Anspringen!!
-
-
Hi Leute,
ich habe seit 4 Wochen eine 7 Monate alte Hündin. Sie ist "eigentlich" recht pflegeleicht und hört auch schon auf Sitz, Down, Platz, Hier usw. Nur eins bekomme ich einfach nicht aus ihr raus, sie spingt jeden an. Ich hab schon einige Tipps bekommen, aber irgendwie fruchtet es einfach nicht. Vielleicht hab ihr ja ein paar vorschläge für mich. Gruß Tanja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was für Tips hast du denn bekommen?
Vier Wochen sind ja nicht gerade eine lange Zeit, vielleicht dauert es etwas... -
Zum einen sollte ich das einfach ignorieren und zum andern immer wenn sie hochspringt mein bein heben, das sie gegen das Bein springt. Naja wie geschrieben das andere hat sie ja auch reletiv schnell gelernt, dewegen dachte ich eben, Tipps zu bekommen. Ich schrieb ja auch nicht, das ich ungeduldig bin. Nur vielleicht mache ich es einfach falsch und deswegen fruchtet es nicht....
-
Das einzige was bei Kai fruchtet ist das Knie anziehen so, dass er mit dem Brustkorb gegen das Knie springt, tut ihm nicht weh aber gefällt ihm wohl nicht.
Bringe ihn dann ins sitz und dann rutscht er mitn hintern herum
-
Als ich meine Hündin bekommen hab, hat sie das auch dauernd gemacht.
Mein Hundetrainer hat dann, als er das erste Mal kam und sie an ihm hochsprang einfach die Pfoten festgehalten. Nicht mit Gewalt (also nicht dem Hund wehtun) ,aber so, dass sie nicht mehr herunterkonnte.
Sisca hat dann (vor Schock) total laut geschrien und als sie runter wollte hat er sie noch 5 sek festgehalten und dann runter gelassen. Er hat sie währenddessen NICHT angeschaut.Sie wollte noch einmal hochspringen, dann hat ers nochmal gemacht.
Dann war Ruhe.Die nächsten Tage hab ich das, wenn sie bei mir hochspringen wollte auch gemacht u die Leute, die zu Besuch gekommen sind, denen hab ichs auch gesagt.
Sie hat auch nicht mehr geschrien, sondern ist sofort wieder runter!Nach 5 Tagen ist meine Süße kein einziges Mal mehr an mir, Familienmitgliedern oder Fremden hochgesprungen!!!
Kann die Methode nur empfehlen, hat Wunder gewirkt und so wirkliche Rückschläge gabs auch noch nicht!!
Liebe Grüße
Leonie und Sisca
-
-
Danke schön, das werde ich mal versuchen!
-
Man muss einfach konsequent immer und immer wieder am Ball bleiben.
Ich würde das Springen an sich ignoriere, aber dafür sorgen, das der Hund ist leere springt. Also ihm immer wenn er anspringt einen Schritt zur Seite gehen.
Eine andere Alternative wäre, immer wenn man sieht, das der Hund springt, sofort eine andere Handlung - wie zum Beispiel "Sitz" oder "Platz" abverlangen und zwar bevor der Hund abspringen konnte.Aber wie gesagt, das muss immer und bei jedem Versuch erfolgen und zwar so lange, wie der Hund es versucht.
-
Hab ein ähnliches Problem und hab auch schon ziemlich viel ausprobiert !
Schreib doch mal ob es funktioniert hat.
VG
Meike -
Hunde sind bestrebt,ranghöhere Partner freundlich zu begrüssen.Sie tun dies,indem sie sich gegenseitig ihre Mundwinkel lecken.Um dies tun zu können,versucht der Hund beim Menschen,durch Anspringen,das Gesicht zu erreichen.Deshalb solltest du diese nette Geste nicht bestrafen.Versuch doch umzukonditionieren,z.B auf die Hand.
Wenn der Hund auf dich zukommt,gehst du in die Hocke und streckst ihm die Hand hin.Nach einiger Zeit wird er verstehen,was du von ihm möchtest.
LG -
Einfach einen Schritt nach vorne gehen und belohnen, sobald alle vier Pfoten am Boden sind (und nur dann!). Dran bleiben, das dauert.
Man sollte sich aber klar machen, dass sowas eine ungeheure Respektlosigkeit ist. Man stelle sich vor, ein Hund springt an einem anderen hoch (etwa durch Aufreiten, oder Auflegen von zwei Pfoten auf dem Rücken), das gibt sofort ganz böse Streit. Mit Recht.Früher wurde den Hunden beim anspringen einfach ganz leicht (!) auf die Hinterpfoten getreten, dann hatte sich das nach ein paar Mal hochspringen erledigt.
Ist wohl aber nicht mehr populär.
Vor dem Hintergrund der Frechheit eines Hochspringers ist das für mich aber immer noch durchaus vertretbar. Allerdings nur bei großen Hunden, kleine haben zu zarte Pfoten, da ist selbst ganz leichtes Antippen nicht ohne Risiko. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!