hund ist sehr krank!

  • Milben, Pilz und andere Hauterkrankungen sind ausgeschlossen?

    Könnte es auch etwas von Aussen sein? Also zbs Waschmittelallergie, zu häufiges baden (Shampooalllergie) oder ähnliches?

  • Ein vernünftiger hauttierarzt wäre die bessere Alternative.
    Ein Allergietest ist relativ unzuverlässig, eine passende Ausschlussdiät gehört dazu. Und viel Geduld. Bei Futtermittelallergien dauert es bei einer passenden Diät trotzdem bis zu 8 Wochen, bis sich das beschwerdebild bessert. Kortison verfälscht dann das Ergebnis, weil man nicht weiß, ob die Futterkomponenten passen oder das Kortison die Immunreaktion unterdrückt.
    Hunde mit langer Kratz- und Allergiekarriere haben oft eine hartnäckige Infektion der Haut und brauchen sehr lange ein passendes Antibiotikum, um die eingekratzen Keime loszuwerden.
    Ich würde den Hund mit dem Ergebnis des Allergietests einem Spezialisten vorstellen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zum Thema Cortison:

    Lieber ein fröhliches kürzes Leben als ein langes Leben voller Leid.

    Es tut uns aufrichtig leid um die Fellnase und wir hoffen ihr holt euch noch Mal von einer Tierklinik eine kompetente Meinung ein. Lasst euch dort doch auch zum Thema Cortison beraten.

    Wir wünschen dem Hund alles, alles Gute!!!

  • hallo liebe forenmitglieder,

    erst einmal vielen lieben dank für die anregungen und guten hinweise.
    der hund ist bereits auf alles getestet worden. das blutbild war unauffällig und die anderen sachen ebenfalls. nur bei dem allergietest hat es eben gerappelt ohne ende. es wurden nur ganz wenige dinge aufgeführt, die er darf.

    das, was sich gebessert hat, bezieht sich auf die ewigen vereiterungen in den ohren. sie wurden immer wieder behandelt, aber ohne bleibenden erfolg. durch diese diät hat es aber keine neue entzündung mehr gegeben. das hat sich gottlob schon gebessert.

    heute hat er wieder fisch und gemüse bekommen. das jucken war wesentlich geringer. anscheinend gibt es doch einen beziehung zu jod. wenn jetzt kortison verabreicht werden würde, dann maskierten sich ja die symptome und bei absetzen des mittels würde der ganze spuk von vorne beginnen. deshalb sollte auch erst einmal überprüft werden, ob sich durch eine vermehrte fischfütterung oder eine moderate substituierung durch algen, der zustand weiter verbessert.

    das mit dem kortison ist in jedem fall eine bedingt gute alternative, sofern sich der zustand nicht recht bald verbessern wird. natürlich ist auch zu berücksichtigen, dass der hund bereits überschießende reaktionen internalisiert hat. dafür macht er den stress schon zu lange mit. da existieren ja im stoffwechsel bereits eingefahrene muster. das programm läuft wahrscheinlich schon auf autopilot.

    das die nahrungsmittel nicht roh, sondern im gedämpftem zustand gefüttert wurden, diente dem zweck, den hund von der verdauungsarbeit etwas zu entlasten. das geschah auf anraten des tierarztes. er meinte, wenn da jetzt noch eine neue beanspruchung kommen würde, wäre das zusätzlich belastend. das leuchtet ein.

    unser freund möchte dem hund gerne etwas ruhe vor weiteren untersuchungen gönnen. der hund gerät mittlerweile sehr unter stress. das ist traurig. alleine die ohrbehandlungen waren schon schmerzhaft für ihn. das hat er sich gut gemerkt. beim betreten der praxis zittert er wie espenlaub.

    ich habe ausführlich mit unserem freund über die hier vermittelten anregungen gesprochen. vielen herzlichen dank auch in seinem namen. sofern nicht unmittelbar in den nächsten tagen eine wesentliche verbesserung sichtbar wird, werden alle weiteren untersuchungen in der tierklinik fortgesetzt.

    wir hoffen natürlich, dass es sich jetzt doch langsam einpendelt. gestern und heute hat es jedenfalls schon verbesserungen gegeben.

    ich werde hier in ein paar tagen mal berichten wie sich der weitere verlauf entwickelt hat. ich hoffe sehr für unseren freund und sein liebes tier, dass es positives zu berichten gibt.

    jedenfalls ein herzliches dankeschön an alle schreiber. es ist immer gut wenn man ansprechpartner hat und wichitge hinweise erhält. denn es hat wirklich auch sinn gemacht, die kortisonfrage mal unter einem anderen aspekt zu betrachten. dank an alle.

    viele liebe grüße

    lanny

  • Es könnte sein, dass der Hund aus seinen vorherigen Lebensumständen schlecht ernährt worden ist und ihm Mineralstoffe fehlen.

    Schon Salzmangel kann dieses Lecken verursachen und das Untergewicht kann mit Proteinmangel zu tun haben. So wie du das geschildert hast, kann der Thunfisch den Salzhaushalt schon ausgeglichen haben.
    Haarausfall kann mit Kupfermangel zu tun haben, dagegen hilft Fisch, Leber oder Käse......also es kann einfach nur ein Mangel vorliegen, der mit einer vorrübergehend täglichen Gabe eines Mineralstoffpräperats behoben werden kann.

    Ansonsten würde ich aber auch mal eine Kotuntersuchung machen lassen, um zu schauen, ob da noch Handlungsbedarf besteht!

    Alles Gute für den Hund!

    Lb Grüße

  • Ich möchte hiermit mein "geplapper" von Cortison streichen.

    Nach dem heutigen Stand mit unserer Loulou versuchen auch wir dem Cortision (welches sie sicherlicher erst mal bekommen würde) auszuweichen. Hautprobleme sind echte Probleme und Stress kann u. a. auch Hautprobleme auslösen. Also sollte auch dieser in der akuten Phase weitesgehend vermieden werden.

    Möchte mich entschuldigen für dieses "dumme" getippe - ich wusste es vor einer Woche einfach noch nicht besser :ops:

  • Marlis, ich finde Dein "Geplapper" über Cortison keineswegs dumm - Cortison kann eine sehr wirksame Möglichkeit sein, Klarheit zu bekommen, denn wenn "das Krankheitsbild" darauf reagiert (in welcher Weise auch immer), ist man diagnostisch schon ein ganzes Stück weiter.

    spricht "leider zum Glück" ;) aus persönlicher Erfahrung
    Wauzihund

  • Bonny wurde mit ihrer Magen-Darmentzündung auch mit Kortison behandelt. Es ging nicht anders, dafür war sie aber beschwerdefrei und sie konnte wieder magenschonendes fressen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!