Nie ohne Leine
-
-
Also es ist folgendes
Mein Hund im Februar drei geworden Jagd.
Sie ist seit ZWEIEINHALB Jahren an der Schleppleine.
Ich habe einen Superpfiff der auch Funktioniert obwohl ich heute zweimal Pfeiffen musste. :zensur:
Nur ich kann doch nicht alle 5 Minuten Pfeiffen dann ist der für die Katzt.
Leider stürzt Sie ungefär alle 5 Minuten los :zensur:Mit Schleppleine klappt alles doch lasse ich die Schleppleine los gehts ab was kann man da noch machen Sie kann es Sie weis es aber sobald es möglich ist Sie wech.
Im Grunde genommen bin ich zu dem Schluss gekommen das die Schleppleine nichts bringt den irgendwann muss ich Sie ja loslassen den Punkt wartet Sie ab und Peng.
Hoffnungslos oder noch zu retten?
Wirklich bereit weiter mit der Schlepp zu arbeiten bin ich ehrlich gesagt auch nicht mehr denn wenn Sie losstürtzt ist Sie mit Schlepp hintendrann eine einzige gefahr für mich ihre Umwelt und sich selbst.
Lg Larissa - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nie ohne Leine schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Larissa,
heißt das, sie hat in der ganzen Zeit keinen Freilauf ohne Schlepp??
Wie lastest Du sie denn sonst aus?
Gruß
Bianca -
Hi,
wie sie sonst ausgelastet wird, würde mich auch interessieren.
Bei Hunden die einen starken Jagdtrieb sollte man schon hin und wieder mal Jagdspielchen mit einbauen, sie braucht das und wenn du es ihr ned gibst, dann holt sich es sich halt selber
Gruß,
Lil.
-
Hmm... unser Terrier (2) jagt auch, Zuhause Katzen (falls gerade mal eine über den Weg läuft) und im Wald Vögel
Mache ich mit ihm Dummytraining oder übe etwas anderes dann braucht er auch keine Leine da er da etwas zu tun hat.
Allerdings habe ich viele Wege/Gebiete in denen er frei laufen kann, in unbekanntem Gebiet, nahe an Straßen oder wo ich weiß dass viele Vögel sind läuft er eben an der SL.
Wenn ich sehe dass er ohne Leine auch immer einen 10m-radius einhält und nur fürs große Geschäft die Wege verlässt dann denke ich kann er mit der SL leben... -
Hast du ihn denn nur an die Schlepp gelegt, oder auch richtig gearbeitet (z.b. Antijagdtraining von Pia Gröning)?
-
-
Nein ganz ohne Schlepp war eher selten hänge ja an meinem Hund
Ich mache Suchspiele wie Impluskontrolle wiederhole Kommandos ect.
An der Schlepp ist Sie echt ein Traum da probiert Sie auch garnicht loszustöbern aber sobald ich Sie fallen lasse :|
Ich musste Sie ja schon als Welpe/Junghund dran machen somit habe ich halt immer den abruf geübt später dann den Superpfiff.
Ein richtiges Antijgadtraining habe ich noch nicht gemacht. Ich wüsste auch nicht genau wo für den Madam beherscht ja alles aber nur solange ich die Schlepp halte.
-
Aber auf die Pfeife hört sie, sagst Du? Dann wechsle doch vom "Superpfiff" auf "Rückrufpfiff" und bau den richtig aus mit großer Party und Spiel und sowieso. Was nutzt der ganze Superpfiff, wenn Hundi eh alle paar Minuten los flitzt.
Bist Du sicher, daß er wirklich abhaut? Meine haben auch einen recht großen Radius. Vielleicht wirst Du zu schnell nervös?
-
Kann es sein, dass ihr beiden eine sehr unterschiedliche Auffassung eines akzeptablen Radius habt?
Wenn ich meine Hunde nehme, dann sind -je nach Gelände- bis zu 200m normal. Würde ich sie ständig näher halten wollen, dann stände ich andauernd auf der Bremse, wäre genervt und unsicher und die Hund wären frustriert und würden nur auf eine Gelegenheit zum Durchstarten warten.
LG
das Schnauzermädel -
Kann es sein, dass er nur abhaut, weil er weiß dass du dann den Superpfiff einsetzt?
-
Hm verstehe ich jetzt nicht ganz dann schießt Sie doch aber trozdem los.
Sie hat auch eine sehr großen Radius aber das ist richtiges Stöber nase am Boden und los oder einfach so los aber in einer geschwindigkeit so schnell kann man nicht schauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!