müssen Hunde unter sich ausmachen bitte um Erklärung

  • Zitat

    EDIT: Adresse gelöscht! muss mich dringend mit dir unterhalten! und nein, ich war nicht dabei! lg


    Schau mal ob es geht und lösche dein Mailadresse gleich, nicht dass sie öffentlihc hier steht, wenn du es möchtest, müsstest du sie ins Profil aufnehmen *ggg*.


    Bin gespannt, was jetzt kommt, weder mein Hund noch ich sind bösartig, vielleicht Eigenbrödler, aber wir belästigen niemanden.


    lg Tine

  • Bauch an Bauch inkl. Beleidigungen und Glotzterror? DAS hätte ich gerne gesehen :lol:
    Auch wenn das Thema durchaus ernst ist, hat diese Situation - zumindest aus der Distanz betrachtet - doch auch einen gewissen Comedy-Faktor. Nicht falsch verstehen: offensichtlich hat der Typ sich nicht nur falsch verhalten, sondern auch ordentlich einen an der Murmel. Wobei dein "Blödmann" emotional zwar verständlich, aber natürlich auch überflüssig war.


    Was die These angeht, dass die Hunde es alleine regeln müssen, bin ich geteilter Meinung. Zum einen sehe ich es immer wieder, dass es (meistens) funktioniert.


    Situation a: meine ist angeleint, fremder Hund kommt. Ich hole meine zu mir ran, versuche den anderen Hund abzublocken. Meine regt sich auf, zerrt an der Leine, pöbelt rum. Der andere pöbelt zurück, beide bellen, machen Theater, ich mittendrin. Stress für mich, die Hunde und den anderen HH.


    Situation b: meine ist angeleint, fremder Hund kommt. Ich lasse die Leine fallen, die Hunde schnuffeln, finden sich gut (oder nicht), toben oder knuffen und jeder geht weiter seine Wege. Kein Stress für niemanden.


    Ich entscheide mich meistens für b), was auch bisher immer gut geklappt hat (da mein Hundi ehemaliger Strassenhund ist, denke ich, dass sie darin Erfahrung hat). Von daher ist zumindest meine bisherige Erfahrung die, dass es stressfreier ablaufen KANN, wenn die Hunde es tatsächlich unter sich regeln. Auf der anderen Seite sollte man trotzdem daran arbeiten, seinen eigenen Hund im Fall der Fälle unter Kontrolle zu haben (was mir nicht immer gelingt und ich daher auch schon ein paar mal einer dieser "bekloppten HHs, die ihre Köter nicht unter Kontrolle haben" war :ops: )

  • Zitat

    ich finde das wegschicken fremder hunde eigentlich super, allerdings stelle ich bei meinen hunden immer wieder fest, dass sich ihr aggressionsverhalten dadurch verstärkt, so nach dem motto: naja, wenn frauchen die eindringlinge wegschickt, müssen die böse sein...


    So wäre es bei uns auch.


    Henry ist (noch?) ein von Grund auf freundlicher und aufgeschlossener Hund, der zunächst jeden anderen erstmal toll findet.


    Reagiere ich aber auf einen uns begegnenden Hund skeptisch, merkt er das sofort und wird unsicher oder bellt.


    Neulich kam uns ein älterer Herr auf einem Fahrrad entgegen, sein (großer schwarzer :shocked: ;) ) Hund lief frei.


    Henry war an der Schleppe, ich hatte ihn aber schon rangerufen und neben mir absitzen lassen, auch waren wir ausgewichen auf ein Stück Wiese. (Ich wollte Henry in dem Moment nicht ableinen, aus verschiedenen Gründen, hatte aber mit dem Hund zunächst nix zu tun)


    Der Mann versuchte, seinen Hund bei sich zu halten, was dieser aber ignorierte.


    So kam der Hund immer näher und ich ins Grübeln ...
    Ich rief dem Mann zu, ob sein Hund verträglich sei, dann würde ich ableinen.


    Seine Antwort: Ist das ein Rüde? Das könnte Ärger geben..


    Na toll. Und warum sammelt der seinen Stänkerfritzen dann nicht endlich ein?


    Tatsächlich kam der Hund an Henry ran, schnüffelte kurz und begann auch zu knurren, während Henry einfach dasaß und abwartete.


