Unser erster Versuch!!!

  • Die beiden Hunde sehen wirklich so aus als würde ihnen ihre Arbeit Spaß machen! :)
    Da habt ihr den Hunden nicht nur eine Aufgabe gegeben die sie lieben, sondern auch noch
    eine sehr gute Möglichkeit um sie perfekt Auszulasten!
    Gute Arbeit! :)

  • oh danke Sib! ich denk auch die beiden haben Freude an ihrer Aufgabe Frauchen gemütlich durch den Wald zu kutschieren. :smile:

    auf diesem Wege allen hier wunderschöne Weihnachtstage! :xmas2_smilie: und uns allen hoffentlich bald richtig tolles Winterwetter. Wir geben die Hoffnung nicht auf gell? :xmas2_lol:

  • Nepo,

    auch dir: Ganz, ganz

    Frohe Weihnachten!!!

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.clipart-kiste.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ganz untätig waren wir nicht über die Weihnachtstage. Heiligabend war bei uns absolut verregnet, Heiligabendausritt und kleine Joggingrunde haben wir gegen gemütlichem Tag auf dem Sofa und kurzen Spaziergang mit Hottels und Weihnachtsmenü für Hottels kredenzen getauscht. :D
    Gestern Abend sind mir die Wuffs dann nach einem Familientag mit nur kurzen Gassirunden und bissl Toben in Mamas Garten, leicht aufn Keks gegangen. Also Roller ausm Auto, Hunde angezogen, Lampe an und auf gings. Ungünstigerweise hatte ich Stirnlampe am Lenker befestigt, so hab ich immer nur das kleine Stück vor mir plus Hunde gesehen. Flug durchs Dunkel also. :lol:

    Josy und auch Nepo waren super drauf, immer wieder boten sie mir flotteres Tempo an, auf ein kurzes "huihuiui" fielen sie dann auch in einen wunderschön synchronen lockeren Galopp bei dem beide gleichmässig zogen. :herzen2: Auch in den Trabepisoden waren beise super motiviert und ab und an wurde ich kurz angegrinst. Insgesamt warens 10km, abzüglich 2 (Puller)Pausen 48 oder 49 Minuten. Recht flott für uns, viel schneller als 22/23km/h galoppieren beide im Gespann nicht, meist sinds knapp 20 hab ich inzwischen so festgestellt, meinem GPS sei dank. :-) Ach ja und besonders erwähnenswert- bergauf beide auf kurzes anfeuern richtig toll angezogen, das gab immer richtigen Ruck am Roller. Das fand ich am Besten auf der Runde. *freu*

    heute waren wir mit meinem Brüderchen 8,3km joggen. Zwei kurze Gehpausen eingebaut, da recht hügeliges Gelände und nasser schwerer Wald und Wiesenboden und mein kleiner Bruder läuft sonst nur sehr sporadisch bis gar nicht, den hat die Runde ganz schön geschafft. :hust: doch tapfer hat er mit Josys Hilfe durchgehalten. Letze Woche in Dresden ist er ja auch 8km mit mir gelaufen um mir dann zu sagen er war das letzte Mal mit mir im Oktober joggen.

  • nach dem gemütlichen Joggingründchen gestern, waren wir heut auf Skierjagd- und sind fündig geworden! :D nun lauer ich noch sehnsüchtiger auf Schnee..
    Um Wuffs noch glücklich zu machen Roller gesattelt, Stirnlampe diesmal an Kopf und auf in Wald! :hobbyhorse: Herrchen begleitete uns auf dem Rad. Nach 10Minuten ging dann Fernost einfach aus- im Dunkeln stand ich im Wald. :fear: Als Lichtquelle diente uns jetzt nur noch die Standardbatterielampe am Rad meines Freundes- dagegen war die Tour vorgestern fast taghell. :lol: Durch diese Stromarmut wurde die geplante Route was modifiziert, sodass wir einigermassen gute Wege hatten. Interessant wars trotzdem nicht zu wissen wann warum sich der Roller wohin bewegt. hihi.. Wuffs fandens super spannend. Sind fast die ganze 9,5 Kilometer Strecke in 12km/h Tempo getrabt- also im flottereren Trab, galoppiert wären sie gern, doch das war mir dann doch zu heikel. :D
    Fernost hängt jetzt an der Steckdose um beim nächsten Einsatz wieder fit zu sein.

