Bei Pferdeäfpeln stellt er neuerdings auf Durchzug
-
-
Ich bräuchte mal Rat, wie ich in folgenden Situationen am Besten reagiere:
- Chico und ich drehen ne Runde durch den Wald, spielen gemeinsam. Dabei baue ich verschiedene Übungen/Kommandos ein. Alles super, er hört aufs Wort, wir haben ne Menge Spaß. Von einer Sekunde auf die andere bleibt er stehen, schuppert in den Wind und düst schon los. Warum? Etwa 10 Meter entfernt liegen halb gefrorene Pferdeäpfel!
- Wir gehen an einem Feld vorbei. Hundi trottet paar Meter hinter mir her, schnuffelt hier und da. Dann findet er am Feld Schafskot unter dem Schnee!Das Problem: Kommandos wie STOPP, AUS und HIER, die sonst gut sitzen werden dann erst befolgt, wenn er aufgegessen hat!
Eigentlich hatte ich ihm das mit den Pferdeäpfeln schon abgewöhnt und er ließ sie sogar auf Kommando fallen, wenn er sie schon im Maul hatte!
Seit er aber die Ausschlussdiät machen musste und noch immer etwas einseitig zu Fressen bekommt, häufen sich leider solche Situationen.Meine Lösungsansätze:
Normalerweise fruchtet es bei ihm, wenn ich einfach gehe und ihn stehen lasse/ignoriere und mich entferne. Dann kommt er immer angeflitzt. Nun meint er aber, er muss erst zuende futtern bevor er dann angerauscht kommt. Also ist das in dem Fall keine Lösung.
Kommentarlos zu ihm hin und anleinen geht auch nicht, da er ja nicht blöd ist und vor mir wegrennt und woanders weiterkaut.
Irgendwas in seine Nähe zu werfen, um ihn abzulenken wirkt auch nicht. Er schaut nur kurz hin und futtert in Ruhe weiter.
Bleibt da nur die Schleppe als einzige Lösung???
Oder sehe ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht???
Ich gehe schon sehr vorrausschauend, um jeden Apfel vor ihm zu erspähen und solche Situationen zu verhindern. Aber jeden sehe ich auch nicht, grad bei dem Schnee. Und ich mag ihn die Dinger auch nicht fressen lassen, da wir grade in der Provokationsphase stecken. Wenn er also nebenbei Pferdeäpfel frisst, weiß ich nicht worauf er reagiert, wenn er reagiert.So, jetzt bitte her mit Tips und Tricks!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bei Pferdeäfpeln stellt er neuerdings auf Durchzug* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oje, blöde Begleiterscheinung zu der Ausschlussdiät :/
Hm, könntest Du es mit tauschen probieren?
Also irgendwas, was in der Diät schon abgesegnet ist, mitnehmen, wo er besonders drauf steht, keine Ahnung, gedörrtes Fleisch z.B. und das dann hinwerfen, wenn er sich auf den Apfel stürzt?Allerdings würde ich ihn dafür erstmal an der Schleppe lassen, denn sonst versauen Euch die Pferdeäpfel die ganze Mühe und Arbeit, der Diät :|
Gruß
Bianca -
Übe ein Abbruchsignal und behalte ihm im Auge um rechtzeitig agieren zu können. Das was der Hund auf viele Meter riechen kann, wirst du sowieso nie vor ihm sehen.
Von daher: Sobald du das Gefühl hast, er hat was Interessantes gefunden, signalisierst du ihm, dass du nicht "amused" bist
Arbeite dran, dass er dich ernst nimmt, IMMER
-
Zum Tauschgeschäft: So weit sind wir leider noch nicht. Karotte verträgt er, aber reizt ihn nicht. Und Rind verträgt er nicht, wie wir letzte Woche herausgefunden haben. Aber ich könnte es mal mit getrockneter Pferdelunge versuchen.