    Dann endlich stieg auch mal das Herrchen vom Rad und versuchte seinen Hund zu packen, der flüchtete jedoch, was mir genauso lieb war :roll:


    Der Hammer kam dann aber noch: Kommentar von dem Mann: Ohne Leine wär besser gewesen...


    Ja hallo ??? Ich hatte doch gesagt, ich würde ableinen und habs nur gelassen, weil er meinte, es könne Ärger geben... (in der Hoffnung, dass er seinen Hund einsammelt, bevor es soweit ist)


    Leute gibts.... :roll:


    Zum Glück ist Henry ein ziemlich entspannter Hund, der nicht so schnell auf Pöbeleien reagiert.


    Ich hoffe mal, das bleibt so :gott:

  • Das ist eine ganz einfache Angelegenheit.. das müssen die so lange immer unter sich klären, bis der eigene dann mal derjenige ist der richtig kassiert. Dann dreht sich das normalerweise ganz ganz schnell um :hust:

  • Und was tut man, wenn sich die anderen Hunde nicht vertreiben lassen? Zu dritt um dich rum stänkern?


    Wo hänge ich meinen Hund an, im Vorgarten anderer Leute? Alleine bis man dahin kommt, am Autospiegel eines parkenden Autos?


    Und wenn nichts in der Nähe ist?


    Ich bin verpflichtet laut Gemeinde meinen grossen Hund an der Leine zu lassen, sonst gibt es Ärger und Strafe, soviel zum Thema ableinen.


    einen Hund jagste weg, uns zwei andere sind da, schönes Spiel für die Kleinen. Ist lustig sag ich euch, sie fanden es wahnsinnig komisch, wie dir Frau rudert. :shocked:


    Pfefferspray ist das euer Ernst? Was hätte der freundliche Mitwohner dieses Ortes dann gemacht?


    Nein ich bleibe dabei, was flygoodspeed Meinung betrifft. Ich werde mich nicht mehr umdrehen, wenn es hinter mir kläfft. irgendwann rennen die drei ja wieder zurück, was hinter mir passiert geht mich nichts an. Sie tun ja nichts, ausser kläffen.
    Sollte es mal quietschen, werde ich mich auch nicht umdrehen.


    Ich werde die Strassenseite wechseln, wenn sie mir entgegenkommen, auch hier nicht mein Problem, wenn sie über die Strasse rennen.


    Ich werde die Sache nicht mehr an mich ranlassen und drüber stehen. Was ich sehe, existiert nicht für mich, und was ich nicht höre auch.


    Zumindest bei diesen Leuten.


    Missa, du müsstest sogar zwei Mails haben, die gleiche Adresse hatte ich heute morgen schon und dir geschrieben.


    Der Blödmann war nicht richtig ok, zumindest blieb ich beim Sie, klingt vielleicht besser.


    Schade, vielleicht hätte man es mal klären können, aber es gab in der Vergangenheit schon mehrere solche Situationen, auch wies ich ihn auf die Gefährlichkeite hin, wenn ein so kleiner Hund im Dunkeln über die Strasse läuft.
    Es hat keinen Zweck, bei solchen Leuten


    Drüberstehen und ignorieren, vielleicht nehme ich mir eher einen Sekt mit, zur Entspannung und inneren Gelassenheit :-).


    lg TIne

  • Zitat

    Ich werde mich nicht mehr umdrehen, wenn es hinter mir kläfft. irgendwann rennen die drei ja wieder zurück, was hinter mir passiert geht mich nichts an. Sie tun ja nichts, ausser kläffen.
    Sollte es mal quietschen, werde ich mich auch nicht umdrehen.


    Wenn alles nichts hilft, ist das die beste Methode


    Ich habe hier im Park zwei Frauen, die u.a. eine Westi-Hündin haben die wild knurrend auf uns zugeschossen kommt und meine angeleinte Hündin auch schon mehrmals gezwickt hat.
    Die Hündin ist immer ohne Leine, kennt keinen Rückruf, kein Abbruch und kann ja noch nicht einmal sitzen bleiben, bis wir vorbei sind.


