Verhaltensbeobachtung - wer kanns erklären
-
-
Seit Jahren beobachte ich bei meinen Hunden ein ziemlich interessantes Verhalten, auf das ich mir aber keinen Reim machen kann.
Bei unseren Hunden hat Emma ganz klar "die Hosen an". Werfe ich eine Handvoll Leckerchen auf den Boden sammelt Emma die alleine ein, Janosch dreht den Kopf weg. Emma quetscht sich auch zu Janosch auf die Couch wenn eigentlich gar kein Platz ist, Janosch hingegen würde nie auf die Couch steigen, wenn Emma nur zusammengerollt in einer Ecke liegt usw. usw.
Aber trotzdem nimmt er ihr (in der Wohnung!) Spielzeuge ab...und sie lässt es sich gefallen, obwohl sie ein absolut beutegeiler Hund ist und sehr dazu neigt Ressourcen zu verteidigen.
Janosch Trick: Er beschwichtigt unübersehbar und schiebt sich Milimeter für Milimeter vor.
Emma liegt als mit nem Spieltau am Boden und kaut darauf rum, Janosch steht vor ihr. Plötzlich geht er langsam "in die Knie", zieht die Rute ein, legt die Ohren an und zieht die Mundwinkel zurück und schiebt sich wirklich in Zeitlupentempo auf das Spielzeug zu. Emma knurrt, Emma beißt ihm über die Schnauze. Er fiept vielleicht ein bisschen und schiebt weiter. irgendwann ist er dann mit der Nase direkt am Spielzeug...macht das Maul auf und nimmts mit...Warum lässt sich Emma das gefallen? Jeden anderen Hund würde sie dafür grün und blau prügeln! Funktioniert auch nur drinnen. Draußen, in Bewegung traut sich Janosch nicht ihr ein Spielzeug abzunehmen!
Ist es wirklich die ganze Beschwichtigungstaktik, die sie davon abhält ihn in Grund und Boden zu stampfen?
Ich kanns mir nicht so ganz erklären... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verhaltensbeobachtung - wer kanns erklären* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Warum lässt sich Emma das gefallen?
Weil ihr das Spieltau in diesem Moment eben nicht wirklich wichtig ist.
-
Hallo Björn,
auch wenn ich vielleicht allein damit da stehe, aber für mich hat Janosch die Hosen an.
Er braucht nichts zu klären, sondern macht dann sein Ding. Er muss nichts mit knurren oder beißen durchsetzen, sondern nimmt sich das dann trotzdem. Er braucht auch nicht aufs Sofa, sondern es gibt einen anderen Platz.Bei mir ist es nämlich so. Dusty guckt aufs Sofa, da liegt Bibo und sie legt sich dann lieber aufs andere Sofa. Wenn die Beiden spielen und Bibo fängt an rumzuzicken, dann läßt sie los und tut total unbeteiligt.
Von der Beschreibung her, ich kenne ja Deine Hunde nicht, hat für mich eindeutig Janosch die Hosen an und deshalb kann er es sich auch rausnehmen, daß Spielzeug zu nehmen, denn er weiß, daß er es doch bekommt.
Gruß
Bianca -
Zitat
Hallo Björn,
auch wenn ich vielleicht allein damit da stehe, aber für mich hat Janosch die Hosen an.
Er braucht nichts zu klären, sondern macht dann sein Ding. Er muss nichts mit knurren oder beißen durchsetzen, sondern nimmt sich das dann trotzdem.Dann kaeme er fuer das Spieli ja nicht angerobbt sondern wuerde auf Emma zustaksen, darauf bestehen das sie sich koerperlich vom Spieli entfernt und sich dann das Teil krallen.
-
Zitat
Dann kaeme er fuer das Spieli ja nicht angerobbt sondern wuerde auf Emma zustaksen, darauf bestehen das sie sich koerperlich vom Spieli entfernt und sich dann das Teil krallen.
Nö, macht Dusty auch nicht.
