Leckerli für Kommando-Training/Fütterung aus der Tasche?

  • Hallo zusammen, :winken:
    seit gestern besuchen Luna (14 Wochen) und ich einen Welpenkurs. Die Trainerin hat uns auch schon mit einem ersten Kommando vertraut gemacht (schau = hund soll uns ankucken). Sie arbeitet natürlich mit Leckerlis. Nachdem Luna nach ein paar Stückchen Hundeleckerli keinen Bock mehr hatte, kam der Vorschlag, doch etwas zu nehmen, was es sonst NIE gibt. z.B. kleine Käsewürfel oder Wienerle-Stückle, um die Motivation beim Hund zu steigern. Ich wollte Luna eigentlich nur Hund-gerechetes Futter geben. Was meint ihr? Habt ihr noch andere (gesündere) Vorschläge.
    Ich muß dazu sagen, dass Luna auf die Käsewürfel voll abgefahren ist....!

    Außerdem hat sie uns nahe gelegt, von der typischen Fütterung (2 oder 3x am Tag) abstand zu nehmen und dem Hund immer für eine gute Ausführung eines Kommandos ein Leckerli zu geben. Also natürlich nicht dauern Käsewürfel. Heißt aber auch, den Napf abzuschaffen und den ganzen Tag muß Hundeessen in der Tasche rumzurennen und immer für ein Sitz, Stoß, Platz etc. ein Stückchen springen zu lassen. Ich find das komisch. Der Hund ist dann ja quasi dauern am futtern.....die Menge soll man natürlich vorher festlegen = analog der Futtermenge wie sonst auch. Was ist eure Meinung? Wie gehts da der Verdauung? Hängt mir dann Luna nicht permanent am Futter-Rock-Zipfel? :???:
    Danke für eure Meinungen.
    Viele Grüße
    Antonia

  • also ich mache das so das der kurze morgens und abends sein futter hingestellt bekommt dafür muß er sitz machen und warten bis ich es im napf gemacht hab und dann erst wenn ich es sage darf er essen ...

    die mittagsmahlzeit hab ich im futterbeutel aufen ganzen tag verteilt wenn wir was üben oder unterwegs sind...
    es geht er is zwar auf mich fixiert aber nicht ständig er rennt vor und läßt sich auch zurückfallen also er guckt nicht ständig auf meine tasche...
    ich für mich finde es so ganz gut

    lieben gruß jule und der kurze :smile:

  • Hallo!
    Merlin ist zwar kein Welpe mehr, aber da er erst seit knapp 4 Monaten bei uns ist und auch noch keinerlei Kommandos kannte, arbeiten wir auch viel mit Leckerlis / Futter.

    Als Leckerlis fürs Training backe ich manchmal selbst was (die einfachen Rezepte) oder nehme spezielle Trainingleckerlis (geht auf Dauer ins Geld). Merlin bekommt ab und an aber auch Fleischwurstwürfel oder Käsewürfel.

    Sein Futter bekommt er aber auch nur so einem Drittel, wenn überhaupt aus dem Napf, der Rest wird geclickert, auf Spaziergängen versteckt und gesucht oder in andere Intelligenz- / Beschäftigungsspiele verpackt.

    Ich glaube Merlin hat da auch mehr Spaß dran als am öden Napf und es stärkt unsere Bindung.

    Zu deinem Bedenken, also Merlin hängt mir nicht ständig am Rockzipfel, er weiß sehr genau wann ich was dabei habe oder nicht, und selbst wenn, wenn es etwas für ihn gibt.

    Als Leckerlis nutzen wir die kleinen Knöchelchen von Chewis, Merlin mag die total gerne.

  • [quote="Memake"]Hallo!
    Merlin ist zwar kein Welpe mehr, aber da er erst seit knapp 4 Monaten bei uns ist und auch noch keinerlei Kommandos kannte, arbeiten wir auch viel mit Leckerlis / Futter.

    Als Leckerlis fürs Training backe ich manchmal selbst was (die einfachen Rezepte) oder nehme spezielle Trainingleckerlis (geht auf Dauer ins Geld). Merlin bekommt ab und an aber auch Fleischwurstwürfel oder Käsewürfel.

    Sein Futter bekommt er aber auch nur so einem Drittel, wenn überhaupt aus dem Napf, der Rest wird geclickert, auf Spaziergängen versteckt und gesucht oder in andere Intelligenz- / Beschäftigungsspiele verpackt.

    Ich glaube Merlin hat da auch mehr Spaß dran als am öden Napf und es stärkt unsere Bindung.

    Zu deinem Bedenken, also Merlin hängt mir nicht ständig am Rockzipfel, er weiß sehr genau wann ich was dabei habe oder nicht, und selbst wenn, wenn es etwas für ihn gibt.

    wenn er mal aus dem Napf frisst darf er erst wenn ein ok von mir kommt..habe es auch schonmal vergessen hund saß dann 15min vor den Napf


    genau so mache ich es auch

  • Bei und gibt es morgens auch ne Schüssel Futter und mit dem üben Habe ich auch so begonnen,immer Futter als Belohnung.

