Suche kaltgepresstes Futter für Sporthunde
-
-
Zitat
Bei exdruder Futter macht Sie soooo viele und grosse Haufen
Beim kaltgepressten sind Sie kleiner. Mir ist es auch sympatischer von der Zusammenzetzung.hm, welche Extruder hast du denn getestet?
und was genau ist dir an der Zusammensetzung symphatischer?hab hier auch so ein schmales aktives Hemd mit 56cm und knappen 17 kg, allerdings auch super bemuskelt
daher müsste ich mich auch schon öfter damit auseinander setzen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt auf den Hund an.
Buffy hat im Moment 50cm und 12-14kg und hat eine gute Figur!Ich würd aber trotzdem mal gerne ein Foto sehen. Ist er reinrassig?
-
Hi
die meisten Border Collies sind in den ersten 3 - 5 Jahren sehr dürr, auch wenn sie viel fressen.
Keine Ahnung woran das liegt aber ist so.
Sie haben wohl in den ersten Jahren keine Zeit zum Fressen oder zunehmen ;-)
Liebe Grüße
Alex -
Ich hatte mit den beiden Jungmalis hier auch das Problem+ das sie auf Stress und Trofu (egal ob kaltgepresst, oder extruder) Dünnpfiff kriegten.
Sie waren immer bemuskelt, aber die Rippen standen raus, dass ich auf der Straße schon ne Futterspende kriegte
Ich barfe jetzt voll mit sehr hohem Fettanteil. Naja eigentlich kriegen sie von allem mehr als die meisten Hunde, aber dafür sehen sie jetzt top aus
Zum Thema Fett, irgendwie bilde ich mir ein, dass Fettabschnitte besser ansetzen als pflanzliche Öle oder Fischöl, frag doch mal beim Metzger gezielt nach Rinderfett.
Getriede meinte meine Ta seien Reis, hafer und Hirse viel besser zuverwerten, als Nudeln oder andere Weizenprodukte.
Viel Erfolg beim Füttern -
Indianheart: Das stimmt meine kleine hatt auch fast keine Zeit
Sie ist auch ein furchtbarer Schlinger. Habe jetzt einen schlinger Napf hilft nur einwenig.Der andere Border ist eher dicker.
Werde häufig angesprochen an Turnieren, das ich doch dem armen Hund mehr Fressen geben soll.
TA hatt gesagt da Sie so gut bemuskelt ist wäre das gewicht für einen Sporthund io. Darf aber nicht weniger.Ich habe folgende exdruder Futtersorten probiert. Josera Festival,Swiss Natural Agility, Orijen, Bestes Futter.
Sie hatte alle Futtersorten gern, aber eben die Kakas sehr gross
-
-
Zitat
Ich habe folgende exdruder Futtersorten probiert. Josera Festival,Swiss Natural Agility, Orijen, Bestes Futter.
Sie hatte alle Futtersorten gern, aber eben die Kakas sehr gross
liegt im allgemeinen wohl daran, dass die Extruder (ähnlich wie Gummibärchen *g*) im Wasser eben aufquellen, im Magen also überdimensional groß werden können, wogegen die kaltgepressten Sorten erst weicher werden und dann letztendlich steinhart, aber die Größe auf Grund der Produktionsweise nicht verändern
Wobei ich bei meinen beiden festgestellt hatte, dass sie von kaltgepresstem:
- mehr fressen, weil weniger im Bauch ist, dadurch, dass eben nichts aufquellt und durch die hohe Futtermenge auch viel Kot absetzen
- durch den geringen Fettanteil nichts ansetzen
- viel Trinken und daher viel raus müssen
das waren die Gründe, warum ich mich gegen Kaltgepresstes entschieden habe und nach ner Umstellungsphase auf Extruder war der Kotabsatz auch viel geringer.
Müsstest du eben mal ausprobieren mit hochwertigem Futter.
