Schlechte Erfahrung durch Hundeschule?

  • Danke das ihr mich erstmal ein bisschen beruhigt.

    Den Sinn mit dem ums Häuschen gehen war das er mich nicht anspringt wenn er mich begrüßt sonder mich ignoriert...dabei finde ich es ehr beängstingend wenn ich ihn an einem Baum anbinde weggehe und wieder komme und es interessiert ihn einfach nicht.

    Ich denke inzwischen auch das er es einfach nicht so kennt und da er eh ein unsicherer Hund ist hat er eben etwas überdreht, alleine komm ich mit ihm bestens klar und hier in der Umgebung kann ich ihn auch Prima abrufen.

    Ja dann werde ich ihn nächstes Mal erst abrufen wenn er nicht gerade hinter der Hütte am rumspielen ist...oder umpöppeln, so einig waren die Trainerin ich und die anderen Hundebesitzter uns da nicht :hust:

  • Berichte dann wie es war beim nächsten Mal.
    Ich glaube so mancher "Trainer" würde meinen pupertierenden 10monatigen Boxer auch als hyperaktiv bezeichnen :D
    Wenn der mit Hunden tobt ist er auch mal außer Rand und band, dabei aber immer sehr nett zu den Hunden und das ist wichtig.

    Dass ein Hund einen vollkommen ignorieren soll wen man heimkommt- ICH würde das nicht wollen. zwar warte ich etwas bis sich mein Oberstinker beruhigt hat und dann erst begrüße ich ihn- anspringen dulde ich auch nicht, macht er aber auch nicht- aber ich freue mich wenn er kommt zum begrüßen. Denke da muss der Besitzer selbst entscheiden was ihm lieber ist und ein Trainer sollte darauf Rücksicht nehmen.

  • Wie lerne ich einzuschätzen ob er denn nett zu anderen Hunden ist oder doch ehr einen hang zum mobben hat? Gibt es im Internet vergleichsvideos oder sowas??? Ich mache mir ja schon meine Gedanken wenn eine Trainerin sagt das bellen wäre nicht normal sondern wäre mobbend!?

  • Das ist aus der Ferne sehr schwer einzuschätzen. Ideal wäre es wenn du ihn bei der nächsten Stunde mal filmen kannst.
    So könnten wir uns mal nen Eindruck verschaffen.
    Könntest du das machen?

  • So, nun habe ich heute mal einen Beispielhund in einem Garten der Nachbarin treffen können, evtl. wird jetzt ja klarer ob er spielen will oder ob er mobbt, eines ist auf jeden Fall klar, er kennt keine Grenzen, er weiß nicht wann der andere Hund keine Lust mehr hat, er hört dann auch nicht auf "hier" oder ähnliches. Gut meine Filmküste sind jetzt nicht die besten, ich war immer bereit meinen Hund einzufangen, aber so Himmelbilder im Film sind ja auch ganz toll :D :

    Hier ist noch alles im Lot (denke ich):

    http://www.myvideo.de/watch/7449934


    Hier sieht man das Verhalten das ich meine bzw. das mich verunsichert:

    http://www.myvideo.de/watch/7449948

    http://www.myvideo.de/watch/7449960

    http://www.myvideo.de/watch/7449964

    http://www.myvideo.de/watch/7449975


    Um Meinungen und Ratschläge wäre ich seeeehr dankbar, gerade in Bezug auf zu anderen Hunden hinlassen und gezielt andere Treffen oder ehr mäßig!

    LG

    Barbara

  • Hallo,

    ohne jetzt alles gelesen zu haben und ohne Deinen Hund zu kennen, sag ich Dir jetzt mal, was ich auf den Videos sehe. Ich nehme an, der weiße Wuschel ist Deiner, gelle?

    Ich sehe da einen Hund, der unheimlich gerne Rennspiele spielt und dabei die Position des Gejagden einnimmt. Sieht man auf dem ersten Video ganz toll...er rennt zu dem anderen hin, kurze Spielaufforderung, Losrennen, der andere kommt nicht, also nochmal hin, anbuffen, bellen, wieder wegrennen...und dann steigt der andere ja auch drauf ein. Alles ist prima.

    Dann hat der andere keinen Bock mehr...sieht man auf den weiteren Videos ganz gut...er geht weg, dreht den Kopf weg, schnappt ihn weg.

    Deinem paßt das aber gar nicht und er will weiter rennen. Aufforderung wie auf dem ersten Video, aber kein Erfolg mehr, der andere steigt nicht mehr drauf ein.

    Ich gebe Dir vollkommen Recht, daß er nicht weiß, wann Schluß ist. Er deutet die Signale des anderen nicht oder nicht richtig und fordert immer wieder auf.

    Mobbing sehe ich da eher nicht... :???:

    Dort solltest Du eingreifen und das unterbinden. In dem Moment muß er lernen, wieder runterzufahren.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja (die das ganz genauso macht, aber auch weiß, wann Schluß ist)

  • Ich kann mir die Videos nicht alle anschauen, da ich dann 3 Stunden warten müsste bei meinem langsamen Internet.
    Was ich aber gesehen habe, gerade bei dem Video was du als typisch beschreibst, ist mein Hund in anderem Outfit. :lol:
    Der fordert andere Hunde auch immer so zum Spielen auf wenn sie nicht wollen.
    Ich nehme ihn dann manchmal aus dem Spiel, damit er nicht zu hoch fährt. Wenn er die richtigen Hunde zum Spielen hat, macht er das auch nicht. Er muss halt noch lernen Frust zu ertragen.
    Dein Hund ist, in der Situation wo der andere Hund tatsächlich mitrennt, nämlich still. Der ist nicht aggressiv, der ist eine wilde Hummel. ;) Der will spielen und hat wenig Respekt vor anderen Hunden. :lol:

    EDIT: Wo kommst du nochmal her?
    Das wäre ein Hund für meinen. :smile:

  • Erstmal muss ich sagen dass du nen super süßen Hund hast :smile:

    Ich sehe das wie Blackbetty und Nöffnöff. Ich würde ihn rausnehmen wenn er so hochfährt wie im zweiten Video und folgenden. Allerdings sehe ich das wirklich ned als aggressiv, eher gefrustet weil er mit dem Verhalten so nicht weiterkommt.
    Nöffnöffs Frage würde mich auch interessieren: wo wohnst du? Cash und deiner würden sich suuuuper verstehen :D Cash ist auch so ein Verrückter.

    Hast nen echt süßen Hund der nun noch von dir gezeigt bekommen muss dass dann auch mal wieder Ruhe sein muss.

  • Zitat


    Nöffnöffs Frage würde mich auch interessieren: wo wohnst du? Cash und deiner würden sich suuuuper verstehen :D Cash ist auch so ein Verrückter.


    Das liegt daran, dass deiner, genau wie meiner, ein Boxer ist. :D
    Die sind halt etwas durchgeknallt. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!