Sollte ich mir Sorgen machen?

  • Zitat

    Ich denke dass rohes Gemüse weit aus mehr bietet / ist als ein Ballastoffträger.

    .

    sorry, aber was du persönlich denkst , steht im krassen Widerspruch zu allen Fakten, die auf wissenschaftlicher Basis durch die Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel gewonnen wurden. Von mir aus kann weiter rohes Gemüse püriert verfüttert werden. Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen.


    gesundheitsfördernde „sekundären Pflanzenstoffe“
    werden aber bei Verzehr von Rohkost größtenteils wieder ausgeschieden, ohne ihre positiven Wirkungen zu entfalten.

    An der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel
    (BfEL) in Karlsruhe konnte beispielhaft an Möhren gezeigt werden, dass schon einfache Zubereitungsmethoden ausreichen, um fast das 10-fache des gesundheitsfördernden Carotinoids
    Lycopin aufzunehmen.


    Isst man Gemüse und Obst roh, werden viele sekundäre Pflanzenstoffe
    im Magen-Darmtrakt nur sehr schlecht resorbiert – die „Bioverfügbarkeit“
    ist also relativ gering.

    Viele dieser Substanzen sind so stark mit dem Zellgewebe verbunden, dass einfaches Zerschneiden, Raspeln, Reiben, das Zerkauen im Mund und
    auch der Verdauungsvorgang im Magen nicht ausreichen, um sie aus
    dem Gewebe herauszutrennen (Zellaufschluss).

    Werden Gemüse und Obst erhitzt, hebt diese „thermische Verarbeitung“ die feste Struktur des Zellgewebes auf und verbessert so den Zellaufschluss

    http://www.bmelv-forschung.de/fileadmin/site…-18-rohkost.pdf

  • Zitat

    Ach ja sicher da hätte ich auch selbst drauf kommen können :headbash:
    Manchmal steht man halt ein wenig auf dem Schlauch ;)
    Aper Pansen ist doch wichtig für Hunde, was kann man denn sonst füttern?

    Der Pansen selber ist nicht wichtig sondern der Inhalt,vorrausgestzt der Inhalt entspricht einer artgerechten Ernährung beim Rind.

    Kennst du das Buch:
    Katzen würden Mäuse kaufen??
    Da kannst du lesen was Hundis Futter zu futtern kriegt.

    Bei uns gibts nicht mehr wie 10% Pansen pro Woche plus ged. Gemüse .

  • Zitat

    @Nöffnöff
    Kaufst du Pansen mit Mageninhalt :???:

    Lb Grüße


    Ich kaufe ihn vom Schlachter, der ist dann nur grob ausgeschüttelt. Da es Weiderinder sind, ist da noch viel an Stroh und Gras drin.
    Auch normaler grüner Pansen ist ja nicht gründlich gewaschen, wenn eine Allergie vorliegt, können auch geringe Mengen schon einen Schub auslösen.
    "Sauber" wäre der weiße, der hat aber auch fast keinen Nährwert mehr.

  • Zitat

    Da es Weiderinder sind, ist da noch viel an Stroh und Gras drin.

    Weidenrinder aus Bio/Weidehaltung bekommen nicht nur Gras und Stroh, sondern eine Kraftfutterzulage!
    Diese Tiere werden natürlich auch gemästet wie Rinder aus der Masttierhaltung und dementsprechend erhalten sie Silage ( sauer vergorenes Gras und Getreide), Rapsschrot, Trester, Sojaeiweiß und Leguminosen.

    Das Futter sollte nur bis zu 50 % vom eigenen Hof kommen. Der Rest wird zugekauft.

    D.h. bei einer " echten " Getreideallergie: Hände weg vom Pansen!
    Auch eine Sojallergie wäre denkbar.

  • Hallo,

    ich melde mich mal wieder mit dem selben Problem.

    Ich habe das Gemüse nun ganz weggelassen, aber nun haben beide diesen "beigen" weichen Stuhlgang (Kartoffelbrei) :???:

    Füttere ich irgendwas falsches?

    Es gibt Putenfleisch mit Knochenanteil, Lachsöl, Leinöl, Hagebuttenschale und die Gelenktablette

    Ich habe nun extra das Gemüse weg gelassen, aber es hat sich seitdem nicht verändert.

    Kann es sein, dass o.g. diese Farbe grünlich-beige verursachen kann?

    Wie bekomme ich denn den Stuhlgang wieder fester?

    Banane fressen meine überhaupt nicht.

    Außerdem wundert es mich, dass sie ab dem 1. Tag mit dem Barfen super zurecht kamen. Immer schönen festen dunkelbraunen Stuhlgang.

    Dann auf einmal fing die kleine mit dem grün-gelben weichen Stuhlgang an und hat es auch noch die Große seit ein paar Tagen.

    Mache ich was falsch?


  • Das Problem habe ich auch, weiß auch nicht recht woran das liegt, ich denke aber an dem Gemüse liegt das nicht.

    Wäre auch dankbar für ein paar Tipps. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!