Sollte ich mir Sorgen machen?
-
-
Wie lange barfst du denn schon? Bei uns sind es 3 wochen und die grün-gelbe Farbe hat die eine Hündin seit dem 24.1. und die andere seit 3 tagen und es geht nicht mehr weg. Und Gemüse gebe ich nun auch ein paar tage nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sollte ich mir Sorgen machen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wir Barfen seit Anfang Januar, und anfangs war der Kot auch ok, aber nicht sehr lange, er setzt zwar wneiger Kot ab, aber der istmeistens sehr unterschiedlich und oft wie bei dir hell braun und breiig, es sei denn er hat Pansen gegessen,dann ist der Kot natürlich dunkel dafür aber schleimig
Ich weiß auch nicht wie ich das weg bekommen soll, meiner frist zwar Banane, aber davon wirds nicht besser.Ich hab jetzt mal den Fleischlieferant gewechselt, hab jetzt Bei Futterfleisch Sachsen bestellt, und habe dort auch nur Rindfleisch in Stücken bestellt und Innereien. Werde ihm jetzt mal 2 Monate nur das Füttern, und bestimmte Gemüse Sorten, und werde dann wieder langsam andere Dinge füttern, um zu schauen ob er etwas nicht verträgt, mal sehen obs dann besser wird.
-
Zitat
Werde ihm jetzt mal 2 Monate nur das Füttern, und bestimmte Gemüse Sorten, und werde dann wieder langsam andere Dinge füttern, um zu schauen ob er etwas nicht verträgt, mal sehen obs dann besser wird.
Ich finde es sogar generell eine gute Idee, nicht von Anfang an die ganze Vielfalt zu füttern, sondern behutsam anzufangen. Am Besten man holt die Sachen in Lebensmittelqualität und ganz frisch -- klar, das lässt sich leicht sagen, wenn man nur 7,5kg Hund hat
Aber auch die Lösung mit dem Fleisch in Stücken finde ich Welten besser als Vorgewolftes zu bestellen. Vorgewolftes wäre für mich ziemlich oben auf der möglichen Verdachtsliste, wenn es um Gründe für nicht so guten Kot geht.
Was auch generell schlecht verdaulich ist, ist Bindegewebsreiches (mit Ausnahme von Pansen/Blättermagen in gemäßigten Mengen). Wenn ich die "Rindermixe" anschaue, die es in den Barfshops so gibt, denke ich, es ist kein Wunder, wenn mancher Hund weich und stinkend kotet, es muss einfach so kommen:
"40% Kehlköpfe / 30% Lunge / 30% Euter"
"2 Teilen Rinderluftröhre und 1 Teil Blättermagen"
"20% Rinderkehlköpfe / 30% Euterfleisch / 50% Rinderlunge"
usw.
Solche Sachen gehören zu Mini-Anteilen in einem Mix, sie sollten niemals den ganzen Mix ausmachen (es sei denn, es würde sowas wie "Minderwertiges-fürs-gelegentlich-in-kleinen-Mengen-füttern-mix" heißen)
Leider scheint auch in vielen Barfshops der Fefu-Trick um sich zu greifen, Tierteile einfach nur als "Fleisch" zu bezeichnen, das geht ja leicht, wenn es gewolft ist. Es wird dadurch suggeriert, dass es Muskelfleisch ist, in Wahrheit kann es auch nur sowas wie die oben aufgelisteten Sachen sein.
Kurz: am Anfang würde ich es einfach halten, die Abwechslung kann man nach und nach reinbringen. Und möglichst Vorgewolftes meiden.
Liebe Grüße
Kay -
Ich hab meinem Hund schon viel Fleisch am Stück gegeben, außer das Muskelfleisch, dass war leider gewolft, weil mein Lieferant es nicht anders hatte
Ich denke das Fleisch von Futterfleisch Sachsen ist sehr gut, die meisten hier im Forum sind total begeistert, und ich finde es sieht so aus, als könnte man es selbst essenIch hoffe damit wird es besser, anfangs habe ich meinem Hund fast nur Muskelfleisch gegeben, aber das war halt gewolft, und dem entsprechend sah der kot auch aus
Ich werd mal berichten ob es mit dem neuen Fleisch besser ist.
Aber ich muss sagen alles andere sieht bei meinem Hund besser aus, das fell, er hat bessere zähne, hat nicht mehr so viel Probleme mit den Augen usw usw. -
Na dann, das klingt gut, ich drück die Daumen!
Ich wollte die Sache auch nicht zu schwarz malen. Es ärgert mich nur ein bisschen, dass es mittlerweile so viele unseriöse Anbieter gibt.Dazu zähle ich futterfleisch-sachsen aber definitiv nicht! Ich habe auch mal bei ihnen bestellt und war sehr angenehm überrascht, wie gut die Sachen waren).
Liebe Grüße
Kay -
-
Ich bin ja dankbar für alle Tipps
Ich sag dann auf jeden Fall mal Bescheid wie es läuft
Ich hab bei meinem Anbieter auch nur 1,89 für eine Kilo Muskelfleisch bezahlt -
Also wenn Du auf Getreideunverträglichkeit tippst, würde ich es eventuell mal mit richtiger Schonkost - anfangs - versuchen. Bei uns heißt das viele, gekochte Möhren mit Reis und Hühnerfleisch (auch gekocht). Das ganze wird dann pürriert und ein wenig Öl und Salz dazugegeben. Die Möhren wirken, soweit ich weiß, antibakteriell. Wichtig ist, dass der Reis wirklich, wirklich ausgekocht ist also richtig vollgesogen
Meine verträgt auch kein Getreide - und jezt weiß ich auch, weshalb sie nach Pansen so stinkt (dass ich da nicht drauf gekommen bin :kopfklatsch: ). Jedenfalls hilft dieses "Rezept" echt wahre Wunder. Banane würde ich bei Durchfall eh nicht geben, da die so weit ich weiß, eh keinen großen Effekt hat.
-
Vielleicht läßt du mal den Kot auf Bakterien untersuchen, wenn jetzt bei beiden Hunden der Kot gelb-grün und breiig ist, könnte es sein, dass eine Infektion vorliegt. Rohes Geflügel heißt auch - Salmonellen!
Bis du eine Probe zum Arzt bringst, würde ich auch Schonkost geben, aber mit gekochtem Fleisch!
Gute Besserung für deine Hunde!
Lb Grüße
-
@Zoe
Na bei einer Getreideunverträglichkeit, sollte ich vielleicht auf Reis verzichten ( da reis 100& Getreide)
Durchfall hat er ja nicht wirklich, der kot ist hal "nur" bräunlich und breiig.Banane wirkt meines Wissens nach stopfend, also gut gegen Durchfall, aber den hat er ja wie gesagt nicht.
Ich werde jetzt auch etwas schonkost machen, hab ja wie schon geschrieben anderes Fleisch bestellt, und werde erst nur bestimmte Gemüsesorten füttern.
-
Hmm, musst Du evtl ausprobieren (also zuerst ohne und dann vielleicht mit). Meine hat da keinerlei Probleme mit, auch wenn ich nicht weiß, wo dabei der Unterschied liegt. Hab das aber auch schon von anderen gehört, frag mich nicht warum
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!