    Hat Akasha sich aufgeregt und gekeift, war natürlich Akasha der bösartige und aggressive Hunde. Es gab nie eine Auseinandersetzung mit der Hündin, dennoch wird ständig darauf herumgeritten, daß Akasha ja so bösartig ist :zensur:
    Das ärgerte mich natürlich maßlos, weil ich meinen Hund anleine, weil ich eben weiß das es mit kleinen, weißen Hunden Probleme geben kann, genau aus diesem Grund.
    Habe ich das Gespann schon aus der Ferne gesehen, dann war ich sofort auf 180 und hätte gerne weniger schöne Dinge gemacht :ops:


    Ich habe es mit einem netten und höflichen Gespräch versucht..... nichts
    Ich habe es mit großzügigem Ausweichen versucht..... machte nichts, weil klein Köter kam uns ja hinterher gefetzt
    Ich habe es mit Brüllen und Abwehren versucht, auch nur mäßiger Erfolg


    Hier im Forum schrieb dann jemand: Das Verhalten des anderen Hundes interessiert nicht, sondern nur das des eigenen Hundes
    Das hat mir dann endlich den Schub gegeben, den ich vorher wenig ausgeprägt hatte


    Mittlerweile ist es mir egal, ob mir die Hühner entgegenkommen oder nicht. Akasha wird angeleint und wir gehen, wenn möglich großzügig herum. Ist das nicht möglich und der Westi kommt uns sehr nahe, dann gibt es a) meine Wurf-Discs vor die Hundepfoten geknallt oder b) ich laße Akasha Leine fallen. Das hat nämlich den Effekt, daß sich Westi plötzlich klein macht und schnell zu Frauchen läuft.


    Politisch korrekt ist es mit Sicherheit nicht, aber Akasha und ich sind viel ruhiger bei dieser oft unvermeidlichen Begegnung geworden.
    Akasha ist natürlich immer noch bösartig, während der keifende Terrier völlig ok ist, weil es ist ja ein kleiner Hund der keinen Schaden anstellen kann :???: :headbash:


    Ich rede einfach nicht mehr mit den Damen und blende die völlig aus. Und es ist mir auch egal, ob sie über die Einfahrt zum Sportplatz rennt, wenn ein Auto kommen sollte, ist es nicht mein Problem. Auch wenn sich das hart anhört, aber meine Hunde haben absolute Prio und fremde Hunde gehen mich einfach nichts an.


    Selbst wenn Akasha die Hündin einmal erwischen sollte, wäre es mir egal. Meine Hündin ist angeleint und geht an meiner Seite, kommt der Westi so nah und keift wie ein Irrer, dann hat er es nicht anders verdient.


    Diesen Terror habe ich fast drei Jahre mitgemacht und es ist mir ein Vergnügen wenn ich mit meiner ruhigen und entspannten Akasha daran vorbei gehen kann, während sich die zwei Weiber mit dem Kampf-Westi abkämpfen. Mein Lächeln ist dafür umso strahlender ;)

  • Liebe Tine,


    ich schick dir jetzt erstmal ein herzliches "Wuuuuuuuuuzaaaaaaaa" von mir. Ich kann mir die Situation bildlich vorstellen und ich glaube, ich hätte ähnlich reagiert. Sowas macht mich ebenfalls stinkig, zumal wenn dass im Grunde ständig mit dem Mann und seinen Dackeln so läuft.


    Es gibt eben immer noch, auch im 21. Jahrhundert, Hundehalter kleinwüchsiger Vierbeiner, die der Meinung sind, ihre Hunde benötigen keine Erziehung und ich vermute dieser Mann ist wohl einer dieser Problemmenschen. Wenn ein Hund an einer Leine geführt wird, haben Hunde NICHTS untereinander zu klären. Punkt! Ende! Feierabend!


    Schlimm ist einfach an der Geschichte, du machst dir noch Gedanken um die Dackelchen, die über eine Strassen rennen, die andere Hunde ankläffen ... was da alles passieren könnte. DU machst dir die Gedanken, der Hundehalter scheinbar nicht. Seine Hund regeln ja scheinbar alles allein .... ob da ein Auto kommt, oder ein Hund der vielleicht ungemütlich mit Fußhupen wird ... was auch immer ... er regelt nichts, die Hunde erledigen das ja ...


    Du kannst es drehen und wenden, wie du willst, schade aber wahr, du wirst an seinem Verhalten leider nichts ändern können. Deswegen noch mal ein Wuuuuuzzaaaaa und versuch diesen Situationen einfach aus dem Weg zu gehen, so gut es geht.


    Die Geheule des Halters ist groß, wenn dann mal was passiert, doch selbst dann ist es ein anderer Schuld, wenn einer seiner Hunde zu Schaden kommt.


    Fühl dich mal gedrückt!
    Liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!