Ohren auf Durchzug / fehlende Bindung
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich brauch
, denn ich weiß nicht was ich machen soll?!
Mein Casper stellt momentan seine Ohren mal wieder auf Durchzug.
Im Herbst ist er mir das allererste Mal durchgebrannt und ist ner läufigen Hündin hinterher und ich durfte ihn dann beim dem Besitzer dann abholen. :/
Daraufhin mußte Casper ein Monat an der Schlepp laufen und ich hab mit ihm den Gehorsam wieder trainiert und zwischendurch abgemacht und er hat auch dann wieder super gehorcht. Mein Freund war damals viel arbeiten und somit war ich jeden Tag mit dem Hund unterwegs.
Dann sind wir (mein Freund und ich) wieder ohne Schlepp mit Casper gelaufen und es funktionierte prima bis seit letzter Woche (in der Woche ist mein Freund nur mit dem Hund gelaufen, da ich bis spät arbeiten mußte). Da ist er meinem Freund wieder abgehauen. Zum Glück hat ein Bekannter ihn einfangen können.
Also wieder die Schlepp dran. Mein Problem ist jetzt das wenn ich mit Casper alleine laufe, hört er prima(an der Schlepp) aber sobald ich mit mein Freund laufe, probiert er zu machen was er will.
Ich muß auch dazu sagen das mein Freund total inkonsequent ist und er mind. fünf mal ruft und wenn dann Casper mal kommt wird er von ihm gelobt und wenn er nicht kommt, wird nicht weiter reagiert. Ich könnte jedesmal :explodieren: aber mein Freund lässt sich nichts sagen, er sagt er weiß das es falsch ist macht es aber trotzdem immer wieder.
Wenn ich dann wieder alleine laufe, kann ich es wieder ausbaden und trainieren das der Hund beim ersten Mal rufen kommt.
Momentan lässt sich Casper auch nicht mit Leckerlies oder Spiel belohnen, Casper ist alles egal.....er will sein Ding machen.
Hab schon überlegt ob die Bindung nicht mehr so stimmt! Wie kann ich die Bindung wieder aufbauen?
Ich hab überlegt Casper aus der Hand zu füttern also er muß sich sein Futter erarbeiten zusätzlich Schlepp!?
Was mach ich mit meinem Freund, soll ich ihn mit einbeziehen oder lieber nicht? Ich befürchte das er dann wieder inkonsequent ist.
Kann der Hund unterscheiden bei wem er machen kann was er will und beim wem nicht?Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben?
Lg caspisfrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist erstmal völlig normal, dass er eine Unterschied macht, ob du allein mit ihm gehst oder ihr zu zweit seid.
Die grosse Frage ist, wie verhälst du dich dann ?
Bist du genauso aufmerksam, steht ihr beide im Kontakt mit ihm ? Geben beide Kommandos oder nur einer ?
Vor allem, wenn ihr unterschiedlich mit dem Hund arbeitet, dann wird das ganze natürlich ein Durcheinander ( für den Hund ) .Bleib konsequent, auch zu zweit.
Mücke hat das z. B. in Begleitung von Bandit wieder an den Tag gelegt..."och...die Alte ist abgelenkt...mach ich mal wieder mein Ding... : "
Er musste halt lernen, dass dann die gleichen Gesetze gelten, die Frauchen auch einfordert.Also: Bleib dran
-
Ich glaube nicht, dass es fehlender Bindung liegt, er findet im Moment wahrscheinlich alles interessanter als Frauchen oder Herrchen und hat die Erfahrung gemacht, dass Weglaufen lustig ist.
Im Prinzip würde ich versuchen die Spaziergänge interessanter zu gestalten - mit Suchspielen, kleine Tricks, Apportieren oder so. Wenn er bei Deinem Freund gar nicht hört, muss er dann halt an der Leine bleiben.
-
Uiiii schon so schnell geantwortet
ZitatWenn wir zu zweit gehen würde ich ihn gern zumindestens fast 100 % auf Casper acht geben. Problem ist nur das mein Freund eine Quasselstrippe ist (und da sagt manN Weiber quatschen viel
) und wenn ich Casper rufe da redet er immer weiter und dann ist natürlich meine Konzentration nicht wirklich beim Hund.
