Milch für meinen Hund?
-
-
Muss meinen Fehler von weiter oben korrigieren.
Kondensmilch enthält doch mehr Laktose als Mich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Milch ist schon anders als Joghurt. Beim Joghurt ist der Milchzucker zu Milchsäure vergoren.
Viele erwachsene Hunde vertragen keinen Milchzucker, weil nach dem Welpenalter der Strang auf der DNA, der für das Enzym Laktase zuständig ist, abgeschaltet wird.
Somit können sie den Milchzucker (Laktose) nicht mehr spalten und bekommen Durchfall.So lange dein Hund die Milch verträgt, schadet sie ihm nicht. Du kannst auch alternativ in seine Mahlzeiten( je nach Hundegröße) einen Becher Wasser gießen und so ein Süppchen servieren. Gerade bei Trockenfutter würde ich das immer machen, weil viele Hunde die enorme Wassermenge, die sie zur zur Quellung des Trofu trinken müssen, nicht aufnehmen.
Dass kann zu Nierenschäden und Steinen führen.Wurstwasser ist stark gesalzen, da sollte kein Hund öfter trinken
-
Ja, das in der Hundezeitung habe ich auch gelesen.
Da heißt es ja, solange der Hund es verträgt (dh kein Durchfall) kann man es ruhig machen.
Aber wie ist das überhaupt mit dem Trinken?
KANN ein Hund bei ständiger Bereitstellung von Wasser überhaupt zuwenig trinken? Ich meine, trinkt er nicht automatisch soviel, wie der Organismus benötigt?
Und kann ein Hund (abgesehen von bestimmten Erkrankungen) auch zuviel trinken?Bei Cala und mir ist es ja nur eine subjektive Beurteilung der Situation. ICH sehe sie kaum trinken und fürchte deshalb, es könnte zuwenig sein.
Grüße
Kathi
-
Ja, damit war das Wasser von den Würstchen ausm Glas gemeint. War nur so ne Idee. Mein Hund trinkt eher zu viel als zu wenig, deswegen hab ich mir darüber noch nicht so viele Gedanken gemacht
Im nachhin denk ich auch, dass Fleischbrühe besser ist. Darauf bin ich irgendwie gar nicht gekommen
Noch etwas: Der Dackel meiner Tante trinkt sehr sehr wenig, ist inzwischen aber auch schon 13 Jahre geworden. Denke auch, wenn Wasser bereit steht, wird der Hund sich schon bedienen
-
Das kann man pauschal nicht so sagen. Viele ältere Menschen trinken auch viel zu wenig, auch wenn sie wissen, das es wichtig ist und das Wasser in Reichweite ist.
Miss doch mal das Wasser ab, was getrunken wird. Morgen mit dem Messbecher 1l einfüllen, abends schauen, wie viel weg ist
-
-
Katzen trinken ja auch sehr sehr oft nicht genug, obwohl Wasser da ist, weswegen man denen am besten gar kein Trockenfutter geben sollte.
Ich glaube, dass einige Hund auch zu wenig trinken. Macht ja auch Sinn: Der Körper ist ja nicht für Trockenfutter gemacht. Es läge in der Natur des Fressens, damit schon eine gewisse Menge Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Und da wird nicht jeder Körper richtig anspringen und den Mangel begreifen...
-
Das mit dem Joghurt ins Wasser ist ne ganz gute Idee. Dann kriegt Cala ab jetzt Joghurtmatsch.
-
Ein bißchen Joghurt am Morgen mit warmen Wasser angerührt ist der Frühstücksdrink für meinen Hund. Neben eingeweichten Trofu bekommt er noch einen Eiswürfel von selbstgekochter Hühnerbrühe mit heißem Wasser aufgegossen - also eine warme, dünne, ungesalzene Hühnerbrühe, die er auch sofort wegschlabbert. Das klappt zur Zeit ganz gut
Lb Grüße
-
Die etzten paar Tage hat das mit dem Joghurtwasser ganz gut geklappt, aber jetzt nörgelt Cala wieder rum.
Frage: Wieviel sollte ein 25 Kilo Hund am Tag in etwa trinken? -
Du könntest dir auch Ziegenmilchpulver kaufen. Getrocknetes Ziegenmilchpulver ist recht teuer, aber wenn du nur einen Löffel ins Wasser einrühren würdest, ginge es. Ziegenmilch wird von Hunden gut vertragen.
Meine Kleine bekommt öfters Ziegenmilch, da sie so zart ist und oft nicht gut frisst. Sie liebt sie.
LG Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!