Übermäßiges Bellen

  • Mhh dann würde ich sie rein lassen, Besuch ignoriert sie, wenn sie sich erstmal umgesehen hat, auf ihren Korb schicken.

    Wenn sich der Besuch bewegt so verfahren wie beschrieben.

    Wichtig ist, dass alles ohne Druck und Strafe gemacht wird, es soll ja nicht auf den Besuch reflektiert werden.

    Weihe vorher den Besuch ein (behandltl sie bitte als ob sie nicht da wäre :weisswein: ), so kannst du ganz relaxt bleiben ;)

  • Corinna, das dachte ich mir ;)

    LasPatitas, dann werden wir das jetzt erstmal so machen. Eine Frage hab ich allerdings noch. Du schreibst "alles ohne Druck", Soi will dann aber oft einfach nicht hören und schaltet auf Durchzug. Da darf ich aber schon im Ton strenger werden oder? Sonst tanzt Madame mir nämlich auf der Nase rum.

  • Naja dafür kann man auch gut eine Leine benutzen ;)

    Leinenende nehmen, Kommando geben (z.B. komm mit) und "abführen".

    Wichtig ist, nicht im Raum rumzustehen und zu meckern, lieber beim Besuch stehen (ich denke ja mal, dass sie dort rumtanzt) und sie wegschicken.

    Wenn du ärgerlich wirst, dann wird sie schnell gestresst. Ich würde das lieber ruhig, aber mit Konsequenz machen.

    Kommt natürlich immer auf deinen Hund an, steh ja bei euch nicht im Zimmer ;)

    Eine Leckerliespur hinter dir fallen lassen wird bestimmt für den Anfang auch gut funktionieren.

    Der Besuch kann auch immer weider die Beine hochnehmen, wenn sie sich denen nähert, dann hat sie damit keinen Erfolg. Aber wer weiß, wass sie sich dann ausdenkt :hust:

    Wichtig ist, dass dein Besuch sie nicht korregiert o.ä., dass ist deine Aufgabe =)

  • Mit der Kette würde ich auch nicht arbeiten. Ja, es ist so schwierig, den richtig passenden Hundetrainer zu finden. Aber warum bist Du so gegen Leckerlis? Es kommt ja in der Tat auf die Art und Weise an, wie man das einsetzt. Die Idee, alles Futter aus der Hand erarbeiten zu lassen, finde ich auch gut. auch das Anleinen , wenn Besuch da ist. Soi muss merken, dass Du die Kontrolle übernimmst und es nicht ihr Job ist. Das ist anstrengend! Aber ihr schafft das schon, sie ist ja noch jung und lernfähig.

  • Nicht falsch verstehen, ich arbeite schon mit Leckerlis. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass Soi dann eben denkt "Die hat nichts, also mach ich das auch nicht". ;)

    Ich hab das jetzt schon mal ausprobiert und habe die Tür geöffnet, geklingelt, wieder geschlossen und bin weggegangen. Soi hat natürlich gemerkt, dass ich das bin und hat nur ein mal kurz gebellt.
    Macht es Sinn, wenn ich Bekannte bzw. meine Eltern frage, ob sie sich vor die Tür stellen und klingeln und ich nichts mache?

  • hi, was ich von soi lese, erinnert mich sehr stark an meine lajka.
    seit ich mit ihr auch geübt habe, dass es nichts besonderes ist, wenn es klingelt, ist sie in der hinsicht schon ruhiger geworden. Habe meine Schwester einfach mal öfters und auch nacheinander schellen lassen. war sie ruhig, gabs leckerchen, wurd gebellt, habe ich sie ignoriert. Jetzt sind wir soweit, dass sie verknüpft hat schellen=alles ok, passiert nix, kommt der besuch dann aber in die wohnung geht das theater auch wieder los. momentan üben wir es so, dass sie in ihren kennel muss, sobald jemand rein kommt, klappt eigentlich auch schon ziemlich gut. vorher hatte sie auch nur n "normales" hundekissen, wobei ich das gefühl habe, dass sie dort unruhiger war und besonders der kennel ihr sicherheit gibt.

  • Hi,

    ich wollte mal hören, ob ihr Fortschritte macht. Ich hab deinen thread verfolgt und du hast ja wirklich viele gute Tips bekommen.
    Stellt sich eine Besserung ein?

    Bin einfach mal neugierig ;)

  • Zitat

    Nicht falsch verstehen, ich arbeite schon mit Leckerlis. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass Soi dann eben denkt "Die hat nichts, also mach ich das auch nicht". ;)

    Ich hab das jetzt schon mal ausprobiert und habe die Tür geöffnet, geklingelt, wieder geschlossen und bin weggegangen. Soi hat natürlich gemerkt, dass ich das bin und hat nur ein mal kurz gebellt.
    Macht es Sinn, wenn ich Bekannte bzw. meine Eltern frage, ob sie sich vor die Tür stellen und klingeln und ich nichts mache?


    Ohh hier gings ja noch weiter :ops:

    Ja es macht Sinn, wenn du darauf vorbereitet bist und nicht erschreckst und dann nicht reagierst.

    Du musst dich aber bestimmt auf ein heiden Theater gefasst machen (sie wird bestimmt bellend an der Tür stehen und du musst ja so tun, als wenn nichts wär :hust: )

    Das sie merkst, dass du klingest und dann von der Tür weggehst ist nicht schlimm. Sie soll ja lediglich lernen, dass wenn es klingel du nicht zur Tür rennst, sondern weg :lol:

    Mein alter Dackel hat z.b. nicht gebellt wenn es geklingelt hat und keiner von uns da war, war ja keiner da der reagiert hat, also musste da auch nicht drauf aufmerksam gemacht werden :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!