kennt jemand Alex?

  • Zitat


    :gut:
    Ich dachte, den hätte sie.


    Gelesen hab ich zumindest nix davon, dass der bekannt ist.
    Ich mein, wenn man den Namen hat, und die Leute nicht gerade ins Ausland gezogen sind, ist es ja nicht sooo schwierig sie zu finden.
    Klar, vielleicht ein bisschen aufwändig (man muß wohl einige durchtelefonieren) aber doch recht wahrscheinlich (außer sie sind Geheimagenten :lol:)

  • Zitat

    Gelesen hab ich zumindest nix davon, dass der bekannt ist.
    Ich mein, wenn man den Namen hat, und die Leute nicht gerade ins Ausland gezogen sind, ist es ja nicht sooo schwierig sie zu finden.
    Klar, vielleicht ein bisschen aufwändig (man muß wohl einige durchtelefonieren) aber doch recht wahrscheinlich (außer sie sind Geheimagenten :lol:)


    dafür müssten sie sich aber ins Telefonbuch eintragen lassen ;) sonst wird man kaum fündig. Man könnte noch die Einwohnermeldestelle fragen, die geben meist auch auskunft. Dafür muss man aber den vollen Namen wissen und die frühere Anschrift :smile:

  • Oder man registriert sich auf facebook, twitter, wasweißichwasnoch und sucht dort mal den Namen ;)


    Klar besteht die Möglichkeit, dass man niemanden findet, aber alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit schon recht hoch wenn man den Namen hat ;)

  • Einfach einen Brief an die letzte bekannte Adresse schicken und schauen was passiert ?
    Evtl. gibt 's einen "Nachsendeauftrag" ?
    Oder die neuen Mieter der alten Adresse wissen wo die Leute hingezogen sind ?

  • Telefonieren und googlen ...
    Über Xing findet man auch viele Leute oder über facebook, flickr ...
    Frühere Nachbarn haben oft noch Kontakt zu Weggezogenen oder wissen zumindest, wo sie wohnen.

  • Zitat

    Und ich frage mich auch, warum wurde nicht Kontakt gehalten?


    Tierschutzvereine gewähren sowohl dem alten als auch dem neuen Besitzer gegenüber im Normalfall Anonymität. Auch bei uns werden Daten nicht weitergegeben und z. B. im Impfausweis geschwärzt. Informationsaustausch in beide Richtungen sind nur über uns als Verein möglich.


    Die Neubesitzer möchten den Hund als "ihren" Hund übernehmen. Ich kenne Fälle, in denen die Neubesitzer von Altbesitzern mehrmals wöchentlich angerufen wurden, wie es dem Hund geht. Da kann auch schnell die Angst entstehen, dass man "seinen" Hund plötzlich wieder abgeben muss, weil es sich der Altbesitzer anders überlegt. Das ist rechtlich zwar nicht ohne weiteres möglich, wenn der Kontakt aber besteht, kann dieser dann sehr anstrengend werden...


    Als TS-Verein würde ich aber versuchen, dem Altbesitzer zumindest grundsätzliche Infos zum Leben des Hundes weiterzugeben, wenn er es wünscht.


    LG,
    das Krümelmonster.



  • Das ist richtig, aber die TS schreibt:


    Zitat

    Wir haben lang gesucht nach netten Leuten, die ihn nehmen. Wir entschieden uns für ein junges Pärchen, angehende Tierheilpraktiker, die ein Kind und mehrere Tiere hatten.


    Daraus folgere ich, daß sie wußte zu wem der Hund kommt.


    Und wenn ich weiter Interesse am Wohlergehen des Hundes habe, lasse ich den Kontakt nicht abreissen. Vorausgesetzt die neuen Halter verweigern diesen nicht.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!