Unser erster Versuch!!!

  • kriegst du beide in Galopp? Daran würde ich vll. erstmal arbeiten, dass sie sich angewöhnen, zu galoppieren

    und öfter mit Püppy treffen und vll. doch mal Syd vorspannen...

  • also so einfach "los galoppieren" nein. :hust: wenn die beiden Lust haben dann fragen sie ob sie galoppieren dürfen und wenn ich dann das Galoppkommando gebe galoppieren sie an. Sonst kann ich Kommando geben wie ich will da sind sie taub. :D
    Galoppieren dann solange wie sie Lust haben oder bzw. bis ich sie ausbremse - was ich tue wenn sie anfangen sich gegenseitig zu behindern mir das Gespann auseinanderfällt. Weisst was ich damit mein? Haben beide sehr unterschiedliche Art zu galoppieren, manchmal passen sie sich gut aneinander an, manchmal gehts aber gar nicht, da hol ich sie zurück in Trab und lass sie neu angaloppieren- wenn sie dann noch wollen. :hust:
    Also du siehst traben, einfach bissl flotter wär sicher erstmal die einfachere Aufgabe. ;) Ein Syd oder zwei regelmässig wär sicher toll.

  • na ja, aber das Angalloppieren kannste sicherlich ein bisserl fördern ;) Bin mir sicher, da du die beiden so gut kennst, dass dir was einfallen wird, sie auf Kommando in Gallopp zu kriegen.. ;)

    was ist mit deinem "Jippppiiiiiiiieeeh"? habt ihr das nicht mehr weiterverfolgt?

  • Kriegste das irgendwie hin, dass sie Galoppieren und Geschwindigkeit mit "jetzt wirds lustig, jede Menge Spaß" verbinden?

    Zitat

    also so einfach "los galoppieren" nein. :hust: wenn die beiden Lust haben dann fragen sie ob sie galoppieren dürfen und wenn ich dann das Galoppkommando gebe galoppieren sie an. Sonst kann ich Kommando geben wie ich will da sind sie taub. :D


    ah... "Hund dressiert Mensch" :lol:

    Entweder
    a) ohne Kommando anhalten, wenn sie auf dein Kommando nicht reagieren und neu ansetzen oder
    b) es, wenn sie nicht reagieren, seeeeehr seehr schwer und mühsam machen, zu traben (mehr und mehr einbremsen), Kommando neu geben, fallen sie in Gallop, Bremse sofort aufmachen, dann wirds sehr leicht
    c) was würde passieren, wenn du sie mal etwas länger im Stand "schmoren" läßt? (also, einfach mal 15 Minuten stehen lassen? Schon mal ausprobiert?
    d) ggf. kann man auch einfach mal das Training abbrechen. Halt Pech gehabt ;)

  • Geschwindigkeit und Spass nur wenn ich mit Pony eine bestimmte Strecke galoppiere- Josy rast vorweg und bellt, Nepo springt nebenher wie ein Zickenbock und bellt wiederrum Josy an um mit ihr zu spielen. :D ist aber sehr sandiger Weg und wenn ich (auch im Freilauf) so da lang fahre oder jogge passiert nichts.
    Sag ja die sind auch sonst nicht, zumindest Nepo nicht die allerschnellsten. :hust:

    bei a) stehen sie und gucken mich dann an"was ist los?" "warten?" "ok"
    bei b) bleiben sie stehen, beim bremsen muss man sehr dosiert vorgehen
    bei c) frier ich eher fest und setz Spinnweben an eh beide anfangen zapplig zu werden, irgendwann legen oder setzen sie sich hin. Kennen es von den Pferden geduldig zu warten, da hab ich auch nicht immer Augen und Ohren für die Wuffs
    bei d) auch ok

