• Zitat

    Echt? Ich hatte gedacht Bussarde sind größer! Danke für die Berichtigung!


    Hm,

    wenn der Vogel echt nicht so groß war, dann könnte es auch ein Sperber gewesen sein?
    Oder gar ein Habicht? :???:


    Kenne mich da nicht so gut aus.

    Zumal ich gerade bei diesen drei genannten Spezies immer so meine Probleme habe, die bestimmen zu können. :ops:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Tolle Bilder.

    Ich komme momentan nicht über Gänse und Enten hinaus *g*.

    Mama Nilgans - auf den Küken hockend

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Papa Nilgans - hat alles im Auge

    Externer Inhalt i47.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lustig gezeichneter Stocki-Erpel ...

    Externer Inhalt i48.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und der hat den "Vogel" gestern total abgeschossen - grösser als die Enten ...

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi

    Sperber und Habicht haben eine "gesperberte" Brust.

    http://www.google.de/images?hl=de&q…ved=0CCMQsAQwAA

    und

    http://www.google.de/images?um=1&hl…l=&oq=&gs_rfai=

    Sperber sind viel kleiner als Bussarde,
    also auch als der Vogel auf dem Foto,
    sie sind nur
    etwa so groß wie ein Turmfalke.

    Außerdem haben sowohl der Habicht als auch
    der Sperber gelbe Augen.
    Und die sind wirklich auffällig.

    Es handelt sich in der Tat um einen Mäusebussard.

    Die können sehr unterschiedlich gefärbt sein,
    aber bei genauer Betrachtung der Bilder findet
    man ganz ähnliche Exemplare.

    http://www.google.de/images?um=1&hl…ussard&gs_rfai=

    Viele Grüße

  • Hallo,

    wir hatten ein brütendes Kohlmeisenpärchen in unserem Garten, leider sind sie anscheinend schon weg. Zumindest ist der Flugbetrieb eingestellt, und man hört auch nichts mehr. Traue mich aber noch nicht reinzugucken. Ich hab auch leider nur ein einigermaßen vernünftiges Bild vom gestreßten Elterntier:

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß, Kerstin

  • Wir haben wieder Nachwuchs :D

    Kaum war die erste Amselfamilie ausgezogen,
    wurde das vorhandene Nest wieder besetzt.

    Gestern waren alle Eier noch heile, heute Nachmittag waren dann
    auf einmal vier Miniküken im Nest =)

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten :)

  • Cool. Ich würd unseren Nachwuchs ja auch mal gerne fotografieren. Aber die einen sind im Nistkasten und die anderen eben in so einer kleinen Kammer, da würde ich sie nur stören :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!