• Ich bereite mein Gemüse auch einmal in der Woche vor. Dünsten, pürieren und dann ab in leere Joghurtbecher,, ab in die Truhe --> FERTIG!

    Flocken wiederstrebt mir ja auch wieder. Ich will ja frisch füttern.

  • Ich nutze im Napf täglich eine Mischung aus Olewo (macht schön festen Kot) und Fit Barf Sensitiv von CdVet. Zusammen mit dem Öl ergibt das einen schönen Gemüsematsch. Ansonsten gibt es zusätzlich das Gemüse oder Obst frisch, das ich gerade da habe allerdings roh und unpüriert. Wir sind mit Hund viel unterwegs und übernachten auch mal eine Woche auswärts etc. da hat sich das Trockengemüse prima bewährt.

    Es ist sicher eine Einstellungssache ob man alles komplett frisch haben will oder ob man auf Trockengemüse zurückgreift. Ein schlechtes Gewissen muss man dabei aber nicht haben.

  • Vielen Dank für eure Tips.
    Und diese Öle reichen dann auch aus an Zusätzen?
    Weil ich noch nicht so ganz durchsteige was ich an Zusätzen füttern muss.
    Achso und bei 180-200g Fleisch am Tag, sind doch 20-30 g an Gemüse angemessen oder? :???:

    Kay, ich bin jtzt kurz davor das von dir empfohlene Öl zukaufen.
    Muss ich dann kein anderes Öl mehr zufüttern? Und Wie siehts dann noch mit den Zusätzen aus wie Kräutern usw?

    Ich frage mich langsam ob das nicht alles etwas übertrieben ist... selbst ich ernähre mich nicht so ausgewogen ^^

  • Hi Tanja,

    das muss jeder für sich entscheiden, ich finde z.B. Seealgenmehl auch gut (Deutschland soll Jodmangelgebiet sein), aber man kann auch mit den Zusätzen schnell übertreiben, mach dich nicht verrückt :smile:

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat


    Ich frage mich langsam ob das nicht alles etwas übertrieben ist... selbst ich ernähre mich nicht so ausgewogen ^^

    Klar kann man übertreiben-. Gerade beim "barfen" gibt es da einige, die es vielleicht ne Spur zuuu eng sehen.
    ABER den Satz find ich immer ein bissel abwegig, denn wenn dein Körper was braucht meldet er sich meist.
    Oder hattest du noch nie Heißhunger auf was Zuckerhaltige oder auch mal auf was frisches wie Obst etc...
    Oder wenn du mal öfter nen Krampf hast, dann nimmst du entweder ne Magnesiumtablette oder trinkst halt nen Glas Milch.
    Dein Hund kann dir diese Gelüste ja nicht wirklich mitteilen.
    Und bis man einen richtigen Mangel beim Hund merkt... das geht net von heut auf morgen.

    Keine Frage nicht so nen riesen Tam Tam... aber einfach irgendwie füttern ist auch der falsche Weg. ;)

  • Zitat

    ja hmm...habe nur gelesen, dass die zusätze sehr wichtig sind.
    aber was denn für zusätze?

    Barfers Omega Öl und Seealgenmehl. Ach und Bierhefe über die Zeckensaison.

    Und jetzt sind andere dran, das sind ja nur meine Favoriten :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

  • cdVet Futteröl oder Lachsöl, Olewo und cdVet Fit Barf sensitive und Eierschale nach Bedarf. Ab und an Bierhefe, Salz, Seealgenmehl etc.

    Wichtig sind eigentlich nur Calcium (wenn du keine Knochen in ausreichender Menge fütterst), Öl und vielleicht ab und an ein paar Kräuter. Der Rest ist Geschmacksache oder eben für spezielle Problemchen geeignet.

  • Zitat

    Barfers Omega Öl und Seealgenmehl. Ach und Bierhefe über die Zeckensaison.

    Und jetzt sind andere dran, das sind ja nur meine Favoriten :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Als Öle hab ich noch Omega3-reiche und Vitamin E reiche Öle "einzeln" (also nicht im "Barfers Omega" vereint), grundsätzlich das aber auch. Bierhefe gebe ich das ganze Jahr.

    Die Zusätze, die er aufgrund seiner Krankheiten bekommt, zähle ich nicht auf, weil das ja nicht zum normalen Bedarf zählt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!