
-
-
Ich begegne täglich 10 Wildschweinen.
Ja, täglich.
In "unserem" Hundeauslaufgebiet haben zwei Bachen letztes Frühjahr ihre Frischlinge geboren und groß gezogen. Nun sind sie alle Hunde gewohnt, die meisten Hunde haben sich an die Schweine gewöhnt.
Ein wahrhaft friedliches miteinander.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe eigentlich täglich wild.
zu dieser jahreszeit wie gesagt am häufigsten Rehe, Hirsche, Dammwild. Diese sind nur dann problematisch, wenn sie unseren weg kreutzen. stehen sie abseits darf ich sie beobachtn, der hund sieht die meist nur wenn sie sich bewegen. naja wenn nicht viel wind ist.problematischer sind die wildschweine. ich kenne ja meinen wald (20 jahre) ganz genau, und weiss eigentlich auch wo welche tierart zu finden ist, wenn man dies nun möchte, kann wege zeigen, wo sich die aufhalten etc.
aber manches mistvieh will anscheinend neue wege gehn :zensur:
gerade letztens hatte ich eine situation. Mufa an der schlepp, wollte einer spur hintrher, nach 5m hab ich sie mit Platz gstoppt, sie hat sich aber nur so überm schnee hingekauert. da hab ich schon etwas gehört, und sie schnell rangerufen. da sitzt wircklich so ein jährling 15m vom weg entfernt, hinter einem umgefallenen ast. meine schlepp ist 20m, und das ist leider nicht das erste mal, dass ich sowas hatte.im grunewald hab ich eber 2m von weg unter sträuchern gesehn
mal ganz abgesehen von Brunhilde, die regelmässig an dem Strand der Havel den menschen hinterherspaziert.
zum glück muss ich sagen sind die tiere eigentlich sehr gelassen. und weichen im notfall aus, bisher ist mir keine sau aggressiv begegnet.
Tja und vorgestern abend im garten hab ich ene eule gesehn
wer sagt da noch es lohnt sich nichtin der hauptstadt zu wohnen..lg annia
-
Hallo, das mit dem Wild ist wetterbedingt. Da das Futterangebot auf Grund des Wetters sehr gering ist, ziehen sich Rehe, Wildscheine
& Co. immer mehr zum Menschen. Gleichzeitig senken sie den Energiebedarf, in dem sie sich nur sachte und möglichst wenig bewegen. Die Gefahr für das Wild liegt jetzt darin, wenn sie z.B. durch Hunde oder auch durch Menschen aufgescheucht werden, dann wegrennen und ihre letzten Reserven verbrauchen. Leider ist mir so etwas in meiner Hunde-Anfangszeit passiert, kann ich bis heute nicht vergessen. Da ist mir mein Hund im Wald durchgegangen und hat auch leider das Reh bekommen. Es lag da, hat etwas geblutet und ist dann weggerannt. Ich konnte nichts machen, sondern nur beten, dass dieses süße Reh überlebt. Seit diesem Erlebnis habe ich meinen Hund im Wald nie wieder abgeleint. Ich bin der Meinung, wahre Tierliebe sollte nicht beim eigenen Hund aufhören.Liebe Grüße
Tina -
Wenn ich hier lese, wieviele in derselben Stadt wie ich soviel Wild sehen, bin ich froh dass ich UND MEIN HUND die noch nicht getroffen haben
-
Wir haben auch täglich Rehe auf unserem Spaziergang über die Felder.
GsD haben die die Angewohnheit, wenn sie Menschen kommen sehen, bleiben sie erstmal ganz starr stehen, solange der Mensch ihnen nicht zu nahe kommt.
Inzwischen hab ich meine Jagdnase so weit, dass wir unangeleint an ihnen vorbei laufen können, solange sie sich nicht bewegen. Was passiert, wenn die Rehe doch mal loslaufen, diese Erfahrung ist mir GsD bisher erspart geblieben.
Manchmal wünschte ich mir, auf diese Art mal zu erfahren, wie er Rückruf wirklich klappt, aber sein muss es nicht wirklich. -
-
Zitat
Also ich liiieeeebeeee es, wenn ich Rehe, Hirsche oder Wildschweine sehe.
ich auch
ich schleiche mich dann immer mit den hunden ran um sie zu beobachten oder zu fotografieren *lach
meine beiden Hunde kennen es, wenn ich flüster und viel mit Handzeichen arbeite - dann bleiben sie immer ganz dicht bei mir und gehen mit mir auf die Pirsch -
Ha, gestern erst! Beim Langlauf-Ski standen plötzlich 50m vor mir drei rehe (ein bock mit seinen damen) auf der wiese und sahen sehr malerisch aus. mir brach der schweiß aus, weil ich nicht nur meinen eigenen (abrufbaren) hund dabei hatte, sondern auch den äußerst jadbegeisterten hund meiner eltern. beide ohne leine, beide haben die rehlein gesehen und, tataa, beide sind auf zuruf zu mir gekommen. die rehe sind dann sehr gemütlich in den wald spaziert, während ich die hunde durch leckerli-suche im schnee bespaßt habe.
-
Ich sehe zum Glück sehr selten Wild (zur Zeit). Ich wohne ganz nah an einem großen Wald mitten in der Stadt. Da sind mir außer ein paar Füchsen und Eichhörnchen noch keine anderen Wildtiere begenet. Da laufe ich auch im Dunkeln.
Im Sommer verlagern sich unsere Spaziergänge wieder ins Berliner Umland, da kann schonmal ein Hase oder Reh unsere Wege kreuzen.
Mit Wildschweinen hatte ich erst eine Begegnung, im Grunewald...
-
Hallo Zusammen,
bei uns hausen die Rehe direkt auf dem Acker neben unserem Haus. Habe neulich 21 Rehe gezählt. Im Moment sind sie natürlich arg auf Futtersuche und wissen glaub ich längst, dass mein Hündchen immer an der Leine läuft und keine Gefahr droht. Wahrscheinlich lachen sie sich schon schlapp über uns. Nunja, mit einem Hund, der leider als Junghund Jagderfolg hatte (kein Tier gerissen aber hinterhergegangen) macht es nicht wirklich Spaß. Andererseits auch ein tägliches Thema fürs Training.Bin hin- und hergerissen, weil die Rehe mich tierisch nerven, andererseits ist es auch schön anzusehen. Und dann les ich vor ein paar Tagen einen Artikel in unserer Tageszeitung: Hunde sind der Rehe Tod...
Und wer denkt eigentlich an uns (und meinen Vorgarten, den die Viecher komplett abgegrast haben?
LG.
-
Bei uns hier gibt es auch viele Rehe, Hasen und laut einer Bekannten, die gleich an der Wiese/Wald wohnt auch Nutrias und Marderhunde.
Ich liebe auch Wildtiere, da ich aber einen jagenden Dödel habe, bin ich immer froh, wenn ich sie eher nicht sehe. Schließlich habe ich auch wegen denen schon Schleppleinenverletzungen an beiden Händen davon getragen.
Nun ja und sonderlich schlau sind sie auch nicht, da sie letztens als mein Herr Hund leider einem Reh nachgestellt ist, die anderen Rehe hinter ihm hinter her rannten. Vielleicht wollten sie ihn eins auswichen? Keine Ahnung. War jedenfalls komisch anzusehen: Reh - Hund - Reh - Reh - Reh -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!