Ich weiß ja nicht, was du ausgeben magst, aber einer meiner Favoriten wäre Arden Grange, wenns Getreide sein darf
dazu sollte man bedenken, dass man Kohlenhydrate als Energiequelle benötigt
von daher find ich persönlich Getreide nicht schlimm und ist in fast jedem
Hochleistungsfutter enthaltenwenns dir widerstrebt, wäre Granatapet eventuell eine Alternative?
-
Ich verstehe aber ehrlich gesagt Dein Problem nicht...
an Stelle auf hochkalorische Futter umzustellen (habe ich auch alles mal spaßeshalber durchprobiert, z.B. Acana Sport und Agility und andere, was aber vom Resultat her NICHTS brachte) und da Du beim Kaltgepressten bleiben willst, aber nach einem höheren Fettgehalt fragst,
wieso ergänzt Du diesen nicht einfach selbst?
Noch einmal, Hunde (und Menschen) werden fett von Fett und Kohlenhydraten (und nicht von Eiweiß..), oder noch besser, eben die Kombination von beidem.
Da im Trofu Kohlenhydrate eh zuhauf vorhanden sind (sieht man mal von Sorten wie Orijen etc. ab), kippst Du halt noch Fett dazu.Mit der doppelten Futtermenge wäre ich sehr vorsichtig, ich würde so nicht füttern, es sei denn, es handelt sich um Futter ohne synthetisch zugesetzte Vitamine (ich habe bereits mehrere Sorten genannt); synthetische Vitamine sind ohnehin sehr kritisch zu betrachten (und das ist bereits sehr nett von mir formuliert
) und in vielen Trofus schon bei normalen Tagesrationen überdimensional hoch zugesetzt.
Wenn Du dann noch eigenmächtig erhöhst, ist die Stoffwechselbelastung exorbitant hoch, vor allem, bei längerfristiger Fütterung.Hier ein Kaltgepresstes ohne synthetischen Kram, aber mit einem für ein Kaltgepresstes relativ hohen Fettanteil:
http://shop.natura-vet.de/product_info.p…&products_id=69
Dennoch würde ich auch hier noch Fett zugeben.
-
Zitat
Da im Trofu Kohlenhydrate eh zuhauf vorhanden sind (sieht man mal von Sorten wie Orijen etc. ab), kippst Du halt noch Fett dazu.
mit so einer Aussage wäre ich mal ganz vorsichtig
man sollte bedenken, dass Fett, Protein im Körper noch mehr wirken, als für Zu- oder Abnahme zu sorgen
gerade zuviel Fett schadet nicht nur der Figur (bei zum dickwerden neigenden Hunden) sondern stellt auch eine enorme Belastung für Organe wie z.B. die Bauchspeicheldrüse da, die mit Pech irreparabel geschädigt werden kann
So etwas sollte man nie außer acht lassenalso wäre ich vorsichtig mit pauschalen Aussagen wie: "kipp einfach Fett dazu"
das wäre für mich eventuell eine kurzzeitige Lösung, aber nie über längere Dauer -
Manuuuuuu, ich bin nicht nur vorsichtig, sondern studiert und beruflich (seeeehr) aktiv auf diesem Gebiet.
Hunde (und ihre Bauchspeicheldrüsen) können enorme Mengen Fett verarbeiten bzw. benötigen diese auch.
Zum Protein habe ich mich dahingehend geäußert, dass es nicht erhöht werden sollte (was die Gewichtszunahme anbelangt, denn es bringt nichts), hast Du da etwas missverstanden?Und übrigens wünscht der Fragesteller, dass sein Hund zunimmt.
Nochmal das Anliegen nachvollziehen bitte.Und da mir das jetzt hier wieder zu blöd wird, lese ich nicht mehr mit,
tschüssi. -
Als Futtermöglichkeit gäbe es noch Köbers Hochleistung.
Das ist kein Extruder, es ähnelt Kaltgepresstem. Aber es hat Weizen drin und die Verträglichkeit bei Köbers ist Glückssache. Mancher Hund, der mit fast nichts klarkommt, verträgt es bestens, manch Müllschlucker produziert mehr Haufen als Futtermenge reinkam. Das kann man nur ausprobieren, falls man nichts gegen Weizen hat.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!