  • Da muss ich dich erstmal loben Nepolino! :gut:
    Die Hunde wissen ja weder dass es Feiertage gibt, noch dass wir Menschen an Weihnachten gerne drinne sitzen, also Hut ab für die Entscheidung trotzdem mit den Hunden draussen zu sein! :smile:
    Klingt so als würden die Hunde immer größere Fortschritte machen und sich auch gegenseitig ermuntern beim laufen!

    P.S. Ich teile die Sehnsucht nach Schnee :smile:

  • Schnee ja leider noch immer nicht in Sicht.. seufz! Macht ihr auch Skijöring Sib? oder Schlittentouren? bin ja nicht neugierig.. :D

    An Feiertagen wie Weihnachten komplett drinnen bleiben? oh je ein absolutes Grauen für mich! :lol: da kamen mir die fragenden Hundeaugen abends um 23Uhr grad recht- meine Ma schaute mich an wie einen Ausserirdischen. hihi.. Roller?jetzt? :schockiert: es war so schön nach dem ganzen Trubel! nur ich, die Wuffs, der klappernde Roller und die Dunkelheit.. :herzen2:

    Fortschritte gibts immer find ich. Mal kleine, mal grosse, man muss sie nur sehen. Oder sehen wollen. ;-) Meine Zwei werden nie mit mir mit einem Durchschnitt von 20km/h daher sausen- wenn ich darauf hoffe wart ich lang und übersehe vielleicht ein Grinsen der Beiden in ihrem Wohlfühltrab mit dem wir durch die wunderschöne Landschaft tuckern und meine zwei Wuffels stolz auf sich sind. Der grösste Fortschritt für mich dies Jahr ist der, dass Nepo (der Weisse) konstant freudig mitarbeitet und sich gut motivieren lässt.

  • heut morgen wach geworden und aus Fenster geguckt- ui blauer Himmel! :ugly: das es das noch gibt..
    Meerchens Frühstücksgrünfutter gegeben, Tee geschlürft und Thermoskanne für den Tag vorbereitet. Hundekanne mit Brühe gefüllt und Napf eingesteckt, Fotoknips nicht gefunden.

    Hunde fix angekleidet und dann auf zum Roller- oh Handy vergessen, nochmal hoch- Hunde wareten beim Roller.
    Nu aber! zum Waldrand, Wuffs neben Roller, abgehakt und auf zur Pullerrunde. Dabei fiel mir ein das ich den Schlüssel zur Wohnung meiner Freundin vergessen hatte deren Hunde ich noch kurz ausführen sollte.. :respekt: soviel Schusseligkeit an einem Morgen ist auch bei mir selten. :D

    Na erstmal Pullerrunde beendet, dann Hunde eingespannt, erstmal wieder heim. Hunde geparkt, Schlüssel geholt und Hunde wieder ausgeparkt und samt Roller auf den Weg zu meinen Patenwuffs. Um die verlorene Zeit wieder einzuholen uns den Bogen durch den Wald gespart und durch die Stadt- Radwege benutzend. Klappt super mit den Zweien, ist aber für Wuffs immer viel fürn Kopf, wegen den vielen Abzweigungsmöglichkeiten, Ampeln, Verkehr etc.

