• Hallo Ihr Lieben,

    So, ich habe mir jetzt mal die Barf-Broschüre von Svantje Simon durchgelesen und weiß nun bescheid über die Zusätze und dem Gemüse, das neben dem Fleisch gefüttert werden soll.
    Nun habe ich mal an euch ne Frage, und zwar bereitet ihr das Futter jeden Tag frisch vor?
    Weil mein Problem ist, dass ich nicht jeden Tag zeit habe, meiner Hündin das Gemüse zuzubereiten.
    Habt ihr da irgendwelche Tipps wie ich das Futter zb. Sonntags für die folgende Woche vorbereiten kann?

    Liebe Grüße

  • Hallo!

    Ich kaufe zur Zeit Frostfleisch in 200g-Packungen. Soviel bekommt mein Hund am Tag. Also pack ich frühs eine Packung in den Kühlschrank, abends ist sie durchgetaut.
    An Gemüse gibt es bei uns Flocken von Lunderland. Die weiche ich 15 Minuten in Wasser ein und gebe sie dann just zu dem Fleisch.

    Wenn ich mal Lust habe stell ich mich am Wochenende eine Stunde in die Küche, schnibbel einiges Gemüse klein, köchel das 10 Minuten und frier es dann in einigen Tupperdosen ein.
    Obst gibt es immer frisch bei uns. Da quetsch ich meistens einfach eine Banane in den Napf oder ein paar Mandarinenstückchen. Salat gibt es auch frisch, kleingehackt - aber halt nur wenn ich auch grad welchen esse.

    LG

  • Ich gebe in etwa 50g dazu. Ist ein wenig experimentieren nötig, da die Flocken ja erst eingeweicht werden müssen. Ich bin aber auch sehr variabel, mal gebe ich ein ganzes Schüsselchen voller Gemüsebrei, manchmal aber auch nur ein großes Stück Staudensellerie. Ich bin da nicht so genau :ops:

  • Ich bin derzeit dazu übergegangen, die komplette Ration für eine Woche im Vorraus aufzutauen. Das Ganze kommt in eine große Schüssel in den Kühlschrank und ich nehme euinfach täglich das raus, was ich brauche. Wenn am Ende der Woche alle weg ist, passt es :)

  • Ja das wäre vielleicht ne Überlegung, weil mein Gefrierschrank leider kaputt ist.
    Daher hab ich nur dieses kleine Fach über dem Kühlschrank.
    Na gut ich werd mal sehen wie es klappt...
    Was tut ihr noch so an zusätzen mit rein?
    Lachöl usw. nea?

  • Hi Luna,

    von Gemüseflocken halte ich persönlich wenig, ich habe aber auch das "Problem", dass ich das Gemüse nicht jeden Tag frisch zubereiten kann (hängt weniger mit Zeitdruck zusammen als mit den Minimengen, die ich bei meiner Kleinen brauche).

    Wenn du nur sonntags Zeit hast, kannst du so verfahren: Du pürierst für die Woche und frierst davon die Hälfte ein, den Rest tust du in den Kühlschrank, Mitte der Woche kannst du einen Pansentag ohne Gemüse einlegen (oder einfach so einen Tag ohne Gemüse), so muss das pürierte Gemüse maximal 3 Tage im Kühlschrank halten. Zum Einfrieren reicht eine einfache Gefriertüte, ist am Platzsparendsten.

    An Ölen gebe ich am Liebsten das Barfers Omega vom http://www.barfshop.de --ist teuer aber extrem ergiebig in der Dosierung -- einen Teelöffel am Tag pro 25kg Hund --, und enthält einen Vitamin E-Zusatz, was die Ölfütterung sehr erleichert. Wenn du Omega 3-reiches Öl (wie z.B. Lachsöl) regelmäßig gibst, was sich ja auch empfiehlt, erhöhst du den Bedarf an Vitamin E im Hundekörper, das muss irgendwie ausgeglichen werden.

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!