ICH BRAUCH HILFE zum Thema "alleine lassen"
-
-
Hallo an alle!
Ich hab ein riesiges Problem. Meine Freundin (29) und ich (31) würden uns sehr gerne einen Hund anschaffen, was im Grunde auch super funktionieren würde, da ich viel joggen gehe, zum Angeln könnte er mit, wir machen eben viel draußen. Allerdings hat die Sache einen Haken. Wir sind beide berufstätig, ich arbeite im Schichtdienst und meine Freundin hat geregelte Arbeitszeiten. Das heißt wir arbeiten überwiegend zu verschiedenen Zeiten, so dass der Hund nicht länger als 3-5 Stunden am Tag alleine wär. Das aber auch nicht jeden Tag, da ich meistens während der Woche und meine Freundin am Wochenende frei hat. Jedoch wird auch der Tag kommen, dass der Hund auch mal 8 Stunden alleine sein müsste, da ich entweder ein Seminar oder eine Schicht hab die sich mit den Zeiten meiner Freundin deckt.
Jetzt haben wir gemeinsam das Thema WELPE ausgeschlossen und abgehkt, weil das in unsrere Situation wohl nicht funktionieren würde, da ein Welpe ja am Anfang quasi rund um die Uhr seinen Menschen brauch.
Aaaaaber sind wir im Tierheim auf einen Labrador/Schäferhund Mischling gestoßen, 1 1/2 Jahre alt und wir waren gestern mit ihm gassi. er passt vom Wesen und von der Größe einfach super zu uns, es machte den Anschein dass er sich sofort wohl fühlt, verstand sich mit Rüden Hündinnen und allem was uns sonst noch so über den Weg lief. Einfach perfekt.
Aber macht das in unserer Situation Sinn?
Bitte helft mir, ich bin soooo unsicher.
Viele GrüßeMarc
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ICH BRAUCH HILFE zum Thema "alleine lassen" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was sagt denn das TH über den Hund? Hat er gelernt alleine zu bleiben?
Wenn ja, dann braucht ihr das nurnoch ein paar Mal in der neuen Umgebung üben, dann sollte es auch klappen.
Wenn nein, habt ihr wohl längere Arbeit vor euch.
Wie lang würdet ihr euch denn frei nehmen können, um ihm da beizubringen?
Oder hättet ihr eine Möglichkeit ihn betreuen zu lassen, falls es nicht schnell genug klappt?Grundsätzlich spricht nichts dagegen finde ich
-
Wir haben die gleiche Situation, ich arbeite im Schichtdienst und mein Mann "regulär". Auch wir haben das Glück, dass es sich meistens so überschneidet, dass die Lütte nicht länger als 5 Stunden alleine ist.
Habt ihr nicht vielleicht in der Nachbarschaft Menschen, die gerne mal auf Euren Hund aufpassen würden? Wir haben für den Notfall drei verschiedene Leute, die alle einen Schlüssel für unsere Wohnung haben und sich gerne um die Kleine kümmern und sie entweder zu sich holen oder eine große Runde drehen. Darunter sind auch Menschen, die selber Hunde besitzen wobei das dann auf Gegenseitigkeit beruht mir dem aufpassen.
Für uns die perfekte Lösung.
Aber macht euch bitte auch Gedanken darüber, dass ihr zumindest am Anfang Urlaub haben solltet wenn ihr den Hund zu euch holt. Wisst ihr was über ihn? Vielleicht hat er nie gelernt, überhaupt alleine zu bleiben. Das sollte vorher abgeklärt werden und müsstet ihr ihm gegebenenfalls beibringen.
Ansonsten sehe ich eigentlich kein Problem darin, euch einen Hund anzuschaffen. Denkt nur daran, dass so ein Hund ein bisschen mehr braucht als nur joggen und spazieren gehen.
Ganz liebe Grüße
Sandra und Krümel -
Also das Tierheim schreibt, dass der Hund durchaus jetzt schon gewohnt ist bis zu 5 Stunden alleine zu bleiben. Und den Eindruck machte er beim ersten Treffen auch.