Eigentlich haben wir uns darauf geeinigt wenn wir zusammen gehen und wir Casper abrufen das nur Einer ihn ruft aber das funktioniert nicht. Entweder ich ruf Casper und mein Freund quatscht mich voll oder er ruft gleich noch hinterher oder pfeift. Wenn mein Freund Casper abruft und Casper reagiert nicht ruft er nochmal und nochmal usw., obwohl ich dann schon immer sage er soll nur einmal rufen und wenn er nicht kommt, hingehen ihn anleinen aber das macht mein Freund nicht.Gibts irgendwo ein Forum wie erzieh ich meinen Mann?
Mein Freund arbeitet garnicht mit dem Hund. Ich sag ihm lediglich wie ich es mache und mein Freund probiert es auch so zu händeln aber steht nicht 100 % dahinter.
Wenn ich alleine gehe und niemanden (anderer Hund) draußen treffe dann mach ich UO, Ball spiele (wird ihm nach fünfmal bringen auch zu langweilig), und Versteckspiel (also das ich mal hinter einem Baum verstecke),jetzt wo der Schnee weg ist werd ich auch wieder mit Suchspiele anfangen.
Wenn mein Freund mit Casper rausgeht, macht er garnichts mit Casper. Er lässt ihn einfach laufen und das war es.Lg caspisfrauchen
-
Hallo Caspisfrauchen,
ja....da ist die Baustelle wohl weniger der Hund als vielmehr dein Freund!!
Ich an deiner Stelle würde ihm klarmachen, wie frustrierend es für dich ist, wenn deine harte Arbeit zunichte gemacht wird, weil er es nicht für nötig befindet, sich an deine Marschrichtung zu halten.
Du arbeitest dir einen Wolf und siehst zu, dass Hundi ordentlich hört und dein Freund lapst bei dem Thema.
Hinzu kommt, dass dein Hund natürlich sofort merkt, wenn ihr beiden euch uneinig seid und er versucht dann im Gegenzug seinen Vorteil zu bekommen.
Für deinen Hund ist es wichtig, dass er von euch beiden gleichermassen "erzogen" wird wobei ich wohl eher dazu neigen würde, dass DU ihn alleinverantwortlich erziehst und dein Freund deine Arbeit quasi 1:1 umsetzt.
Machen wir auch so. Meine Frau erzieht ihren Hund aber ich wende die gleichen Befehle, Kommandos an, damit der Hund auch weiß was ich von ihm will. Allerdings hatten wir seinerzeit die Marschrute so festgelegt, weil unser Momo angstaggressiv war und total verunsichert war. Aus diesem Aspekt heraus hat die Erziehung von Momo meine Frau übernommen, während ich mich um Indy gekümmert habe.
Wir können beide (also meine Frau und ich) inzwischen mit beiden Hunden arbeiten aber man merkt es deutlich, zu wem der jeweilige Hund eine stärkere Bindung hat.
Mach deinem Freund klar, dass er MIT dir an einem Strang ziehen muss oder er muss sich aus der Erziehung raushalten. Ich sehe nur diese beiden Optionen.
Bei dir hat der Hund Führung, muss Aufgaben erfüllen etc. aber bei deinem Freund geniesst er Narrenfreiheit und kann tun und lassen was er will. Sowas beisst sich und kann auf Dauer nicht gutgehen.
Ich hoffe, du bekommst deinem Freund soweit, dass er es nicht nur versteht sondern auch umsetzt ;-)
Lg
Volker -
-
Oh ... haben wir zufällig denselben Freund?
Ich bin ganz froh das meiner seinen eigenen Hund hat, an dem er rumdoktern kann. Perriz hört seit einiger Zeit recht schlecht (aufs erste Wort) ... dank Inkonsequenz. Wenn ich mal Perriz dabeihabe bleibt er an der Leine, ist mir zu anstrengend.