    bungee ich will dich ja nicht demotivieren doch das sind alles Sachen die ich schon in vielen Varianten und Kombinationen getestet hab. :lol: anhalten und neu ansetzen bringt was wenn sie bummeln und auf eine Ermahnung nicht reagieren, sonst sind sie irgendwann höchstens so verunsichert das sie gar nicht mehr laufen.
    Unser "Huiiii" sitzt wie gesagt wenn sie grad wollen, würd ich Galopp dann verweigern wärs auch ok. Positiv ist mir aufgefallen das beide tendenziell inzwischen häufiger Galopp anfragen und es sich inzwischen auch "trauen" zu galoppieren da war letztes Jahr immer noch so eine Blockade.
    Flotter traben tun sie auf jeden Fall wenn uns jemand begleitet- nur hab ich ja selten Begleitung. :-/ hab meist versucht Herrchen für ein "Tempo"training die Woche zu engagieren, sprich er muss uns begleiten.

    ps. ne dressierte Katze wär sonst meine einzige Idee. :D

  • Zitat

    Unser "Huiiii" sitzt wie gesagt wenn sie grad wollen, würd ich Galopp dann verweigern wärs auch ok. Positiv ist mir aufgefallen das beide tendenziell inzwischen häufiger Galopp anfragen und es sich inzwischen auch "trauen" zu galoppieren da war letztes Jahr immer noch so eine Blockade.

    das klingt so, als hättest du da nen Ansatzpunkt.
    Vielleicht mal in Zukunft öfter von dir aus "vorschlagen"? Ich würde nicht warten, bis es von ihnen kommt, sondern dann tatsächlich mal Vollgas geben und auf dem Fahrrad schnell wegfahren. Kannst du sie unangeleint und frei laufen lassen? Vielleicht erstmal mit jedem Hund einzeln, bis das Kommando auch als Kommando, das Hund auszuführen hat, verstanden wurde. ;)


    Alternativ:
    wenn Freund keine Zeit hat, Käfig mit wahlweise Kaninchen oder Katze ans Ende einer Strecke stellen? :D

  • ich denke, die beste Idee wäre, weil wahrscheinlich am effizientesten, dich mal drei bis vier Wochen bei Püppy einzuquatieren :lol:
    dann könnt ihr sowohl gemeinsam für die Trophee trainieren als auch deine Wuffels an vll. ne Tick schnellere Gangart gewöhnen... :D

  • recht hast du. sag meinem Chef heut brauch 4 Wochen Sonderurlaub- bezahlt versteht sich. Ist wichtige Mission. *wichtig guck* :-)

    Pueppy ich bin dann morgen 8 Uhr 21 da gell? Machst mir Sofa frei, Schlafsack und Hundebetten bring ich mit. :D Soll ich gleich Frühstücksbrötchen gleich mitbringen? Mohn oder was magst?

    bungee dieses angalloppieren wollen etc ist momentan der Punkt wo ich auch ansetze. Fakt ist sie hören nur aufs Kommando wenn eine gewisse Aufgeregtheit da ist. Aus dieser hab ich sie nun auch schon ab und an in Galopp schicken können ohne das sie wussten das sie grad wollten. :lol:
    Mir gehts auch gar nicht primär ums Galoppieren aber sie auf Kommando für kurze Strecken schneller werden lassen (und wenns Trab ist) brauch ich fürn Geländelauf. Mit 12km/h gewinn ich da keinen Blumentopf :D , 15-17 brauch ich da und man ist mit Hundehilfe einfach 1-2 Minuten schneller. Allein das Tempo ist für mich schwer, bin nur gut auf längeren Strecken. :(

  • oooch ich finde das geht prima, wenn man die Klappe hält!!! :D
    sie kocht doch immerhin Kaffee :lol:


    Nepo,
    die lernen zu unterscheiden, ob sie Canicross oder Bikejöring machen. Aber ich kann nur aus eigenem Erleben sagen, dass ich auch beim Canicross nen galoppierenden Hund besser finde als nen trabenden: ich jedenfalls krieg nen besseren Laufrhythmus. Mag aber bei jedem anders sein und ich schaff ja auch lange nich solche Strecken wie ihr ... :crouches:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!