grade ist was schlimmes passiert.....
-
-
Zitat
So grausam das schon gewesen ist, aber es ist doch ein ein gewisser Unterschied, ob ein Hund ohne Leine an der Straße läuft oder ob er aus einem Park entwischt, weil er nicht hört.
Oder von anderem Hund, weil Angst, gejagt wurde.
Unsere 3 sind an der Straße und auch im nahegelegenen Park an der Leine, gerade weil ...ups das hat er ja noch nie gemacht und losspurtet.
Auslauf findet im Wald statt.
Ich hoffe das es der Zwerg schafft! :blackeye:
Wäre für uns auch Horror pur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das ist auch ein Grund warum ich mit meinem Exmann immer Krach bekommen habe und er mich als übervorsichtig eingestuft hat.
Er hat Ronja immer ohne Leine laufen lassen, auch an der Straße. Sie hört super und geht auch nie freiwillig vom Bürgersteig, aber:
sie ist super schussempfindlich, auch Gewitter macht ihr zu schaffen und da reagiert sie panisch.
Meine Argumente von wegen wenn ein Kind in einem Hof einen Knaller zündet und der Hund vor Schreck auf die Straße hüpft, hat er nicht gelten lassen.
Sein Argument war immer:
wie oft kommt das denn vor?Ganz ehrlich: einmal kann schon ausreichen!
Liebe Grüße
Steffi
-
Eine Situation, die glaube ich, niemand von uns erleben möchte.
Ich konnte es noch nie nachvollziehen warum Leute das machen, mitten in der belebten Stadt, an Kreuzungen, belebten Straßen, ihre Hunde nicht anzuleinen. Ja, ein HUnd kann einen sehr guten GEhorsam haben, ja es hat immer problemlos funktioniert...bis zum Tag X.
Ich würde dieses vermeidbare Risiko nie eingehen. Es ist doch egal, ob der Hund nun 2 Meter neben mir an der Leine läuft oder frei 2 Meter neben mir läuft. Mehr Platz hat man auf den Fußgängerwegen ohnehin nicht, so oder so. Außerdem gibt es unter Umständen Leute, die sich dann unsicher fühlen etc.
In der Stadt gibt es eine Leinenpflicht.
Ich lasse Darko gern frei laufen, aber dort wo sie sich richtig austoben kann und es ungefährlich ist, auf Wiesen, Äckern, im Urlaub am Strand je nachdem.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige Leute das für ihr Ego brauchen. So in der Art, schaut mal wie toll doch mein Hund ist. Der kann ganz sicher ohne Leine laufen....
Für den Kleinen sind hier auch alle Pfoten und Daumen gedrückt. Er kann nichts dafür.
Darkosworld
-
Das ist auch so ein Grund, warum mir davor graut, unseren Hund in Pflege zu geben. Zum Glück ist es in nächster Zeit nicht geplant (und hoffentlich nicht unerwartet nötig).
Wir haben 3 versch. Bekannte, die ihn gerne mal nehmen würden, aber bei allen Dreien hätte ich die Befürchtung, dass sie da ableinen würden, wo sie meinen, dass es in Ordnung ist.
Verstehe ich pers. überhaupt nicht. Gerade wenn es nicht die eigenen Tiere sind, muss man doch noch viel vorsichtiger sein. Die Bindung ist doch gar nicht vorhanden.
In der Haut der Frau, die ihn ausgeführt hat, möchte ich aber auch nicht stecken!
-
Der Horror schlechthin. Wo Straßen sind, ist meine an der Leine. Fertig und aus. Rennen kann sie auf dem Feld oder auf unserer Freilaufwiese.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!