    Das Signal GUCK gibt es bei uns auch,aber dafür bekommt er kein Futter mehr.Wir verbinden das mit Spielen und dem Komando AUS.Zum Beispile beim Zerren.Ich nehme den Strick weg undsage AUS.Dabei setzt er sich und es geht erst weiter wenn er uns in die Augen schaut.

    Man soll ja so wie so nur einige Minuten mit einem Welpen üben.
    MfG

  • Na, du übst ja nicht den ganzen Tag. Wenn du vormittags ne Übungseinheit machst und eine am Nachmittag, musst du ja nicht den ganzen Tag mit Leckerchen rumrennen.

    Ich nehm als Belohnungsleckerchen Platinum. Das sind Ministückchen, die man sogar noch halbieren kann und es ist recht taugliches Hundefutter.

  • Wenn Du viel mit Futterbelohnung arbeiten willst würde ich dazu übergehen tatsächlich das normale Trockenfutter komplett erarbeiten zu lassen.

    Denn die ganzen Käswürfel, Fleischwuststückchen oder was auch immer must Du ja vom normalen Futter abziehen. Und da ein Welpe ja nunmal nicht sooo viel zu futtern kriegt schauts sonst irgendwann so aus, dass die Hälfte der Mahlzeit aus Käse und Wurst besteht - und das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.

    Bei Juno haben wir es auch von Anfang an so gehandhabt, dass sie sich ihr normales TroFu (Platinum Natural Puppy Chicken) erarbeiten musste.

    Weiterer Vorteil bei der Methode: der Hund arbeitet freudig fürs normale Futter und man muss nicht mit dem Superleckerlie auffahren.

  • Hallo,

    also für die Verdauung ist es nicht schädlich wenn der Hund mehrfach am Tag etwas fürs Arbeiten bekommt.
    Soll sogar besser sein als wenn er sich einmal am Tag den Bauch vollschlägt.

    Man muss halt wissen ob man das möchte.

    Auch hab ich mir Gedanken darum gemacht wie es denn funktioniert wenn ich mal nicht da bin? Kann ja nicht von jedem erwarten, dass er mit einem Futterbeutel durch die Gegend rennt.

    Bei mir gibt es schon auch Leckerlis zu Trainingsbeginn, dafür nehm ich z.B. abgekochte Hühnchenherzen. Diese schleich ich aber auch nach einiger Zeit aus und es gibt nur noch ab und an mal ein Leckerli, teilweise auch tagelang gar nichts.

    Das muss jeder selbst wissen.

    Generell ist es auch nicht schädlich wenn sie zum Hundeplatztraining Käsewürfel bekommt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Nun die Trainigssequenzen in der Hs sind ja nun nicht täglich und sie sind gebündelt. da spricht nichts gegen Käse oder Wienerle zur besseren Motivation.

    Für den Alltag kann man auch schon mal ein Superschmacko der Art einstreuen, aber auch die normalen Leckers kann man dann gut geben. Wenn man merkt, das der Hund müde wird oder es ihn langweilt, ist es ja eh Zeit zum aufhören.

    Ob man nun das Futter erarbeiten lassen möchte oder lieber aus dem Napf füttert und die Leckerlies dann ausschleicht und durch verbales Lob ersetzt, ist Geschmackssache.
    Ich für mich finde es nervig, das Futter erarbeiten zu lassen, weil ich dann immer das Futter bei mir tragen müsste oder es strategisch gut deponieren. Das ist mir zu Umständlich. Wenn ich dann mal die Leckers vergesse, dann kann ich halt mit Worten und anderen Interaktionen belohnen.

  • Hallo!

    Ich muss ja sagen, dass ich kein Freund von Käse oder Wurst bei der Hundeerziehung bin. Es enthält meiner Meinung nach zuviel Fett und zuviel Salz. Mal ein kleines Stückchen schade zwar nicht, aber eine ganze Trainingsstunde würde ich es nicht füttern. Das ist zu viel!
    Meine Hunde bekommen von ihrem normelen Futter etwa 2/3 an Trainingstagen (Hundeschule) bekommen sie sogar noch weniger. Zusätzlich bekommen sie ein anderes Futter (ich benutze das Platinum, weil das sehr schmackhaft ist) oder ich benutze abgekochte Hühnerherzen, Rinderherz etc. Die Leckerchen schneide ich in ganz kleine Stücke. Eine Freundin von mir trocknet auch in kleine Stücke geschnittene Hühnerherzen im Ofen.
    Es ist schon richtig, dass die Belohnung was besonderes sein sollte. Aber halt auch etwas Hundgerechtes. Das sind Käse und Wurst nun mal leider nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!