Mein Freund geht zwar neuerdings auch öfers mal mit Dusty, aber scheinbar hat er sich da doch einiges abgeschaut ... habe zumindest nicht das Gefühl das Dusty seither schlechter hört.
Das mit dem Quasseln und auch noch rufen, wenn man schon gerufen hat ... ja das kenn ich...
-
Hallo,
Volker hat es auf den Punkt gebracht.
Hunde sind Egoisten und nutzen jede günstige Gelegenheit für sich. Sie wären doof, täten sie es nicht
Wenn Ihr Beiden Euch nicht einig seid, kann es nicht funktionieren bei der Hundeerziehung.
Versuche das Deinem Freund klarzumachen, denn es ist schade für den Hund.
Der muss später ausbaden, was Ihr nicht hinbekommt . Sieh das bitte nicht als persönlichen Angriff, es ist nur ein Rat -
Danke für eure Antworten.
Mein Freund werd ich in der Hinsicht nicht wirklich ändern können. Hab es ja die fast 3 Jahre seit dem wir Casper haben, nicht beibringen können.Ich werd mit ihm darüber zwar nochmal reden aber ich denke umsetzen wird er es nur wieder halbherzig.
Ich hab ihn heut den Vorschlag gemacht das wir Casper zusätzlich zur Schlepp noch aus der Hand füttern. Er hat zwar gesagt das wir es machen können aber was bringt es wenn er Casper wieder im falschen Augenblick mit Futter lobt?! Er macht es dann, wenn ich ihm das zeige und sage zwar die ersten Tage richtig aber läßt es dann nach und nach schleifen.Ich hab auch schon überlegt ob ich lieber im Alleingang gehe. Ich geh ja am meisten mit ihm raus und Beschäftige Casper eh alleine. Aber ich weiß nicht wie der Hund darauf reagiert und ob es ihm völlig konfus macht, wenn der eine Part so und der andere so.
Lg caspisfrauchen
-
Bei uns ist es auch so, dass wir einiges verschieden handhaben. Meggie kann aber gut unterscheiden mit wem sie grade unterwegs ist.
Ich würde an Deiner Stelle mit Casper so arbeiten wie Du es für richtig hältst und bei Deinem Freund muss der Rabauke halt an die Leine. Manche Menschen kannst Du halt nicht ändern und wenn er nicht den Hauptpart in der Erziehung und Beschäftigung hat, halte ich es für nicht so problematisch.
Bei uns ist es sogar so, dass mein Mann ein anderes Kommando für´s Abrufen nutzt. Diese funktioniert zwar bei ihm mehr schlecht als recht, versaut mir meins aber zumindest nicht. Darauf hört sie um einiges besser.
-
Hallo Caspisfrauchen,
wenn du derjenige bist, der sich hauptsächlich und überwiegend um den Hund kümmert und du der Tatsache bewusst bist, dass du deinen Freund nicht wirklich dazu bringen kannst, dass er deine "Marschroute" mitgeht, dann übernehme die Erziehung im Alleingang!
Du hängst ohnehin schon die meiste Zeit mit deinem Hund zusammen, warum dann also das praktische nicht auch gleichzeitig mit dem Nützlichem verbinden?
Wird der Hund immer hin und hergeschoben, wird er niemals eine klare Linie finden/bekommen und ihr als HH müsst es dann ausbaden, wenn Hundi mal wieder den einen gegen den anderen ausspielt.
Ich kann es dir nur dringend empfehlen, den erzieherischen Part komplett zu übernehmen. Es wird dir weniger Arbeit abverlangen, als ständig einen nicht folgenden Hund (infolge von Inkonsequenz) zu korrigieren und ggf. zu massregeln. Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass diese zweigleisige Ansicht einer Hundeerziehung zwischen dir und deinem Freund zu gewissen Spannungen führen kann und allein schon aus diesem Grunde würde ich die Erziehung komplett in deine Hand legen wollen.
Ansonsten habt ihr ständig Reibungspunkte und sowas ist niemals gut.
Lg
Volker -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!