Weiterhin wissen wir schon auf was wir uns einlassen, da wir beide in unseren Elternhäusern Hunde hatten. Meine Freundin zwei Bouviers und ich einen Irish Setter. Wir sind uns also dessen bewusst, dass es nicht mit ein bißchen joggen und spazieren gehen getan ist.
Wir versuchen einfach so viel wie möglich abzuschätzen um nicht hinterher zu merken dass es evtl. doch nicht klappt. Die Option dass der Hund dann wieder ins Tierheim müsste besteht nämlich bei mir nicht.
Ich bin mir einfach nur unsicher ob man ihn in Ausnahmefällen auch mal länger alleine lassen könnte. -
Ausnahmefälle übersteht ein Hund, der grundsätzlich alleine bleiben kann, in der Regel ohne Schaden. Darum würde ich mir keinen Kopf machen.
Wenn der Hund 5 Stunden alleine bleiben kann, klingt das prima. ABER: Bitte sei dir dessen bewußt, dass er es vielleicht doch nicht kann. Dann braucht ihr einen Plan B. Vielleicht hat der Vorbesitzer gelogen, vielleicht konnte er es wirklich mal, aber Hunde lernen Ortsbezogen, sprich, bei euch ist das wieder etwas völlig anderes. Oder er hat durch das Tierheim jetzt eine Verlustangst entwickelt, das wirst du alles erst sehen, wenn du ihn zuhause hast und es austestest.
-
-
hallo!
das klingt doch alles ganz gut
jetzt braucht ihr nur noch eine lösung für die ausnahmefälle.
bekannte, nachbarn, familie, freunde, die sich in notfällen um den hund kümmern. eventuell auch einen professionellen sitter.habt ihr erstmal urlaub oder springt ihr gleich ins kalte wasser?
könnt ihr das testen, obe er tatsächlich alleine bleiben gelernt hat?
ich würde auch noch ein paar mal gassi gehen, nihct nur einmal!!
viel glück
-
Also ich werde ihn Freitag wieder den ganzen Tag haben, denn natürlich wollen wir auch mehrmals mit dem Hund Gassi gegangen sein. Dann werde ich ihn auch wieder mit in die Wohnung nehmen und mal ausprobieren wie er sich verhält wenn ich gehe. Weiterhin hat sich für den Fall das Plan B benötigt wird unsere Obermieterin schon angeboten mit ihm raus zu gehen und ein Freund von mir hat eine einjährige Rhodesian Richback Hündin, dessen Frau ist Vollzeit zu hause. Ich denke dass sie auch helfen würde wenn es mal ganz eng ist. Und Plan C wäre dann der professionelle Hundesitter.
Klar ist noch ungewiss ob er WIRKLICH alleine bleiben kann, aber ich weiß nicht wie ich das zuverlässig testen kann ohne mich zwei Stunden vor die Tür zu setzen.
Weiterhin haben wir in der Wohnung eine Wendeltreppe, die er beim ersten Treffen absolut gemieden hat, jedoch denke ich auch dass das ein wenig viel auf einmal war und er das lernen wird wie er die bewältigt. Ich denke dass ich da z. B. in der ersten Zeit ein Nachtlich anlasse und die Stufen mit Leckerlies auslege. Die Stufen sind auch mit Auflagen, so dass er nicht ausrutscht.
Weiterhin hab ich mich auch informiert was kstenmäßig auf uns zu kommt, aber ich denke in Zeiten von AGILA un Co. kann man sich da schon recht gut absichern. -
Hallo Poddi,
irre ich mich - oder habt ihr euch in Sammy verguggt?
Hach, in den hab ich mich ja auch verliebt, aber solange mein Männe noch nicht ja sagt...Ich hoffe, daß er's gut bei euch haben wird und würde mich freuen, wenn ich ihn mal bei euch treffen würde
-
ich denke es spricht garnichts dagegen , hört sich alles super an .
-
Zitat
Hallo Poddi,
irre ich mich - oder habt ihr euch in Sammy verguggt?Das stimmt, woher weißt Du das? Ich hab es noch nicht erwähnt! Es ist Sammy, und er ist super. Brauch nur noch eine führende Hand und ein wenig Erziehung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!