    Kleine Pullerrunde für die Seniors und dann gings mit zwei super motivierten Ökos weiter gen Hottels. Der blaue Himmel entbläute sich nach und nach - als wir unser Ziel erreicht hatten war der Himmel grau und es eklig windig- brr! :-(

    nu denn den Hottels hatte ich eine größere Runde im Geiste versprochen, das wurde also auch getan. Meine lädierte Hüfte meckerte schon wegen dem Treppauf/ Treppab, auf Roller stehen etc und auf Pferdchen sitzen fühlte sich so gut auch nicht an. *grmmpf* Hoffte das Hottels keine Blödsinn treiben würden und so zogen wir los. Josy und Nepo freuten sich total- letzen Tage waren wir nur mit Pferdchen spazieren, das ist nicht dasselbe. Auch Nessi und Cognac sehr munter drauf aber brav. Nach 1,5Stunden kam ich verfroren aber heil zurück. Alle 4 Beiner wieder mitgebracht. Absteigen war nicht ganz leicht und Voltaren wär zu dem Moment toll gewesen.. Hottels noch Rübchen gesammelt und auf Koppel verteilt- sind sie was beschäftigt beim Suchen.

    Nu wars langsam Zeit für den Rückweg. Wind immer ekliger, also Strecke gewählt ohne freie Feldflächen. Meine Ökos waren super, mitkicken war nicht mehr drin, so mussten sie Steigungen, Sandpassagen und andere Wiedrigkeiten allein bewältigen (auch wenn ich sonst auch nie viel helfe, an schwierigen Stellen kurzes Mitkicken ist gut für mein Gewissen). Besonders Nepo hing sich richtig rein und ich war so stolz auf ihn! :herzen2:

  • hab heut morgens vor meinem Fuhrpark gestanden und.. *trommelwirbel* das Mountainbike gewählt :D - nach dem vielen Regen und den aufgeweichten, schmierigen Wegen ist weder schmale Crossbereifung auf meinem Tourenrad noch Strassenbereifung beim Roller empfehlenswert.

    Hatte ganz vergessen das der Sattel vom Mountainbike ein kleines Loch hat und sich bei Regen mit Wasser vollsaugt.. igitt! :dead2: Merkt man erst wenn man nen Moment drauf sitzt und das Wasser anfängt den Sattel zu verlassen..

    Und auch vergessen das der Sattel bei längeren Touren einfach ne Qual ist.. Aber die breiten Reifen waren genau das was ich heute brauchte, insofern war die Wahl nicht soooo schlecht. Und die Bremsen funktionieren zumindest etwas besser als die vom Roller, so lässt sich bergab besser Zug auf der Leine halten.

    Nep war heut durchwachsen, von "tüdelü die Welt ist schön", zu "Josy hey was machst du da", über "ey galoppieren will" und wirklich ernsthaft arbeiten hatten wir heut alles- Nepo in Höchstform!
    ach ja mich zwischendrin charmant anzugrinsen schafft er auch noch, sodass ich grad wenn ich meckern will wieder über den Clown lachen muss. :roll: Josy gewohnt souverän und ernsthaft, nur auf dem Rückweg hatte sie zweimal den Einfall sie müsste schnüffeln- ganz neue Idee oder einfach ein sehr verlockender Duft.

    Richtungen klappen momentan super, auf fremden Strecken überhaupt keine Zögerlichkeiten, auf bekannten Wegen ist es natürlich schwieriger ("ah Frauchen stimmts wieder rechts wie sonst auch gell??") aber bin in letzter Zeit immer anders gefahren- in letzten 2-3 Wochen glaube nicht einmal gleich gefahren/ abgebogen- hab ja viele Möglichkeiten und Varianten und das fruchtet, sie achten mehr auf meine Ansagen und laufen nicht auf Autopilot.

    Faszinierend find ich die Geschwindigkeitskurven die die beiden auf meinem Handy produzieren- bzw es sind keine Kurven sondern Geraden. :lol: Abgesehen von den Ausschlägen unser kurzen Galoppepisoden nur minimale Abweichungen nach oben oder unten. Eingebauter Tempomat? :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!