Vogelgäste
-
-
Wir haben auch Vogelgäste :^^:
Seit einigen Wochen frage ich mich, wenn ich im Offenstall (alte Mühle) stehe, warum dort 2 Vögel so viel Radau machen.
Ich fand kein Nest - nur ausgediente Schwalbennester, also beachtete ich die Vögel nicht weiter.
aber heute - jahaaa heute habe ich das Nest "gefunden" und nun weiß ich auch, dass meine beiden Pferde nicht mehr allein in ihrer Männer-WG sindich habe gleich ein paar Bilder gemacht - achtet nicht auf die Qualität, es ist zaumäßig dunkel in der Mühle und ich saß auf dem (wackeligem ) Heu *lach
so hier die Bilder:
die Vogelbande
Ein Elternteil mit Futter im Schnabel - die beiden Altvögel tun den ganzen Tag nichts anderes
da kann man schon mal das Gleichgewicht verlieren (oder hat er/sie etwas zu tief ins Glas geschaut ? )
Die Flugmanöver sind schon beeindruckend :^^:
Das Füttern habe ich nur einmal fotografieren können
und immer rein ins Schnäbelchen
hmpf... nur der dritte von links hat etwas abbekommen - die anderen machen n doofes Gesicht
hat den Schnabel noch voll, aber schon wieder geiern *tztztz*
so das warst
Leider hab ich keine Ahnung um welche Vogelart es sich handeltLG Sarah (die sich jetzt öfter ins Heu setzt um die Familie zu beobachten)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tolle Bilder!
Für mich, als Laien, sieht es nach einem Rotschwänzchen aus.
Wippen sie viel mit ihren Schwänzchen?
Ob es nun Garten, oder Hausrotschwanz ist, kann ich noch nicht sagen. Scheint so, als ob Du die Mama "erwischt" hast
Da sollen sich aber die Experten noch melden.Aber echt tolle Bilder!
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
rote Schwanzfedern haben sie :ja:
allerdings schaut es so aus, als würden beide Elterntiere die kleinen füttern.
Beide sind immer in der Nähe und machen radau wenn ich in der Mühle bin
Ich werde mich die Tage nochmal auf die Lauer legen um bessere Fotos zu bekommen - leider muss ich mit Blitz fotografieren...
an den Pferde stört sich die Familie gar nicht - aber wehe die Katze kommt, dann ist Alarmstufe Rot(Die Katze im Katerpelz kommt aber nicht ans nest heran)
nehmen die das gleiche Nest im nächsten Jahr wieder ? dann würde ich nämlich ein "Kacka-Brett" unter das nest nageln um im nächsten Jahr keine vollgekackerten Pferde zu haben
-
Zitat
nehmen die das gleiche Nest im nächsten Jahr wieder ? dann würde ich nämlich ein "Kacka-Brett" unter das nest nageln um im nächsten Jahr keine vollgekackerten Pferde zu haben
Da bin ich überfragt.
Bei uns ist übrigens das Hausrotschwänzchen - Pärchen, welches unser Zeitungskasten als Nistplatz ausgewählt hatte, im Jahr darauf nicht wieder gekommen.Nur eine Frage:
Würde so ein "Kacka - Brett" es nicht auch der Katze leichter machen, an die Beute zu kommen?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
ne das Kackabrett würde an der Situation nichts ändern.
Die Vögel haben in einer Ausbuchtung eines Stützbalkens ihr nest gebaut - da kommt keine Katze dran.
die olle Fellgurke sitzt zwar immer total beleidigt unter dem Nest und jammert, kommt aber unter keinen umständen dran.
Bei den - jahrelang ansässigen - Schwalben sah es leider anders ausdarum haben wir keine Schwalben mehr :|
-
-
Also, es ist ein Rotschwänzchen, da aber auf allen Bildern die Mama abgebildet ist, kann ich dir nicht genau sagen welches, ich tendiere zu Hausrotschwänzchen, da beim Gartenrotschwänzchen der Bauch wohl rötlich-gelb ist? - kannst ja mal Haus- und Gartenrotschwänzchen googeln und mit dem Männchen vergleichen, die sind recht gut zu unterscheiden.
Ob, sie jedes Jahr den gleichen Nistplatz nutzen, kann ich auch nicht sagen - vielleicht hilft da Wikipedia weiter? oder vielleicht auch auf http://www.wildvogelhilfe.delg
-
Klasse Bilder! Supergut getroffen
-
Wie niedlich
, da hast du wirklich klasse Bilder gemacht.
Bei den Schwalben weiß ich, dass sie nesttreu sind, da würde sich das Kackabrett lohnen.
Andere Vögel bauen jedes Jahr wieder neu, da müsstest du dich mal schlau machen.LG Britta
-
wäre es wohl ratsam - sofern sie nicht Nesttreu sind - das Nest "weg zu machen" ?
Vielleicht habe ich ja Glück und sie bauen dann an der gleichen Stelle wieder.
Die sind wirklich süß - vor allem waren sie soooo lange versteckt.
Die Eltern geben so "Schnalz-Geräusche" von sich und dann ziehen die kleinen den Kopf ein -
Zitat
wäre es wohl ratsam - sofern sie nicht Nesttreu sind - das Nest "weg zu machen" ?
Ja, dann schon, aber erkundige dich lieber erstmal.
Nicht dass es verkehrt ist.LG Britta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!