Bin ich zu extrem eingestellt?
-
-
Ich denke, dass muss jeder für sich selbst entscheiden!
Ich geh auch nicht gerne feiern und hab deswegen manchmal Stress mit meinen Freundinnen, vorallem weil ich so oft an die Hunde denke.
Zum Teil versteh ich die auch weil es ist nichts anderes als wenn ne Freundin von mir ständig von ihrem Freund redet..das nervt!!Trotzdem hab ich nichts dagegen, wenn ich zu ner Party eingeladen werde und geh dann auch freiwillig hin und hab Spaß. Auch ohne meine Hunde!
Genauso freu ich mich wenn ich bei ner Freundin mal n chilligen Abend mache!Sonst komm ich ja nie unter Leute und für mich gehört dass dazu!
Da ich nur abends weggehe, ist das mit den Hunden eher weniger ein Problem, die pennen dann eh aber wenn ich shoppen gehe, bin ich auch n ganzen tag unterwegs, da kommen die Hunde auch mal kürzerBei all der Liebe zu meinen Hunden, meine Freunde möchte ich deswegen auch nicht vernachlässigen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deine Einstellung ist völlig in Ordnung, ich denke heute, mit eigenem Hund, ganz genauso...wenn ich den ganzen Tag weg bin, geht mein Hund zum Sitter.
Allerdings hätte ich das in deinem Alter nicht gewollt, da war ich froh, dass unser damaliger Hund zwar irgendwo "mein Hund" war aber letztendlich Familienhund und sich alle drum gekümmert haben....denn mit 16 wollte ich im Sommer in die Sprachferien, mit 21 dann mit dem Rucksack durch die USA...das alles hätte ich keinesfalls verpassen wollen!
-
Ich hab den Thread ganz vergessen
Mit der Situation bei uns zu Hause bin ich wirklich mehr als zufrieden und einige werdens wohl nicht verstehen, aber ich werde auch die Abschlussfahrt saußen lassen weil ich Finn nicht alleine zu Hause lassen kann
Ich hab kein gutes Gefühl dabei, wenn ich nicht nachsehen kann ob alles in Ordnung ist und ich nicht weiß, was mit meinem Hund gemacht wird. Dabei sinds nur meine Eltern aber die beiden haben so wenig mit Finn am Hut, dass mir das zu unsicher ist mit dem rausgehen, Hundeschule und und und. Meine Schwester hat ja sowieso nichts mit ihm am Hut und war in 5 Monaten ein ganzes mal alleine mit ihm draußen weil sie uuunbedingt wollte und ein zweites mal nur mit mir. Sonst bin ich immer alleine mit ihm draußen, immer, und hach naja... ich bin halt ein bisschen komisch
Meine Mama konnts grad auch nicht verstehen.
Wahrscheinlich bin ich total in meinen Hund verliebt
-
Ich finde deine Einstellung auch nicht übertrieben. Finde du beweist damit eigentlich ein super Verantwortungsbewusstsein und genau so sollte das auch sein wenn man sich für einen Hund (oder auch irgeneinanderes Tier entscheidet).
Mit der Klassenfahrt kann ich dich auch verstehen, mir gehts genauso. Soll dieses Jahr auch los und würde am liebsten zuhause bleiben, damit ich meine beiden nicht alleine lassen will. Leider darf ich net.
Geht das den so einfach bei dir??
Allerdings wenn es die Abschlussfahrt ist würde ich schon mitfahren (Bei mir ists ja schon die 3.)
Lg un dickes Lob für diese Einstellung
-
Ja das geht so einfach. Zudem bin ich neu in der Klasse, also erst seit zwei Wochen dabei und hab nur mit meinem Eck, da wo ich sitze, ein wenig zu tun. Meine alte Klasse fährt zu genau dem selben Ort zur selben Zeit, das wäre der einzige Anreiz mitzufahren, aber ich möchte Finn nicht zu Hause lassen.
Wir hatten 2008 in der Hauptschule schon keine Abschlussfahrt, obwohl ich da auf jeden Fall mitgefahren wäre weil die Klasse einfach so gigantisch war, aber unser Lehrer hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Muss aber sagen, dass es mir nicht wirklich fehlt und es auch ganz gut ohne Abschlussfahrt geht.
-
-
Ich finde deine Einstellung extrem - extrem gut!
-
Du bist wie ich, wenn ich könnte würde ich auch zuhause bleiben
Brauch nun wirklich keine dritte Abschlussfahrt mehr. :/ Zumal unsere Klasse nicht so der Hammer ist.Lg
-
hey
ich kann mich den anderen anschließen - du bist nicht zu extrem. du bist verantwortungsvoll und ich finde deine einstellungen völlig in ordnung und super
aber willst du dir das mit der abschlussfahrt nicht doch noch mal überlegen?
grade wenn du, wie du schreibst, neu in der klasse bist, ist das doch DIE gelegenheit, die leute besser kennenzulernen!
ich hätte ja ehrlich gesagt nen bisschen sorge, dass ich dann gleich als "hunde-narr" verschrieen wäre und das mit dem anschluss eh nich mehr so richtig klappt; bzw. noch länger auf sich warten lässt..
abschlussfahrten waren bei uns auch immer das beste des ganzen schuljahrs!
und normalerweise sind die doch auch nie länger als 10 tage oder? glaubst du nicht, deine eltern werden das schaffen? oder wenn du deinen hund zu bekannten hh's in der zeit zur pflege gibst?
naja, es ist ja deine entscheidung, wie du's machst, aber ich finde, bei allem, was du sonst richtig machst - das ist übertrieben, in meinen augen.liebe grüße! (..und nicht böse nehmen.. ;))
-
Ich finde es bewundernswert wie du in deinem Alter denkst, allerdings hoffe ich dass du deine Freunde nicht vernachlaessigst. Denk immer dran man ist nur einmal jung. Hund hin oder her, ab und zu muss man auch mal ohne ihn los, unter Leute und feiern!
-
Finde deine Einstellung auch gut und wenn du damit glücklich bist ist doch alles ok.
Ich arbeite Vollzeit, mein Hund ist währenddessen bei meiner Mutter. Nachmittags gibts mich dann nur mit Hund. Egal ob Kaffee trinken, shoppen oder sonstiges. Einige meiner Freundinnen nervt es das Hundi immer dabei ist, aber der Großteil findets gut. Unter der Woche lasse ich sie abends max. 2 Stunden alleine und auch nur dann wenn wir ordentlich was gemacht haben den Tag.
Am Wochenende lasse ich sie dann aber doch mal länger alleine (4-5 Stunden) und mache was ohne sie. Aber das wo es geht kommt sie mit.
Uns gibts nur im Dopppelpack, ist doch auch viel lustiger
Bewundere dich aber, dass du mit 16 schon so denkst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!