-
Mein Tip: An der Leine lassen. Die 8-Meter - Flexi kann ich da empfehlen (
Schande auf mein Haupt) An der laufen unsere Hunde zur Zeit auch. (Die eine geht jagen und die andere ist noch nicht zuverlässig abrufbar) Flexi ist zur Zeit besser, da an den Schleppleinen die Handschuhe festfrieren. Bei den Temperaturen, die zur Zeit herrschen.
-
-
Zitat
Übe ein Abbruchsignal
Das haben wir und es klappt in jedem, nur in diesem Fall nicht! Am WE beispielsweise hat ein Hundekumpel einen Dentastick liegen gelassen. Chico hatte ihn schon ihm Maul, frißt er ja auch gern. Auf mein Kommando hat er das Ding sofort fallen gelassen.
und behalte ihm im Auge um rechtzeitig agieren zu können. Das was der Hund auf viele Meter riechen kann, wirst du sowieso nie vor ihm sehen.
Da haste auch wieder Recht.
Von daher: Sobald du das Gefühl hast, er hat was Interessantes gefunden, signalisierst du ihm, dass du nicht "amused" bist
Arbeite dran, dass er dich ernst nimmt, IMMER
Das mache ich so gut es geht. Ich setze immer alles durch, was ich verlange etc. Bei Ignoranz folgen Konsequenzen.
Und wenn er nun doch da steht und mampft, was würdest du tun?
Hab schon überlegt, ob ich ihn nach solch einer Aktion einfach anleinen (das ist momentan eh die Folge darauf gepaart mir Gehorsamsübungen) und auf dirktem Weg nach Hause gehen soll. -
Zitat
Zum Tauschgeschäft: So weit sind wir leider noch nicht. Karotte verträgt er, aber reizt ihn nicht. Und Rind verträgt er nicht, wie wir letzte Woche herausgefunden haben. Aber ich könnte es mal mit getrockneter Pferdelunge versuchen.
Wenn er Pferd verträgt, könntest Du auch Pferdefleisch selber dörren, da sind meine auch tierisch drauf abgefahren.
Und ob Schlepp oder Flexi, aber ich würde ihn auf jeden Fall im Moment nicht von der Leine lassen.
Gruß
Bianca -
Zitat
Mein Tip: An der Leine lassen. Die 8-Meter - Flexi kann ich da empfehlen (
Schande auf mein Haupt) An der laufen unsere Hunde zur Zeit auch. (Die eine geht jagen und die andere ist noch nicht zuverlässig abrufbar) Flexi ist zur Zeit besser, da an den Schleppleinen die Handschuhe festfrieren. Bei den Temperaturen, die zur Zeit herrschen.
Flexi bei einem 54kg Hund?! Nee, bin eh kein Freund von Flexileinen. Damit versau ich mir seine Leinenführigkeit. Dann eher die Schlepp, wenns sein muss.
-
Ich bin auch kein Freund von Flexi. Aber bei den Wetterverhältnissen zur Zeit? Und bei der Flexi kann man noch nach etwas Übung ratternderweise abstoppen bevor der Hund voll ins Geschirr rennt. (Unsere "Kleine" ist voll beeindruckt von dem Geräusch und ist postwendend "Fuß". Die Große nicht. Die kennt das schon. Vom letztden Winter)
-
Zitat
Ich bin auch kein Freund von Flexi. Aber bei den Wetterverhältnissen zur Zeit? Und bei der Flexi kann man noch nach etwas Übung ratternderweise abstoppen bevor der Hund voll ins Geschirr rennt. (Unsere "Kleine" ist voll beeindruckt von dem Geräusch und ist postwendend "Fuß". Die Große nicht. Die kennt das schon. Vom letztden Winter)
Mein pubertäres Mis :zensur: läuft derzeit auch an der Schleppe (K9, gummiert). Ich habe da keine Probleme mit festgefrorenen Handschuhen oder so. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!