Unser erster Versuch!!!

  • coole Wuffels :)


    Das mit den Reifen hab ich gestern auch gemerkt: Dagga hatte mir seinen Roller geliehen (für den Transport von meinem Blauwerk muss wohl mein Dachträger noch umgebaut werden, konnte deshalb nur das MTB mitnehmen zum Treffen :/ ) - und sein Roller hat sehr, sehr schmale Reifen.
    Aber gestählt durch den Schlittenkurs, bin ich in einem Modderloch kurz hinter einer Kurve abgesprungen und neben dem Roller durch die Sumpfgrube mitgerannt.
    Gottseidank gings da bergauf, sonst wärs nicht gegangen. Habs dann grad noch rechtzeitig wieder drauf geschafft...

    Das nächste Mal müsst ihr drei bitte unbedingt mit beim Treffen dabei sein!!!

  • leider schon beendet. :-( ich war zu langsam! schnief.. aber ich bräuchte 4 davon.. *grübel* Rückenlänge 30cm, Hals 28cm- nagut da kann man ja ein Gummiband einnähen, an der Brust auch oder? :lol:
    Nepo hat sich so ein Ding auf unser Runde ebend garantiert herbei gesehnt. hihi.. ich extra wetter geguckt- von 23-6 Uhr Regenwahrscheinlichkeit von 10% in unserem Postleitzahlenbereich. Na ich schon skeptisch, da aufm Rückweg von der Arbeit nach Hause schon paar Schauer aufgeladen..
    Doch nach inzwischen 2 Wochen Zwangspause und letzte Woche mir immer gesagt hab "nächsten Montag wieder, sei noch brav" musste ich einfach joggen gehen. :-) als ich los bin tatsächlich windstill und kein Regen! boah! es hielt nicht lang an..
    Um die grössten Pfützen navigierten mich meine Mimöschen, doch trotzdem waren die Schuhe bald durch. Es gibt einfach keine trockenen Flecken Erde mehr..
    Ziel waren unsere Pferdchen- Nachtbesuch. Grad da, fängts an zu schütten- aus Kübeln, Eisregen.
    Nep ein Häufchen Unglück, der Abend war für ihn dahin. :hust: haben uns dann in Offenstall verkrochen und abgewartet. Hörte dann doch recht flott wieder auf bzw. wurde zu einem Nieseleisregen mit heftigen Windboen gespickt. IHHH!
    Auf dem Rückweg war von Nepo dann kein arbeiten mehr zu erwarten- er war nass geworden und es war immer noch eklig- völlig inakzeptabel. *armer Hund* :hust:
    Josy wars egal, Ausflug ist spannend, Wetter dabei egal.

    Nu sind wir wieder zurück- es war soooo schön- also nicht die Begleitumstände aber das Laufen! Anfangs zwickte Hüfte noch, das gab sich aber nach und nach, zum Ende wurds wieder mehr. Mal sehen wies morgen ist. Strecke knapp 11km, ganz ruhig angegangen mit insgesamt 1Stunde 14 Minuten. erstmal antesten welche Belastung geht.

  • ich bin dafür, dass du dem armen Nepolein so ein Mäntelchen selbst nähst! (Mit Schwanzverkleidung, so das er dann wirklich wie ein Sammie aussieht) :lol:


    weiß nich, ob du das schon kennst,
    aber für euch beiden Laufwunder (Dani und dich und vll. auch Pia?)
    ne Vorbereitung auf die Trophee?

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
  • das haben wir uns vor zwei Jahren live angeschaut, und nein, ich möchte niemals freiwillig die Strecke auch nur ansatzweise zügig "walken" müssen - wandern an sich tags zuvor reichte schon aus!
    Dafür ist die Gegend fantastisch :D

  • also wenn du die Strecke kennst Kathrin und ich es mal irgendwann es in die Schweiz fürn paar Tage schaffe wandern wir die Strecke gell? =) Muß ich Ersatzakkus bereithalten für meine Kamera? Bestimmt, die Aussichten sehen traumhaft aus... seufz..
    Vielleicht ja aufm Rückweg von der Trophee? da werd ich vermutlich durch die Schweiz fahren, ist die kürzeste Wegstrecke, fürn kleinen Stop reicht die Zeit prinzipiell... Na mal sehen wenn ich mehr weiss. ;-)

  • Heute war ich schnell unterwegs :kg: - zumindest laut mi Coach. Keine Ahnung was der heut gemessen hat, sagte mir unterwegs schon was von 25km/h- ich trabte grad so in meinem 9-10km/h Schlaftempo daher, versuchte wach zu werden und prüfte nach der Ansage prompt ob die Bäume an mir vorbeifliegen und ob ich kleine Muckschuhe anhabe die sich allein bewegen- nee nichts dergleichen, Handy spinnt, weiterschlafen.
    Am Ziel angekommen erzählte er was von 15km/h Durchschnitt- na das wüsst ich aber wenn ich die gelaufen wäre :lol: und meine 6,5km Strecke hatte plötzlich 11, irgendwas km- sonst misst das Programm eigentlich sehr genau. Komisch.. Sollte wohl der Motivation dienen.

    Doch mal der Reihe nach. Ich heut nacht diieee Idee gehabt! Hunde angezogen, Joggingsachen, Overall drüber, Rucksack mit Wechselsachen und Thermoskanne bestückt. Alles da? Schlüssel? Handy? Ich? Hunde? Zugleine? Jogginggurt? Puh soviele Dinge gleichzeitig merken, prüfen, denken. Aber ich hab nichts vergessen. *stolzbin* hihi..

