Latte, was hinter mir abgeht. Würde Ronja bestätigen, wenn sie lieb neben Dir läuft, ne kleine Fußübung draus machen und vor allem viel :ohm: einbringen.
Es ist wirklich schade, daß der Dackel-Besi riskiert, daß die Hunde überfahren werden könnten, leider lernen manche Menschen es erst, wenn es zu spät ist
Dicken
Bianca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!