500km - wie oft Pause?
-
-
Hallo zusammen,
wie an anderer Stelle schon erwähnt, fahren wir Ende des Monats nach DK, nähe Harboore am Nissum Bredning. Fahrzeit soll, laut Navi gut 6 Std betragen.
Nun sind wir schon die ganze Zeit am Überlegen, wieviele pausen wir einlegen sollten/müssen. Autofahren ist mein Räuber gewöhnt. Fahren tgl. gut 2 Std - 1 hin zur Arbeit und das selbe wieder zurück. Er liegt dann immer, gut gesichert auf der Rückbank und döst vor sich hin. Gelegendlich muß ich ihn sogar wecken, wenn wir in der Tiefgarage angekommen sind
Ich bin der Meinung, das max. 3 Pausen ausreichen müßten. Meine bessere Hälfte ist allerdings der Meinung, stündlich, also 5 Pause müßten sein. Nur ich habe auch keine Lust schon morgens um 05h schon zu starten
Wie machen das denn die Auto-Reise-Urlaubserfahrenen bzw. wie würdet ihr das Handhaben??
LG
Toni -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meinen Jungs reicht es völlig, alle 3 Stunden eine Pause zu machen. Im Sommer mach ich eine mehr, um Wasser zu geben.
Aber eigtl haben sie Wasser, nur plörrt es manchmal aus... -
Hallo,
wir fahren 1 - 2 Mal im Jahr nach Kroatien mit unserer Hündin, das sind etwas über 900km. Unsere Hündin ist das Autofahren auch gewöhnt (obwohl sie sogar nicht täglich mitfährt) und schläft meistens auch. Wir machen 3 Pausen, manchmal noch eine 4. kurze Pause. Das reicht aus, zumindest gab es bis jetzt keine Probleme.
Sonst würde sich die Reise noch mehr in die Länge ziehen (jede Stunde, da würden wir nie ankommen) und der Hund müsste letztendlich noch länger Geduld haben, bis wir endlich am Ziel sind.Ich denke, dass bei 500 km auf jeden Fall 3 Pausen ausreichen, zumal der Hund ja Autofahren gewöhnt ist.
-
Ich fahre regelmässig 330 km mit dem Auto, und mache mittlerweile, wenn ich nicht gerade Lust auf ne Runde frische Luft verspüre, keine Pause. Ich fahre das am Stück durch. Gehe vorher ausgiebig Gassi und dann gehts los. Direkt nach der Ankunft (in der Regel 4 Stunden, da nicht alles Autobahn) gehts auch wieder Gassi.
An einem Normalen Tag sind zwischen den Gassigängen auch 4-6 Stunden, sie säuft nicht stündlich, warum sollte sie plötzlich im Auto jede Stunde Pipi müssen? Trinken habe ich ihr immer angeboten, hat sie auf Parkplätzen nur im absoluten Hochsommer genommen, sonst schnuffelt sie am Wasser und springt dann doch lieber ins Auto statt zu saufen.
-
Da Dein Räuber Autofahren ja kennt, würde ich ehrlich gesagt einfach versuchen, 2 bis 3 Stunden durchzufahren.
Sollte er unruhig werden, könnt ihr ja einen spontanen Stop einlegen.Stündliche Pausen halte ich bei einem erwachsenen Hund für ein wenig übertrieben. Der wird euch den Vogel zeigen, wenn ihr ihn einmal die Stunde aus dem Schlaf reißt.
Mein Hund ist lange Autofahrten gewöhnt, unter 400 km oder 4 Stunden mache ich gar keine Pause.
Gute Fahrt,
und einen schönen Urlaub!
LG, Caro -
-
Als ich noch ein Auto habe, bin ich mit JayJay quer durch ganz Deutschland gefahren.
Ich habe es immer vom Hund abhängig gemacht, er hat immer im Kofferraum gedöst und konnte schön im Liegen aus der Heckscheibe rausschauen, wurde er unruhig, habe ich eine Pause eingelegt, spätestens aber immer nach 4 Stunden.Ich würds auch wieder so machen, es sei denn es ist heiß
-
Ich würde das auch Hundeabhängig gestalten.
Dusty würde am liebsten sofort wieder aussteigen, die hasst Autofahren. Die springt bei jeder Pause sofort raus, aber lustigerweise auch freiwillig wieder rein
Bibo schnarcht die ganze Fahrt durch, für die bräuchte man keine Pausen, daß nervt sie nur, weil sie dann geweckt wird
Gruß
Bianca -
Hm,
Also als wir noch alle vier Wochen von Holland in den Norden gependelt sind, was sich auf knapp 500km beläuft, haben wir auch manchmal nur Menschenpausen gemacht. Oscar schläft die Autofahrt durch und kommt ja sonst auch nicht alle fünf Stunden raus.
Das war bei uns nie ein Problem. -
Wir sind bis vor kurzem mit unseren beiden auch regelmäßig alle paar Monate 550 km gefahren.
Wir haben meistens nur 1 Pause gemacht...zum "Beine vertreten" und trinken! Damit kommen meine beiden super zurecht! -
*lach* 3 Pausen auf 500km?
Maja hat mich bei einer Pause auf 500km blöd angeguckt, hat sich mit viel Glück zum Pipi machen herabgelassen, ist wieder ins Auto gehüpft und hat sich zusammengerollt, frei nach dem Motto: "Weck mich, wenn wir wirklich da sind!"
Ich mache inzwischen auch auf Strecken bis zu 500km keine Pausen mehr, es sei denn ich bin im Auto ohne Klimaanlage unterwegs und die Sonne knallt
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!