Wenn sie einen Ball von Bibo haben will, dann bekommt sie ihn auch, ob über schleimen oder austricksen. Oftmals beißt sie ihr dann in den Poppes, dann ist Bibo abgelenkt und sie klaut den Ball.
Wie gesagt, ich kenne die Hunde nicht, aber für mich wäre Emma nicht souverän genug, um "über" Janosch zu stehen.
Ein Hund, der die Hosen an hat, braucht nichts zu verteidigen, denn das fällt ihm zu.
Dusty kann Bibo auch ein Leckerchen wegnehmen, Bibo knurrt, aber Dusty kriegt es trotzdem.Gruß
Bianca -
-
Zitat
Ein Hund, der die Hosen an hat, braucht nichts zu verteidigen, denn das fällt ihm zu.
Und genau so ist es in den meisten Fällen ja auch bei uns:
Emma brauch die runtergefallenen Leckerchen nicht verteidigen...Janosch dreht den Kopf von alleine weg...sie braucht auch ihren Liegeplatz nicht verteidigen, sie muss nicht mal den Kopf heben und Janosch begnügt sich "automatisch" mit den schlechteren Plätzen...nur in der einen Situation...da hat ers irgendwie raus wies geht...und das finde ich ganz spannend... -
Zitat
Ein Hund, der die Hosen an hat, braucht nichts zu verteidigen, denn das fällt ihm zu.Aber dieser Hund kommt nicht so angekrochen wie Bjoern das bei seinem Janosch beschreibt.
Hier hat bei den Hunden Emma das Sagen (so grob gesagt).....moechte Emma etwas das ein anderer Hund hat und sie gerne haette und denkt das es ihr zusteht geht sie zielstrebig auf den Hund zu, ohne buckeln, ohne Sperenzien und stellt sich vor/ueber das Objekt der Begierde und wartet dann bis der andere Hund sich davon entfernt....eben das Teil freigibt.
-
Zitat
Emma knurrt, Emma beißt ihm über die Schnauze. Er fiept vielleicht ein bisschen und schiebt weiter. irgendwann ist er dann mit der Nase direkt am Spielzeug...macht das Maul auf und nimmts mit...
Also passen tut ihr das ja nicht, aber Dreistigkeit scheint hier zu siegen.
Ich denke dass ist wie mit dem Fressverhalten bei Wölfen: Da kommt ja auch nicht der Ranghöhere zuerst dran, sondern jeder sieht zu, dass er was abbekommt. Da wird gekeift und geknurrt, aber letztendlich die Ressource auch miteinander geteilt.
Bubi ist auch so eon kackfrecher Kandidat, der anderen Hunden was zwischen den Pfoten wegklaut...mal bekommt er Prügel, mal lässt man ihn gewähren...aber zum Ziel kommt er meistens trotzdem!
-
das verhalten das du beschreibst, kenn ich eigentlich nur von meinen beiden als joey "frisch" als welpe dazu kam:
im grossen und ganzen war/ist sam der boss - aber wenn es joey wirklich wichtig war unbedingt "DAS" spieli zu bekommen, ging das hier fast genauso ab: joey kam gaaanz klein an, ohren zusammengefaltet, fast auf dem bauch kriechend, schleckend und vorsichtig...
sam hat dann zwar schon etwas missmutig getan - aber joey durfte sich dann das jeweilige objekt nehmen. sam hat zwar "gemault" aber joey hatte denn doch das, was er wollte..
heute schaut das allerdings ein bissi anders aus
wenn joey was haben will, er ist deutlich frecher geworden
-
Zitat
.nur in der einen Situation...da hat ers irgendwie raus wies geht...und das finde ich ganz spannend...
Gibt auch Hunde die diese Art Interaktion ganz einfach als Spiel ansehen und einfach nur ihren Spass dabei haben........das dann mit Paralellen zu woelfschen Verhalten genaustens analysieren zu wollen ist unnuetz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!