    Gemeinsam sind ich und Wuffs und Rucksack dann zum Roller marschiert, den Guten geweckt und mit den Wuffs im Freilauf erstmal Stücl warmgerollt. Nachdem Hunde bissl schnüffeln durften und Geschäfte verrichtet hatten, beide eingespannt und schon sind wir gemütlich durch die menschenleere Stadt gerollt, vorbei an der Polizeiwache, unter der Autobahn und der Bahnlinie durch, rechts abbiegend auf die "feuchte" Strecke zu den Hottels- die mit den ganzen Pfützen. Diesmal behielt ich trockene Füsse- schööön!

    Pferdchen haben sich über den nächtlichen Besuch gefreut. Als sie uns hörten kamen sie gleich angaloppiert. Leckerchen abgefasst, bisschen geknuddelt, anschliessend Roller geparkt, Overall ausgezogen, Rucksack verstaut für nächsten Morgen.
    Hottels tschü gesagt und mich mit Wuffs auf den Heimweg gemacht. Erste Stück spaziert, das sich beide nochmal lösen können- Nepo fiel trotzdem auf dem Rückweg ein das er ja noch nicht... wie immer :-/ , Jogginggurt startklar gemacht, Schnürsenkel überprüft, die wilden Ökos eingefangen, an Haken geklippt und schon sausten wir hochmotiviert auf der trockenen Strecke gen Bett heim. Füsse blieben somit wieder trocken. Bissl nieselte es doch insgesamt eine sehr angenehme Nacht.

    Heut morgen aus Bett gekrabbelt, noch was müde :muede: - doch wir hatten ja noch was vor, also hopphopp! Hunde und mich wieder angezogen und Jogginggurt geschnappt. Bis zum Wald bleiben sie angehakt, dann durften beide frei flitzen. Durch die Stadt dann wieder angehakt und auf der feuchten Route dann wieder flitzen für Ökos- bzw. bummeln für Nepo. Hab es geschafft fast trockene Füsse zu behalten- tagsüber sieht man doch besser wo genau es nass ist.

    Zwischendrin diese merkwürdigen Geschwindigkeitsansagen vom Handy, Ohren hatte ich mir doch gewaschen.. tss. Nach 43 Minuten hatten wir unser Ziel erreicht- wie ein Navi sagen würde. 1/3 mit Wuffs, 2/3 ca ohne Wuffs gelaufen. Für frühmorgens und nach 2 Wochen Pause ok. Pferde heute nur verwöhnt, letzten Tage waren wir viel unterwegs heute wars eklig windig und auch nicht mehr soviel Zeit, verwöhnen ist da auch ok.
    Für den Rückweg hab ich dann wieder den Roller genommen. Meine Ökos vorgespannt und wieder dick in Overall eingemummt nach Hause.

    Ps. Nepos Mäntelchen ist bei Giono Sammace in Auftrag gegeben. :D

  • Zitat

    nö. einfach jetzt öfter bikejören...
    natürlich werden sie nie die Raser, aber ich könnte mir vorstellen, dass da vom Tempo doch noch Luft ist.
    ich glaub, die sind jetzt super aufeinander eingespielt, haben sich aber deutlich auf deine Geschwindigkeit beim Canicross eingepegelt. Ich denke schon, dass du das auch wieder ändern kannst

    ich ziehs mal in meinen Thread das ich nicht Night ihren vollspamme. ;-)

    Bungee zum Thema Bike Rückfrage, prinzipiell sind wir am Bike bissl schneller, einfach weil ich da doch bei gutem Einsatz besser helfen kann es also für Hunde nicht so kraftraubend ist wie Roller- obwohl ich im Mitpedalen ohne das Leine Zug verliert inzwischen echt gut bin. :ops:
    Wenn Ökos aber mal wieder bummeln ist die Gefahr umzukippen wesentlich schneller gegeben als beim Roller. :hust:
    Nur ich bin ja um helfen zu können/ zu dürfen und dadurch Tempo zu erhöhen auf einen guten Ökotag angewiesen oder wie sollte ich sie beim Bike generell schneller bekommen? Mittreten um sie schneller zu bekommen ist bei denen auf jeden Fall ein Nogo dann hab ich Hunde die nur vorweg laufen, da sind die beiden ganz pfiffig- "oh Frauchen tritt allein, na denn Ausruhen angesagt".. Welchen Geheimtipp hast du da in Petto? Sprich! :stick2:

    Mit dem Canicross hst du sicher recht, das ist ja nunmal unsere Hauptbeschäftigung. Ich bin momentan unschlüssig was ich mache wenn Josy schneller traben will. Josy läuft durchaus unter Zug wenn sie Lust hat/ gut drauf ist auch mal 14/15 km/h - Nepo unter Zug max. 12 (Katzen und Wildsichtungen mal ausgenommen), er trabt auch Josys Tempo mit aber dann hängt seine Leine durch. :-/
    Teilweise brems ich Josy aus, meist ist mein Gedanke aber lass sie mal traben und Nepo in lockerer Leine mit damit er erstmal merkt "ahh schneller geht auch und ist nicht schlimm" und irgendwann zieht er mit und läuft nicht nur mit. So ähnlich haben wir das normale Ziehen ja letztendlich auch aufgebaut. Nepo mitgelaufen und irgendwann hat er mal bissl mitgezogen, gemerkt das es nicht schlimm ist, dann bissl mehr und wieder bisschen mehr und heute übernimmt er auch komplett die Verantwortung wenn Josy nicht gut drauf ist- ganz selbstverständlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!